Was für ein Auto nehme ich als Fahranfänger

  • Was für ein Auto nehme ich als Fahranfänger
     jeppemaster
      schrieb am Mittwoch, 22. Juni 2005
    Ola,

    habe mal ne Frage. Fange am Ende des Jahres mit den Führeschein an. Meine Freundin hat jetzt schon seit knapp 2 Jahren ihr Führerschein. Nach der hoffentlich bestandenen Prüfung wollen wir uns ein Auto zulegen. Das Auto soll dann aber über mich laufen. Da ich als Fahranfänger hoch eingestuft werde, suchen wir ein versicherungsgünstiges Auto. Welche Marke wären das denn? Wir liebeugen mit einen Golf 4. Mit wurde aber gesagt das die Steuern für das Auto extrem sind, stimmt das? Ich suche nen Auto, dass nicht älter 5 Jahre ist und mind. 75PS hat. Was haltet ihr sonst z.B. von Honda Civic?
    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
    gruss
    jeppemaster
  • Thema
    Re: Was für ein Auto nehme ich als Fahranfänger
    Autor
      Cappy
      schrieb am Mittwoch, 22. Juni 2005
    Text
    Also, eins kann ich Dir jetzt schon sagen. Mit Deiner Vermutung liegst Du schon richtig. Golf und Polo sind in Versicherung wirklich teurer, weil die jeder Fahranfänger fährt.
    Hast Du nicht eine andere Möglichkeit, den Wagen zu versichern? Ich meine jetzt z.B über Deiner Eltern oder so!
    Es gibt auch Internetseiten, da kannst Du Dir die Versicherungskosten gleich ausrechnen lassen! Natürlich geht das auch bei den Steuern.
    Na dann, wünsch ich Dir viel Spaß :-)
    VG

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Was für ein Auto nehme ich als Fahranfänger
    Autor
      jeppemaster
      schrieb am Mittwoch, 22. Juni 2005
    Text
    >Also, eins kann ich Dir jetzt schon sagen. Mit Deiner Vermutung liegst Du schon richtig. Golf und Polo sind in Versicherung wirklich teurer, weil die jeder Fahranfänger fährt.
    >Hast Du nicht eine andere Möglichkeit, den Wagen zu versichern? Ich meine jetzt z.B über Deiner Eltern oder so!
    >Es gibt auch Internetseiten, da kannst Du Dir die Versicherungskosten gleich ausrechnen lassen! Natürlich geht das auch bei den Steuern.
    >Na dann, wünsch ich Dir viel Spaß :-)
    >VG
    >

    Mein Vater hat ein Führerschein, aber seit Jahren kein Auto mehr. Wo kann man sich denn die Versicherungskosten online ausrechnen lassen? Ich habe es schon probiert aber die wollen den gleich ne Autonummer oder sowas ähnliches.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Was für ein Auto nehme ich als Fahranfänger
    Autor
      Cappy
      schrieb am Mittwoch, 22. Juni 2005
    Text
    So wie ich weiß, darf man hier keine Werbung machen, aber ich versuche es mal anders, ok?
    Es gibt ne Versicherung, die von einem Kaffeehersteller kommt. Der Kaffee von T.
    Weißt Du jetzt?
    Du musst da auch ein Kennzeichen angeben, aber da kannst Du Dir ja eins ausdenken.
    Vergiss nicht auch an die Steuern zu denken.
    Du hast doch geschrieben, das Deine Freundin schon 2 Jahre Ihren Schein hat. Hatte Sie denn kein Auto gehabt?
    Es ist wirklich unheimlich teuer, einen Wagen als Fahranfänger versichern zu lassen. -Es sein denn, Du verdienst gut- :-)
    Gibt es nicht einen, der Euern Wagen versichern lassen würde?
    Ich habe mir einen "älteren" Ford gekauft, und zahle nur 37,00 Euro Versicherung- weil der Wagen auf meinen Freund zugelassen ist- und muss Steuern 200,00 Euro im Jahr zahlen.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Was für ein Auto nehme ich als Fahranfänger
    Autor
      Derlilaweisse
      schrieb am Mittwoch, 22. Juni 2005
    Text
    Also ich hab auch mal so einen Versicherungsvergleich gemacht. Solche seiten kannst auch Googeln. Gib einfach Versicherungsvergleich ein.

    Also ich will einen passat Variant kaufen ich hätte rund 1600 € an Versicherung bezahlen müssen, wenn ich es über meinen Vater laufen lassen bezahle ich ca 400 €.
    Frag deinen Vater mal welche Schadensfreiheitsklasse er hat, musst du auf solchen Seiten mit angeben.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Was für ein Auto nehme ich als Fahranfänger
    Autor
      IchHabAngst
      schrieb am Donnerstag, 23. Juni 2005
    Text
    >So wie ich weiß, darf man hier keine Werbung machen, aber ich versuche es mal anders, ok?
    >Es gibt ne Versicherung, die von einem Kaffeehersteller kommt. Der Kaffee von T.
    >Weißt Du jetzt?
    >Du musst da auch ein Kennzeichen angeben, aber da kannst Du Dir ja eins ausdenken.
    >Vergiss nicht auch an die Steuern zu denken.
    >Du hast doch geschrieben, das Deine Freundin schon 2 Jahre Ihren Schein hat. Hatte Sie denn kein Auto gehabt?
    >Es ist wirklich unheimlich teuer, einen Wagen als Fahranfänger versichern zu lassen. -Es sein denn, Du verdienst gut- :-)
    >Gibt es nicht einen, der Euern Wagen versichern lassen würde?
    >Ich habe mir einen "älteren" Ford gekauft, und zahle nur 37,00 Euro Versicherung- weil der Wagen auf meinen Freund zugelassen ist- und muss Steuern 200,00 Euro im Jahr zahlen.
    >
    >



    Welche versichreung ist das unt weclher kaffee von T. ... willst du uns hier ver...en!? Kann mir jemand helfne`? :(

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Was für ein Auto nehme ich als Fahranfänger
    Autor
      TH3679
      schrieb am Mittwoch, 22. Juni 2005
    Text
    >Ola,
    >
    >habe mal ne Frage. Fange am Ende des Jahres mit den Führeschein an. Meine Freundin hat jetzt schon seit knapp 2 Jahren ihr Führerschein. Nach der hoffentlich bestandenen Prüfung wollen wir uns ein Auto zulegen. Das Auto soll dann aber über mich laufen. Da ich als Fahranfänger hoch eingestuft werde, suchen wir ein versicherungsgünstiges Auto. Welche Marke wären das denn? Wir liebeugen mit einen Golf 4. Mit wurde aber gesagt das die Steuern für das Auto extrem sind, stimmt das? Ich suche nen Auto, dass nicht älter 5 Jahre ist und mind. 75PS hat. Was haltet ihr sonst z.B. von Honda Civic?
    >Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
    >gruss
    >jeppemaster
    >
    Ich besitze einen BMW 316ti compact, innen höchste Qualität, der Motor leistet viel mehr als man denkt (116PS). Die Steuern sind extrem niedrig (Euro 4), auch der Verbrauch ist mit 6,9 L Super niedrig. Die Versicherung ist nicht teurer als bei einem Golf mit 90PS.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Was für ein Auto nehme ich als Fahranfänger
    Autor
      knudi
      schrieb am Mittwoch, 22. Juni 2005
    Text
    >Ola,
    >
    >habe mal ne Frage. Fange am Ende des Jahres mit den Führeschein an. Meine Freundin hat jetzt schon seit knapp 2 Jahren ihr Führerschein. Nach der hoffentlich bestandenen Prüfung wollen wir uns ein Auto zulegen. Das Auto soll dann aber über mich laufen. Da ich als Fahranfänger hoch eingestuft werde, suchen wir ein versicherungsgünstiges Auto. Welche Marke wären das denn? Wir liebeugen mit einen Golf 4. Mit wurde aber gesagt das die Steuern für das Auto extrem sind, stimmt das? Ich suche nen Auto, dass nicht älter 5 Jahre ist und mind. 75PS hat. Was haltet ihr sonst z.B. von Honda Civic?
    >Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
    >gruss
    >jeppemaster
    >
    Also ich habe gestern meine Prüfung bestanden und habe einen Renault Megane Rxi Baujahr 2000 mit 107PS. Für ein Wagen in Golf-Größe sind 75PS recht wenig, drum haben die meisten Autos in der Größe auch 90-110PS. MIr hätte auch ein Audi A3, A4 oder ein BMW 316 gefallen, jedoch sind diese auch recht teuer. Denk auch ganz nett wär doch ein Seat Ibiza oder ein Peugeot 206. obwohl die auch nicht so billig sind. Wenn du dein Auto auf dich selbst versichern willst und es nicht mehr als 75PS hat, schau dir die ADAC-Versicherung doch mal an.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Was für ein Auto nehme ich als Fahranfänger
    Autor
      118i
      schrieb am Mittwoch, 22. Juni 2005
    Text
    Ich empfehle zum Anfangen folgende Autos (kann leider nur BMW sagen)

    große Auto:
    E34 518i oder 520i, ~115PS; Steuer ~400€ bei sfk 30; Auto kostet ca 3000€
    oder E39 520d (diesel) 150PS, kostet als Limousine ca. 8000 als kombi ca 9.000 in vollausstattung mit navi allerdings ist das auto ca 2000 gebaut worden.


    normale Autos: BMW 3er, E46 als 316i (105-116PS) oder 318i (116-143 PS); gehen beide ziemlich ab, kosten ab 4500€ ab BJ 1998

    kleine Autos, BMW 1er, fahre 118i, bin sehr zufrieden, schluckt wenn ich kurzstrecke fahr knapp 8l auf langstrecke braucht er ca 7l. Steuer ist ziemlich hoch, da 2l Hubraum, Versicherung ist er aber sehr günstig (liegt 5 Schadenfreiheitsklassen unter Golf und Co)
    dann wie oben erwähnt E46 316ti oder E46 318ti compact, die gab es ab 2001, vom aussehen her nicht mein geschmack, der 18er hat 143PS und geht allerdings saumäßig ab. Verbrauch schätze ich etwas weniger als der 118i. Allerdings ist der Compact noch etwas teuer. BMW wird nie wieder einen Compact bauen, d.h. ihr könnten mit diesen Grund einen Händler runterhandeln. Mein Vater sein Kollege hat einen 318ti Compact geleast für 150€ je Monat. Das Auto hatte anfangs 0 km.

    Achja, die neuen BMWs (3er ab E46, 5er ab E39 und 1er sowieso) haben eine sehr günstige Teilkaskoeinstufung, da diese Autos mit "Stoßfängern" ausgerüstet sind. D.H. du könntest mit 4km/h auf eine Mauer fahren und an der Karosserie ist nichts kaputt. Bis 15km/h geht der günstig zu tauschende Stoßfänger kaputt und erst ab 16 km/h würde erst die Karosserie kaputt gehen (dann wird eine Reperatur teuer). Nur BMW verbaut solche Stoßfänger.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Was für ein Auto nehme ich als Fahranfänger
    Autor
      jeppemaster
      schrieb am Mittwoch, 22. Juni 2005
    Text
    >Ich empfehle zum Anfangen folgende Autos (kann leider nur BMW sagen)
    >
    >große Auto:
    >E34 518i oder 520i, ~115PS; Steuer ~400€ bei sfk 30; Auto kostet ca 3000€
    >oder E39 520d (diesel) 150PS, kostet als Limousine ca. 8000 als kombi ca 9.000 in vollausstattung mit navi allerdings ist das auto ca 2000 gebaut worden.
    >
    >
    >normale Autos: BMW 3er, E46 als 316i (105-116PS) oder 318i (116-143 PS); gehen beide ziemlich ab, kosten ab 4500€ ab BJ 1998
    >
    >kleine Autos, BMW 1er, fahre 118i, bin sehr zufrieden, schluckt wenn ich kurzstrecke fahr knapp 8l auf langstrecke braucht er ca 7l. Steuer ist ziemlich hoch, da 2l Hubraum, Versicherung ist er aber sehr günstig (liegt 5 Schadenfreiheitsklassen unter Golf und Co)
    >dann wie oben erwähnt E46 316ti oder E46 318ti compact, die gab es ab 2001, vom aussehen her nicht mein geschmack, der 18er hat 143PS und geht allerdings saumäßig ab. Verbrauch schätze ich etwas weniger als der 118i. Allerdings ist der Compact noch etwas teuer. BMW wird nie wieder einen Compact bauen, d.h. ihr könnten mit diesen Grund einen Händler runterhandeln. Mein Vater sein Kollege hat einen 318ti Compact geleast für 150€ je Monat. Das Auto hatte anfangs 0 km.
    >
    >Achja, die neuen BMWs (3er ab E46, 5er ab E39 und 1er sowieso) haben eine sehr günstige Teilkaskoeinstufung, da diese Autos mit "Stoßfängern" ausgerüstet sind. D.H. du könntest mit 4km/h auf eine Mauer fahren und an der Karosserie ist nichts kaputt. Bis 15km/h geht der günstig zu tauschende Stoßfänger kaputt und erst ab 16 km/h würde erst die Karosserie kaputt gehen (dann wird eine Reperatur teuer). Nur BMW verbaut solche Stoßfänger.
    >

    Hat jemand von euch ne Liste für die Schadenfreiheitsklassen der einzelnen Autotypen??
    Als Fahränfänger will ich aber net über 100PS hinaus. Wird mir sonst in der Versicherung zu hoch??

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Was für ein Auto nehme ich als Fahranfänger
    Autor
      118i
      schrieb am Mittwoch, 22. Juni 2005
    Text

    >Hat jemand von euch ne Liste für die Schadenfreiheitsklassen der einzelnen Autotypen??
    >Als Fahränfänger will ich aber net über 100PS hinaus. Wird mir sonst in der Versicherung zu hoch??
    >
    nein, wenn du ein Auto fährst, dass jeder Fahränfänger tieferlegt und zu Schrott fährt, dann braucht dieses Auto nicht mal 40PS zu haben und du zahlst sehr viel Versicherung. Am besten ist OPA-Auto.

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo