Rechnung für Fahrstunden
Fahrschülerlein
schrieb am Mittwoch, 19. April 2006
Mal eine Frage:
letztes Jahr hab ich meinen Motorradführerschein gemacht. Bei der Rechnungsstellung gab es Unklarheiten die mich bis jetzt beschäftigen. Auf der Rechnung stehen Stunden, die ich so nicht gemacht habe. Außerdem hat in der ganzen Fahrschule nirgends eine Preisübersicht über die Fahrstunden gehangen, so daß ich mich nicht über die entstehenden Kosten auf dem laufenden halten konnte.
Mein Fahrlehrer sagte, daß wir die ganze Geschichte auf jeden Fall günstig halten können, weil ich "ein Naturtalent" wäre. (Meine Frage bezüglich der Kosten pro Stunde konnte er mir auch nicht beantworten, da die Tarife für die Motorradstunden unauffindbar waren!)
Nun stehen auf der Rechnung die ganzen teuren Sonderfahrten obwohl ich sie längst nicht in diesem Umfang gemacht habe. Bezahlen soll ich sie aber trotzdem! Begründung des Fahrschulinhabers (nicht der Fahrlehrer!): Wenn ich die Sonderfahrten hätte machen müssen, dann wäre das ja schließlich noch zu den anderen Fahrten hinzugekommen und der Führerschein noch teurer geworden. Die rechnerische Differenz beläuft sich dabei auf rund 180,00 € die ich jetzt mehr bezahlen muss, als wenn mir die regulären Stunden berechnet worden wären. Das ist für mich nicht nachvollziehbar.
Kann ich da was gegen machen? Ich fühle mich gelinde gesagt "über den Tisch gezogen"
Danke im voraus für die Antwort
letztes Jahr hab ich meinen Motorradführerschein gemacht. Bei der Rechnungsstellung gab es Unklarheiten die mich bis jetzt beschäftigen. Auf der Rechnung stehen Stunden, die ich so nicht gemacht habe. Außerdem hat in der ganzen Fahrschule nirgends eine Preisübersicht über die Fahrstunden gehangen, so daß ich mich nicht über die entstehenden Kosten auf dem laufenden halten konnte.
Mein Fahrlehrer sagte, daß wir die ganze Geschichte auf jeden Fall günstig halten können, weil ich "ein Naturtalent" wäre. (Meine Frage bezüglich der Kosten pro Stunde konnte er mir auch nicht beantworten, da die Tarife für die Motorradstunden unauffindbar waren!)
Nun stehen auf der Rechnung die ganzen teuren Sonderfahrten obwohl ich sie längst nicht in diesem Umfang gemacht habe. Bezahlen soll ich sie aber trotzdem! Begründung des Fahrschulinhabers (nicht der Fahrlehrer!): Wenn ich die Sonderfahrten hätte machen müssen, dann wäre das ja schließlich noch zu den anderen Fahrten hinzugekommen und der Führerschein noch teurer geworden. Die rechnerische Differenz beläuft sich dabei auf rund 180,00 € die ich jetzt mehr bezahlen muss, als wenn mir die regulären Stunden berechnet worden wären. Das ist für mich nicht nachvollziehbar.
Kann ich da was gegen machen? Ich fühle mich gelinde gesagt "über den Tisch gezogen"
Danke im voraus für die Antwort