Rote Ampel überfahren mit 40 km/h

  • Rote Ampel überfahren mit 40 km/h
     Glöckchen
      schrieb am Montag, 31. Juli 2006
    Ich hab mich heute morgen mit meinem Papa gestritten, und zwar ging es darum,dass man mit 40 km/h,wenn die Ampel 10m vor einem auf Rot wechselt noch drüber fahren darf. Der Grund hierfür liegt darin,dass wenn man bremsen würde,man mitten auf der Kreuzung stehen bleiben würde. Stimmt das? oder hab ich hier rot mit gelb verwechselt?

    vielen dank für alle antworten. es wäre nett,wenn ihr mit auch einen link zu der Theoriefrage mitgeben könntet,ich find sie nämlich grad nicht. Dann könnt ich die ausdrucken und gleich meinem papa zeigen und sagen,ha ich hab recht.
  • Thema
    Re: Rote Ampel überfahren mit 40 km/h
    Autor
      Kirsten
      schrieb am Montag, 31. Juli 2006
    Text
    Hallo,

    du hast tatsächlich Rot mit Gelb verwechselt. Wenn die Ampel kurz vor dir auf Gelb umspringt darfst du noch drüber, bei Rot auf keinen Fall!

    Viele Grüße
    Kirsten

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Rote Ampel überfahren mit 40 km/h
    Autor
      Glöckchen
      schrieb am Montag, 31. Juli 2006
    Text

    ja,dass hab ich mir dann im endeffekt schon gedacht.
    vielen dank,für die antwort.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Rote Ampel überfahren mit 40 km/h
    Autor
      WakeAlan
      schrieb am Montag, 31. Juli 2006
    Text
    "Ich hab mich heute morgen mit meinem Papa gestritten, und zwar ging es darum,dass man mit 40 km/h,wenn die Ampel 10m vor einem auf Rot wechselt noch drüber fahren darf. Der Grund hierfür liegt darin,dass wenn man bremsen würde,man mitten auf der Kreuzung stehen bleiben würde. Stimmt das? oder hab ich hier rot mit gelb verwechselt?"

    In der Theorie ist immer von gelb die Rede, nicht von einer roten Ampel. Die Frage lautet:

    "Sie fahren mit ungefähr 40 km/h. Etwa 10 m vor Ihnen wechselt die Ampel von 'Grün' auf 'Gelb'. Wie verhalten Sie sich?
    [ ] Anhalten
    [ ] Weiterfahren"

    Bei einer normalen Bremsung würde der Bremsweg bei 40 km/h nach der Faustformel 16m betragen. Man würde also erst auf der Kreuzung zum stehen kommen. Und eine Gefahrenbremsung kommt hier eher nicht in Frage. Daher muss man in der Theorie "Weiterfahren" wählen. Und in der Theorie geht man davon aus, dass du bei Gelb an der Ampel anhältst. :-)

    Ich befürchte aber, dass die von dir beschriebene Situation ein (einfacher) Rotlichtverstoss ist.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Rote Ampel überfahren mit 40 km/h
    Autor
      ChaosFL
      schrieb am Montag, 31. Juli 2006
    Text
    >"Ich hab mich heute morgen mit meinem Papa gestritten, und zwar ging es darum,dass man mit 40 km/h,wenn die Ampel 10m vor einem auf Rot wechselt noch drüber fahren darf. Der Grund hierfür liegt darin,dass wenn man bremsen würde,man mitten auf der Kreuzung stehen bleiben würde. Stimmt das? oder hab ich hier rot mit gelb verwechselt?"
    >
    >In der Theorie ist immer von gelb die Rede, nicht von einer roten Ampel. Die Frage lautet:
    >
    >"Sie fahren mit ungefähr 40 km/h. Etwa 10 m vor Ihnen wechselt die Ampel von 'Grün' auf 'Gelb'. Wie verhalten Sie sich?
    >[ ] Anhalten
    >[ ] Weiterfahren"
    >
    >Bei einer normalen Bremsung würde der Bremsweg bei 40 km/h nach der Faustformel 16m betragen. Man würde also erst auf der Kreuzung zum stehen kommen. Und eine Gefahrenbremsung kommt hier eher nicht in Frage. Daher muss man in der Theorie "Weiterfahren" wählen. Und in der Theorie geht man davon aus, dass du bei Gelb an der Ampel anhältst. :-)
    >
    >Ich befürchte aber, dass die von dir beschriebene Situation ein (einfacher) Rotlichtverstoss ist.
    >
    >
    Wenn mans jetzt mal ganz pinibel betrachtet, legst du bei 40km/h gute 11m/s zurück. Wenn du also noch 10m vor der LZA bist und sie in diesem Moment auf ROT wechseln würde, dann hättest du die LZA schon 1m überquert bevor 1s um ist.
    Juristisch gesehen wäre es erst nach 1s ROT ein qualifizierter Rotlichtverstoß was man mit Hilfe unserer "Starenkästen (Ampelblitzer)" dokumentieren könnte.

    Aber in der Praxis hättest du schon im Vorfeld einen markanten Fehler gemacht: Vorrausschauend fahren! :-)
    Weil die LZA nicht einfach so, zack, von grün auf rot springt (vielleicht nur um DICH zu ärgern) sonder das ganze durch grün/gelb angekündigt wird...
    Also, aufgepasst im (Straßen-) Verkehr! :)
    Hoffe meine Theorie iss einigermaßen nachvollziehbar... *g

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo