Rechnung für Fahrstunden

  • Rechnung für Fahrstunden
     Fahrschülerlein
      schrieb am Mittwoch, 19. April 2006
    Mal eine Frage:
    letztes Jahr hab ich meinen Motorradführerschein gemacht. Bei der Rechnungsstellung gab es Unklarheiten die mich bis jetzt beschäftigen. Auf der Rechnung stehen Stunden, die ich so nicht gemacht habe. Außerdem hat in der ganzen Fahrschule nirgends eine Preisübersicht über die Fahrstunden gehangen, so daß ich mich nicht über die entstehenden Kosten auf dem laufenden halten konnte.
    Mein Fahrlehrer sagte, daß wir die ganze Geschichte auf jeden Fall günstig halten können, weil ich "ein Naturtalent" wäre. (Meine Frage bezüglich der Kosten pro Stunde konnte er mir auch nicht beantworten, da die Tarife für die Motorradstunden unauffindbar waren!)
    Nun stehen auf der Rechnung die ganzen teuren Sonderfahrten obwohl ich sie längst nicht in diesem Umfang gemacht habe. Bezahlen soll ich sie aber trotzdem! Begründung des Fahrschulinhabers (nicht der Fahrlehrer!): Wenn ich die Sonderfahrten hätte machen müssen, dann wäre das ja schließlich noch zu den anderen Fahrten hinzugekommen und der Führerschein noch teurer geworden. Die rechnerische Differenz beläuft sich dabei auf rund 180,00 € die ich jetzt mehr bezahlen muss, als wenn mir die regulären Stunden berechnet worden wären. Das ist für mich nicht nachvollziehbar.
    Kann ich da was gegen machen? Ich fühle mich gelinde gesagt "über den Tisch gezogen"
    Danke im voraus für die Antwort
  • Thema
    Re: Rechnung für Fahrstunden
    Autor
      Kirsten
      schrieb am Mittwoch, 19. April 2006
    Text
    Hallo,

    offen gesagt hält sich mein Mitleid in Grenzen. Wer sich auf eine Führerscheinausbildung einlässt ohne einen richtigen Vertrag abzuschließen und ohne die genauen Preise zu kennen, muss auch mit den Folgen leben. Du solltest den Differenzbetrag zahlen und als Lehrgeld abbuchen. Denn wenn herauskommt, dass du die gesetzlich vorgeschriebenen Sonderfahrten nicht gemacht hast, bekommt nicht nur die Fahrschule Ärger sondern auch du.

    Viele Grüße
    Kirsten

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Rechnung für Fahrstunden
    Autor
      tobi*
      schrieb am Mittwoch, 19. April 2006
    Text
    Hallo,

    die Blauäugigkeit mancher Menschen treibt schon kuriose Blüten. Erst schliesst Du einen Vertrag, völlig ohne Kenntnis der zu erwartenden Kosten für die einzelnen Leistungen.
    Dann unterschreibst Du auch noch wahrheitswidrig, dass Du die gesetzlich vorgeschriebenen Sonderfahrten absolviert hast, weil diese Ausbildungsbescheinigung ja zur Prüfung vorliegen muss, obwohl Du die Sonderfahrten überhaupt nicht komplett gemacht hast.

    Du kannst wegen der 180 Euro ja einen Rechtstreit anzetteln.
    Die Fahrschule hat betrogen, Du hast auch betrogen, das kommt alles auf den Tisch und man wird am Ende sehen, wer welche Konsequenzen für die ganze Sache tragen muss.
    Die Prüfung ist zumindest ungültig, weil sie rechtswidrig zustandegekommen ist.
    Überleg Dir, was billiger wird!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Rechnung für Fahrstunden
    Autor
      Holger
      schrieb am Mittwoch, 19. April 2006
    Text
    >Hallo,
    >
    tja, da bist du über den tisch gezogen worden. aber wie kirsten schon sagte, eigene schuld. mit 18 + jahre sollte man schon wissen das man verträge schriftlich macht. war es die fahrschule wo du auch klasse b gemacht hast?
    aber will nicht nur schuld zuweisen denn das verhalten des fl/der fahrschule war eine s...rei. geh mal zu der fahrschule und lass dir eine kopie deines ausbildungsnachweises geben, da müssen alle preise und stunden draufstehen. wenn du den hast kannst du nochmal rechnen.
    wenn er den nicht herausgeben will, meld dich nochmal.

    holger

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Rechnung für Fahrstunden
    Autor
      Fahrschülerlein
      schrieb am Mittwoch, 19. April 2006
    Text
    >>Hallo,
    >>
    >tja, da bist du über den tisch gezogen worden. aber wie kirsten schon sagte, eigene schuld. mit 18 + jahre sollte man schon wissen das man verträge schriftlich macht. war es die fahrschule wo du auch klasse b gemacht hast?
    >aber will nicht nur schuld zuweisen denn das verhalten des fl/der fahrschule war eine s...rei. geh mal zu der fahrschule und lass dir eine kopie deines ausbildungsnachweises geben, da müssen alle preise und stunden draufstehen. wenn du den hast kannst du nochmal rechnen.
    >wenn er den nicht herausgeben will, meld dich nochmal.
    >
    >holger

    Meinen PKW Führerschein habe ich schon seit mehr als 20 Jahren und auch in einem anderen Bundesland gemacht. Auch hatte ich damals schon sämtliche Fahrstunden für meinen Motorradführerschein- aber als es auf die Prüfung zuging wurde ich arbeitslos und musste mich entscheiden- Motorrad oder Auto- meine Eltern wollten mir nur das Geld für eine Prüfung geben. Soweit so gut.
    Ich habe einen Vertrag unterschrieben aber keine Durchschrift erhalten. Die Preise wurden mir mündlich mitgeteilt und bis es zur ersten Fahrstunde kam sind fast drei Monate ins Land gegangen weil die FS mich noch irgendwo anmelden musste. (Frag nicht wo!)
    Ich hab den Fehler gemacht mündlichen Zusagen zu vertrauen- stimmt, das ist mein Fehler und auch meine Schuld.
    ....ja, wenn das so ist, dann können wir das bestimmt günstiger hinkriegen...
    Im theoretischen Unterricht hab ich dann so langsam mitbekommen wieviel sich in den letzten 20 Jahren verändert hat. Da ich immer unfallfrei gefahren bin, hab ich einfach vorausgesetzt, daß die mir schon das Richtige sagen. Tja, jetzt bin ich ge...t.
    Ich werde es machen wie Kirsten gesagt hat- bezahlen, es als Lehr-(Leer)geld abschreiben- und ansonsten, sollte mich jemand fragen- vor dieser Fahrschule warnen.
    Die Herausgabe des Vertrags- und sei es auch nur in Kopie, werde ich natürlich noch fordern!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Rechnung für Fahrstunden
    Autor
      ex-fahrschülerin
      schrieb am Mittwoch, 19. April 2006
    Text
    Ich hab an dem Tag als ich mich fürn FS entschieden hab, Vertrag UND Durchschlag bekommen wo drauf stand, wieviel je eine Stunde kostet, da stand auch drauf WIELANG die preise gelten, sind glaub 3 Monate gewesen ;-) so dass FL keine Erhöhung machen konnte, hätt er eh nicht :o)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Rechnung für Fahrstunden
    Autor
      Qnkel
      schrieb am Sonntag, 23. April 2006
    Text
    >Ich hab an dem Tag als ich mich fürn FS entschieden hab, Vertrag UND Durchschlag bekommen wo drauf stand, wieviel je eine Stunde kostet, da stand auch drauf WIELANG die preise gelten, sind glaub 3 Monate gewesen ;-) so dass FL keine Erhöhung machen konnte, hätt er eh nicht :o)

    So wars bei mir auch. Und bei mir gelten sie unbegrenzt. Der Vertrag läuft mit der bestandenen praktischen Prüfung aus. Bis dahin darf er die Preise nicht ändern und wenn ich in 20 Jahren noch dran bin :D

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Rechnung für Fahrstunden
    Autor
      Fahrschülerlein
      schrieb am Mittwoch, 19. April 2006
    Text

    Was ich noch vergessen habe: sämtliche Geldbeträge sind nur bar geflossen und auf meine Aufforderung mit die Kontonummer zu geben, damit ich den Rest überweisen kann bekam ich die Antwort, ich müsse das Geld persönlich vorbeibringen!

    Reichlich merkwürdiges Hantier dieses!!!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Rechnung für Fahrstunden
    Autor
      car
      schrieb am Sonntag, 23. April 2006
    Text
    nur persönlich vorbeibringen? naja merkwürdig.

    zu den fahrstunden die du anscheinend nicht gemacht hast: hast du dir die fahrstunden nicht auf nen zettel geschrieben um es noch im überblick zu haben?

    hast du vielleicht von anderen fahrschülern irgendwas mitbekommen, dass es da auch probleme gab?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Rechnung für Fahrstunden
    Autor
      Jolie
      schrieb am Sonntag, 23. April 2006
    Text
    das ist ne recht eigenartige fahrschule. als ich mich für den führerschein angemeldet hab, hab ich 2mal den gleichen vertrag unterschreiben. also den gabs doppelt. einen hat die fahrschule behalten und ich hab den andern bekommen. darauf standen auch alle preise. als ich die prüfung bestanden hatte hab ich auch noch nen ausbildungsnachweis bekommen und hab das alles mit den teilrechnungen verglichen um zu schauen ob auch alles stimmt. hab auch während der ausbildung alle fahrstunden aufgeschrieben damit der mich nich reinlegen kann.

    der hat dich ganz schön ver*rscht. ist genau das gleiche als wenn man nachtfahrten um 3 uhr nachmittags macht. naja aber bekanntlich lernt man ja aus fehlern ;)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Rechnung für Fahrstunden
    Autor
      Peg
      schrieb am Montag, 24. April 2006
    Text
    Mal eine Frage:
    Auf der Rechnung stehen Stunden, die ich so nicht gemacht habe. Meine Frage bezüglich der Kosten pro Stunde konnte er mir auch nicht beantworten, da die Tarife für die Motorradstunden unauffindbar waren!
    Nun stehen auf der Rechnung die ganzen teuren Sonderfahrten obwohl ich sie längst nicht in diesem Umfang gemacht habe. Begründung des Fahrschulinhabers: Wenn ich die Sonderfahrten hätte machen müssen, dann wäre das ja schließlich noch zu den anderen Fahrten hinzugekommen und der Führerschein noch teurer geworden. Die rechnerische Differenz beläuft sich dabei auf rund 180,00 € die ich jetzt mehr bezahlen muss, als wenn mir die regulären Stunden berechnet worden wären.
    ==========================================
    So gabz blicke ich durch deine Schilderung noch nicht:
    Hast du denn mittlerweile eine Ahnung, wie teuer Klasse-A-Stunden sind? Wenn du sie preislich mit B-Stunden gleichsetzt, kommst du schnell auf die Differenz von 180 €. Bei uns kostet die Kl.A 40€, Klasse B 30€, und die Sonderfahrten jeweils einen 5er mehr....
    Dass es leichtsinnig war, eine Ausbildung zu machen, ohne sich vertraglich abzusichern, darüber reden wir nicht mehr, oder ?
    Dass Zahlungen bar über den Tisch gehen - das kenne ich nicht anders. Man wird zwar mit Quittungsbelegen jeder Art zugeschüttet, aber übers Konto ging da gar nichts.
    Wieviels Stunden hattetst du denn im Gesamten? Stimmt denn die Anzahl der gemachten Stunden und du hast nur Schwierigkeiten sie als Übungs- oder Sonderfahrten einzusortieren?
    Dann besteht tatsächlich die Möglichkeit, dass der FL die Rechnung manipulierte, doch dann vielleicht wirklich nich unbedingt zu deinem Nachteil.
    - Ändert aber nichts daran, dass man es nicht darf.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Rechnung für Fahrstunden
    Autor
      Julia18
      schrieb am Montag, 24. April 2006
    Text
    Hm... ich habe damals nach jeder Fahrstunde das Geld dafür bezahlt. Und alle anderen Beträge waren auch bar zu leisten.
    Ich habe von der Fahrschule während meiner Fahrschulzeit ein Heftchen bekommen, in das der FL immer die Stunden eingetragen hat, sowohl die theoretischen als auch die praktischen und auch gleich immer dahinter schrieb, dass bezahlt wurde.

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo