'Wir bezahlen ja die FL'

  • "Wir bezahlen ja die FL"
     Gast
      schrieb am Montag, 6. September 2004
    Hallo an alle !!

    Wie oft habe ich (FLin) diesen Satz schon gelesen !
    Also, zusammengefasst, dürfen FLs
    - nicht zur Toilette
    - nicht mal zum Bäcker oder zur Tanke um sich was zu Essen/ zu Trinken zu kaufen
    - nicht mal schlecht drauf sein
    -nicht mal irgendwas in Terminplaner schreiben (weil wegen gleich unaufmerksam)
    -nicht die FS auf Fehler aufmerksam machen (man meckert ja gleich)
    -nicht über private Dinge sprechen/fragen (man wird dann ja gleich viiiel zu intim und belästigt Euch)
    -nicht telefonieren oder eine SMS schreiben
    - etc ....

    WEIL Ihr bezahlt den FL ja.

    Mal ne Frage, was dürfen wir denn ???

    Wollt Ihr Menschen oder Maschinen neben Euch ????

    Es tut mir ja auch leid, dass ich alle paar Stunden zur Toilette muss, aber derjenige, der sich davon freisprechen kann melde sich bitte bei mir !!!

    Komisch, wenn ein Handwerker, der bis zu 50 Euro die Stunde verlangt, dieses Bedürfnis verspürt habe ich noch nie eine Beschwerde wahrgenommen.
    Aber wenn FL mal für 5 Min. verschwinden ... "Mein Gott, Ihr bezahlt ihn doch !", wie kann er bloß !!

    Ich sitze von 8.00 Uhr bis 23.15 Uhr im Auto. Um mal Kontakt zur "Außenwelt " (Freund/e , Familie) aufnehmen zu können, muss ich schon mal zum Handy greifen !
    Mein Gott, wie kann ich bloß, Ihr bezahlt mich doch ...

    Dürfen wir FL in Euren Augen denn gar nichts ????

    Bitte um ehrliche Antwort !!

    Lieben Gruß, Linda FLin.
  • Thema
    Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 6. September 2004
    Text
    du hast schon recht, fahrlehrer besonders in großstädten sind fast nur unterwegs, ich selbst habe nie gemekrt wenn man fl mal aufs klo musste oder wir zur tanke gefahren sind, wir sind sogar öfters zu zweit was essen gegengane bei mc doof (er hat sogar ausgegeben)

    aber ein problem war bei uns trozdem wen er mal krach mit seiner alten hatte dann hat er das immer an seinen fs ausgelassen, aber er is auch nurn mensch, würd mir vielleicht ganuso gehen, nur viele sehen die mäcker wenn man einen fehelr macht gleich als eine art von fertig mache, is aber auch nur menschlich!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 6. September 2004
    Text
    >










    Liebe Linda,
    ich kann verstehen, dass du dich über bestimme Dinge aufregst.Doch ich denke, Du hast einige Dinge vielleicht auch in den falschen Hals bekommen. Und ehrlich sehe ich bestimmte Dinge auch etwas anders als Du.
    Ich denke, wenn man zur Toilette muss, dann muss man,darüber ist wohl nicht zu diskutieren.Natürlich kann ein Fl auch nicht immer gut drauf sein. Doch als Fl muss die auch eine gewisse Professionalität haben und versuchen es die Schüler/innen nicht wirklich spüren zu lassen. Ich selbst bin Lehrerin an einer allgemeinbildenden Schule- natürlich habe ich auch mal einen schlechten Tag, aber ich muss mich dann auch zusammenreißen und meine miese Launen nicht meine Schüler/innen spüren lassen.
    Was da private erzählen angeht, so denke ich, sollten alles Fl genug psychologisches und pädagogisches Geschick aufbringen können müssen, um bei jedem Schüler/bei jeder Schülerin einzeln abwägen zu können, wie und was man erzählt. dem einem ist halt schon zu intim, was für den anderen völlig normal ist zu erzählen- man muß sich nun mal einfach auf jeden Schüler einzeln einstellen...
    Was das Essen und Trinken angeht: Mein Fl hat damals immer was im Auto gehabt, so dass er nicht irgendwohin mußte etwas holen, sondern einfach während der Fahrt essen konnte.Schülern bringen wir in der Schule bei, dass die Pausen zum Essen holen und essen da sind. Vielleicht erwarten die Schüler nun dieses einfach auch von Euch? Gut sicher wird kein Fahrschüler was dagegen haben, dass ein Fl während der Fahrt ist, doch das mit dem Essen holen würde mich als Schüler auch nerven. Der Grund ist auch der selbe wie beim telefonieren/sms schreiben: Sicher hat keiner was dagegen, wenn das mal passiert. doch wie hier im Forum beschrieben wird, telefonieren und simsen die Fls ständig-und ich finde das darf nicht sein. Der Schüler bezahlt die Fahrstunde(auch wenn du dieses Argument nicht gerne hörst) und hat somit eibn Anrecht darauf, dass der Fl ihm/ihr seine Aufmerksamkeit widmet und nicht am telefon/per sms privatgespräche führt. Natürlich hat man mal Hunger/Durst, da spricht nichts dagegen was zu essen.Aber Du hast einen Terminplan, Du weißt wieviele Fahrstunden Du gibtst- was spricht denn dagegen sich vor der ersten Stunde mit Essen, Getränken und anderen Dingen, die man so über den Tag verteilt verzehren möchte, einzugedecken, damit man seine Arbeitszeit auch ohne *mal kurz in die tanke oder zum Bäcker zu gehen* übersteht? Auch ist es, so würde ich sagen, für die meisten Fahrschüler kein problem, wenn der Fl mal kurz mit einem anderen Schüler per Telefon oder sms einen Termin bespricht oder in Notfällen kurze Privatgespräche führt. Doch zum einen darf das nicht Dauerzustand sein (auch aus rechtlicher Sicht, so von wegen der Fl ist Fahrzeugführer und von wegen Gesetzen zum Thema Handy am Steuer- dagegen wird ja mit sms und beim sprechen ohne freisprecheinrichtung, was so wie es aussieht ist meisten Fl tun, verstoßen). Desweiteren sehe ich das so, dass der Kontakt zu freuden/Familie natürlich sein muss, doch sorry, das geht nicht während der Fahrstunde! Da muss ich, wenn ich meine freundschaften pflegen will, halt einfach mal eine kurze Pause während der Arbeitszeit einlegen und dann meine Privatkontakte pflegen!
    Ich weiß nicht, ob Du Kinder hast. Falls nicht, versuche Dich bitte mal in die Lage reinzuversetzen: Du bist Mutter- Dein Sohn/Deine Tochter hat einen Lehrer/eine Lehrerin, der /die während des Unterricht einfach rausgeht, da er/sie Hunger oder Durst hat und daher zum Bäcker/zur Tanke neben an will. da wäre ein riesen Theater los. Der Lehrer kann ja schließlich in der Pause sein Essen holen und verdrücken....... Oder überlege Dir mal, was los wäre, wenn z.B eine Lehrerin aufgrund ihrer Fächerkombination zumeist von bis 15Uhr unterricht hat, aber ihr Mann leider einen Job hat, bei dem seine Arbeitszeit sich von nachmittags bis nachts erstreckt, so dass die beiden sich nicht wirklich se

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 6. September 2004
    Text
    hallo!
    naja,bei mir wars noch nie so,dass er sich was zu essen geholt hat,er war bis jetz nur 2mal kurz draussen um brief einzuwerfen und in der fahrschule was zu holen!
    aber was is denn so schlimm dran? :-)

    michaela

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 6. September 2004
    Text
    >hallo!
    >naja,bei mir wars noch nie so,dass er sich was zu essen geholt hat,er war bis jetz nur 2mal kurz draussen um brief einzuwerfen und in der fahrschule was zu holen!
    >aber was is denn so schlimm dran? :-)
    >
    >michaela
    >
    Ich fined du hast recht Susanne, bei meinem FL hat sich alles in Grenzen gehalten. Er hat jede Stuned ca.10-15 Minuten telefoniert, hat aber trotzdem gut aufgepasst und hatte was zu Essen und Trinken dabei und manchmal musste er auch aufs Klo. Und wenn er sich bei der tanke was gekauft hat, dann nur weil er eh tanken musste. Das war alles voll okay.
    LG

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 6. September 2004
    Text
    linda hat recht

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Dienstag, 7. September 2004
    Text
    >>
    >
    >
    >
    >
    >
    >
    >
    >
    >
    >
    >Liebe Linda,
    >ich kann verstehen, dass du dich über bestimme Dinge aufregst.Doch ich denke, Du hast einige Dinge vielleicht auch in den falschen Hals bekommen. Und ehrlich sehe ich bestimmte Dinge auch etwas anders als Du.
    >Ich denke, wenn man zur Toilette muss, dann muss man,darüber ist wohl nicht zu diskutieren.Natürlich kann ein Fl auch nicht immer gut drauf sein. Doch als Fl muss die auch eine gewisse Professionalität haben und versuchen es die Schüler/innen nicht wirklich spüren zu lassen. Ich selbst bin Lehrerin an einer allgemeinbildenden Schule- natürlich habe ich auch mal einen schlechten Tag, aber ich muss mich dann auch zusammenreißen und meine miese Launen nicht meine Schüler/innen spüren lassen.
    >Was da private erzählen angeht, so denke ich, sollten alles Fl genug psychologisches und pädagogisches Geschick aufbringen können müssen, um bei jedem Schüler/bei jeder Schülerin einzeln abwägen zu können, wie und was man erzählt. dem einem ist halt schon zu intim, was für den anderen völlig normal ist zu erzählen- man muß sich nun mal einfach auf jeden Schüler einzeln einstellen...
    >Was das Essen und Trinken angeht: Mein Fl hat damals immer was im Auto gehabt, so dass er nicht irgendwohin mußte etwas holen, sondern einfach während der Fahrt essen konnte.Schülern bringen wir in der Schule bei, dass die Pausen zum Essen holen und essen da sind. Vielleicht erwarten die Schüler nun dieses einfach auch von Euch? Gut sicher wird kein Fahrschüler was dagegen haben, dass ein Fl während der Fahrt ist, doch das mit dem Essen holen würde mich als Schüler auch nerven. Der Grund ist auch der selbe wie beim telefonieren/sms schreiben: Sicher hat keiner was dagegen, wenn das mal passiert. doch wie hier im Forum beschrieben wird, telefonieren und simsen die Fls ständig-und ich finde das darf nicht sein. Der Schüler bezahlt die Fahrstunde(auch wenn du dieses Argument nicht gerne hörst) und hat somit eibn Anrecht darauf, dass der Fl ihm/ihr seine Aufmerksamkeit widmet und nicht am telefon/per sms privatgespräche führt. Natürlich hat man mal Hunger/Durst, da spricht nichts dagegen was zu essen.Aber Du hast einen Terminplan, Du weißt wieviele Fahrstunden Du gibtst- was spricht denn dagegen sich vor der ersten Stunde mit Essen, Getränken und anderen Dingen, die man so über den Tag verteilt verzehren möchte, einzugedecken, damit man seine Arbeitszeit auch ohne *mal kurz in die tanke oder zum Bäcker zu gehen* übersteht? Auch ist es, so würde ich sagen, für die meisten Fahrschüler kein problem, wenn der Fl mal kurz mit einem anderen Schüler per Telefon oder sms einen Termin bespricht oder in Notfällen kurze Privatgespräche führt. Doch zum einen darf das nicht Dauerzustand sein (auch aus rechtlicher Sicht, so von wegen der Fl ist Fahrzeugführer und von wegen Gesetzen zum Thema Handy am Steuer- dagegen wird ja mit sms und beim sprechen ohne freisprecheinrichtung, was so wie es aussieht ist meisten Fl tun, verstoßen). Desweiteren sehe ich das so, dass der Kontakt zu freuden/Familie natürlich sein muss, doch sorry, das geht nicht während der Fahrstunde! Da muss ich, wenn ich meine freundschaften pflegen will, halt einfach mal eine kurze Pause während der Arbeitszeit einlegen und dann meine Privatkontakte pflegen!
    >Ich weiß nicht, ob Du Kinder hast. Falls nicht, versuche Dich bitte mal in die Lage reinzuversetzen: Du bist Mutter- Dein Sohn/Deine Tochter hat einen Lehrer/eine Lehrerin, der /die während des Unterricht einfach rausgeht, da er/sie Hunger oder Durst hat und daher zum Bäcker/zur Tanke neben an will. da wäre ein riesen Theater los. Der Lehrer kann ja schließlich in der Pause sein Essen holen und verdrücken....... Oder überlege Dir mal, was los wäre, wenn z.B eine Lehrerin aufgrund ihrer Fächerkombination zumeist von bis 15Uhr unterricht hat, aber ihr Mann leider einen Job hat, bei dem seine Arbeitszeit sich von nachmittags bis nachts erstreckt, so dass die beiden sich<

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 12. September 2004
    Text
    >>>
    >>
    >>
    >>
    >>
    >>
    >>
    >>
    >>
    >>
    >>
    >>Liebe Linda,
    >>ich kann verstehen, dass du dich über bestimme Dinge aufregst.Doch ich denke, Du hast einige Dinge vielleicht auch in den falschen Hals bekommen. Und ehrlich sehe ich bestimmte Dinge auch etwas anders als Du.
    >>Ich denke, wenn man zur Toilette muss, dann muss man,darüber ist wohl nicht zu diskutieren.Natürlich kann ein Fl auch nicht immer gut drauf sein. Doch als Fl muss die auch eine gewisse Professionalität haben und versuchen es die Schüler/innen nicht wirklich spüren zu lassen. Ich selbst bin Lehrerin an einer allgemeinbildenden Schule- natürlich habe ich auch mal einen schlechten Tag, aber ich muss mich dann auch zusammenreißen und meine miese Launen nicht meine Schüler/innen spüren lassen.
    >>Was da private erzählen angeht, so denke ich, sollten alles Fl genug psychologisches und pädagogisches Geschick aufbringen können müssen, um bei jedem Schüler/bei jeder Schülerin einzeln abwägen zu können, wie und was man erzählt. dem einem ist halt schon zu intim, was für den anderen völlig normal ist zu erzählen- man muß sich nun mal einfach auf jeden Schüler einzeln einstellen...
    >>Was das Essen und Trinken angeht: Mein Fl hat damals immer was im Auto gehabt, so dass er nicht irgendwohin mußte etwas holen, sondern einfach während der Fahrt essen konnte.Schülern bringen wir in der Schule bei, dass die Pausen zum Essen holen und essen da sind. Vielleicht erwarten die Schüler nun dieses einfach auch von Euch? Gut sicher wird kein Fahrschüler was dagegen haben, dass ein Fl während der Fahrt ist, doch das mit dem Essen holen würde mich als Schüler auch nerven. Der Grund ist auch der selbe wie beim telefonieren/sms schreiben: Sicher hat keiner was dagegen, wenn das mal passiert. doch wie hier im Forum beschrieben wird, telefonieren und simsen die Fls ständig-und ich finde das darf nicht sein. Der Schüler bezahlt die Fahrstunde(auch wenn du dieses Argument nicht gerne hörst) und hat somit eibn Anrecht darauf, dass der Fl ihm/ihr seine Aufmerksamkeit widmet und nicht am telefon/per sms privatgespräche führt. Natürlich hat man mal Hunger/Durst, da spricht nichts dagegen was zu essen.Aber Du hast einen Terminplan, Du weißt wieviele Fahrstunden Du gibtst- was spricht denn dagegen sich vor der ersten Stunde mit Essen, Getränken und anderen Dingen, die man so über den Tag verteilt verzehren möchte, einzugedecken, damit man seine Arbeitszeit auch ohne *mal kurz in die tanke oder zum Bäcker zu gehen* übersteht? Auch ist es, so würde ich sagen, für die meisten Fahrschüler kein problem, wenn der Fl mal kurz mit einem anderen Schüler per Telefon oder sms einen Termin bespricht oder in Notfällen kurze Privatgespräche führt. Doch zum einen darf das nicht Dauerzustand sein (auch aus rechtlicher Sicht, so von wegen der Fl ist Fahrzeugführer und von wegen Gesetzen zum Thema Handy am Steuer- dagegen wird ja mit sms und beim sprechen ohne freisprecheinrichtung, was so wie es aussieht ist meisten Fl tun, verstoßen). Desweiteren sehe ich das so, dass der Kontakt zu freuden/Familie natürlich sein muss, doch sorry, das geht nicht während der Fahrstunde! Da muss ich, wenn ich meine freundschaften pflegen will, halt einfach mal eine kurze Pause während der Arbeitszeit einlegen und dann meine Privatkontakte pflegen!
    >>Ich weiß nicht, ob Du Kinder hast. Falls nicht, versuche Dich bitte mal in die Lage reinzuversetzen: Du bist Mutter- Dein Sohn/Deine Tochter hat einen Lehrer/eine Lehrerin, der /die während des Unterricht einfach rausgeht, da er/sie Hunger oder Durst hat und daher zum Bäcker/zur Tanke neben an will. da wäre ein riesen Theater los. Der Lehrer kann ja schließlich in der Pause sein Essen holen und verdrücken....... Oder überlege Dir mal, was los wäre, wenn z.B eine Lehrerin aufgrund ihrer Fächerkombination zumeist von bis 15Uhr unterricht hat, aber ihr Mann leider einen Job hat, bei dem seine Arbeitszeit sich von nachmittags bis nachts erstreckt, so dass

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 12. September 2004
    Text
    >>>>
    >>>
    >>>
    >>>
    >>>
    >>>
    >>>
    >>>
    >>>
    >>>
    >>>
    >>>Liebe Linda,
    >>>ich kann verstehen, dass du dich über bestimme Dinge aufregst.Doch ich denke, Du hast einige Dinge vielleicht auch in den falschen Hals bekommen. Und ehrlich sehe ich bestimmte Dinge auch etwas anders als Du.
    >>>Ich denke, wenn man zur Toilette muss, dann muss man,darüber ist wohl nicht zu diskutieren.Natürlich kann ein Fl auch nicht immer gut drauf sein. Doch als Fl muss die auch eine gewisse Professionalität haben und versuchen es die Schüler/innen nicht wirklich spüren zu lassen. Ich selbst bin Lehrerin an einer allgemeinbildenden Schule- natürlich habe ich auch mal einen schlechten Tag, aber ich muss mich dann auch zusammenreißen und meine miese Launen nicht meine Schüler/innen spüren lassen.
    >>>Was da private erzählen angeht, so denke ich, sollten alles Fl genug psychologisches und pädagogisches Geschick aufbringen können müssen, um bei jedem Schüler/bei jeder Schülerin einzeln abwägen zu können, wie und was man erzählt. dem einem ist halt schon zu intim, was für den anderen völlig normal ist zu erzählen- man muß sich nun mal einfach auf jeden Schüler einzeln einstellen...
    >>>Was das Essen und Trinken angeht: Mein Fl hat damals immer was im Auto gehabt, so dass er nicht irgendwohin mußte etwas holen, sondern einfach während der Fahrt essen konnte.Schülern bringen wir in der Schule bei, dass die Pausen zum Essen holen und essen da sind. Vielleicht erwarten die Schüler nun dieses einfach auch von Euch? Gut sicher wird kein Fahrschüler was dagegen haben, dass ein Fl während der Fahrt ist, doch das mit dem Essen holen würde mich als Schüler auch nerven. Der Grund ist auch der selbe wie beim telefonieren/sms schreiben: Sicher hat keiner was dagegen, wenn das mal passiert. doch wie hier im Forum beschrieben wird, telefonieren und simsen die Fls ständig-und ich finde das darf nicht sein. Der Schüler bezahlt die Fahrstunde(auch wenn du dieses Argument nicht gerne hörst) und hat somit eibn Anrecht darauf, dass der Fl ihm/ihr seine Aufmerksamkeit widmet und nicht am telefon/per sms privatgespräche führt. Natürlich hat man mal Hunger/Durst, da spricht nichts dagegen was zu essen.Aber Du hast einen Terminplan, Du weißt wieviele Fahrstunden Du gibtst- was spricht denn dagegen sich vor der ersten Stunde mit Essen, Getränken und anderen Dingen, die man so über den Tag verteilt verzehren möchte, einzugedecken, damit man seine Arbeitszeit auch ohne *mal kurz in die tanke oder zum Bäcker zu gehen* übersteht? Auch ist es, so würde ich sagen, für die meisten Fahrschüler kein problem, wenn der Fl mal kurz mit einem anderen Schüler per Telefon oder sms einen Termin bespricht oder in Notfällen kurze Privatgespräche führt. Doch zum einen darf das nicht Dauerzustand sein (auch aus rechtlicher Sicht, so von wegen der Fl ist Fahrzeugführer und von wegen Gesetzen zum Thema Handy am Steuer- dagegen wird ja mit sms und beim sprechen ohne freisprecheinrichtung, was so wie es aussieht ist meisten Fl tun, verstoßen). Desweiteren sehe ich das so, dass der Kontakt zu freuden/Familie natürlich sein muss, doch sorry, das geht nicht während der Fahrstunde! Da muss ich, wenn ich meine freundschaften pflegen will, halt einfach mal eine kurze Pause während der Arbeitszeit einlegen und dann meine Privatkontakte pflegen!
    >>>Ich weiß nicht, ob Du Kinder hast. Falls nicht, versuche Dich bitte mal in die Lage reinzuversetzen: Du bist Mutter- Dein Sohn/Deine Tochter hat einen Lehrer/eine Lehrerin, der /die während des Unterricht einfach rausgeht, da er/sie Hunger oder Durst hat und daher zum Bäcker/zur Tanke neben an will. da wäre ein riesen Theater los. Der Lehrer kann ja schließlich in der Pause sein Essen holen und verdrücken....... Oder überlege Dir mal, was los wäre, wenn z.B eine Lehrerin aufgrund ihrer Fächerkombination zumeist von bis 15Uhr unterricht hat, aber ihr Mann leider einen Job hat, bei dem seine Arbeitszeit sich von nachmittags bis nachts e

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 13. September 2004
    Text
    >>>>>
    >>>>
    >>>>
    >>>>
    >>>>
    >>>>
    >>>>
    >>>>
    >>>>
    >>>>
    >>>>
    >>>>Liebe Linda,
    >>>>ich kann verstehen, dass du dich über bestimme Dinge aufregst.Doch ich denke, Du hast einige Dinge vielleicht auch in den falschen Hals bekommen. Und ehrlich sehe ich bestimmte Dinge auch etwas anders als Du.
    >>>>Ich denke, wenn man zur Toilette muss, dann muss man,darüber ist wohl nicht zu diskutieren.Natürlich kann ein Fl auch nicht immer gut drauf sein. Doch als Fl muss die auch eine gewisse Professionalität haben und versuchen es die Schüler/innen nicht wirklich spüren zu lassen. Ich selbst bin Lehrerin an einer allgemeinbildenden Schule- natürlich habe ich auch mal einen schlechten Tag, aber ich muss mich dann auch zusammenreißen und meine miese Launen nicht meine Schüler/innen spüren lassen.
    >>>>Was da private erzählen angeht, so denke ich, sollten alles Fl genug psychologisches und pädagogisches Geschick aufbringen können müssen, um bei jedem Schüler/bei jeder Schülerin einzeln abwägen zu können, wie und was man erzählt. dem einem ist halt schon zu intim, was für den anderen völlig normal ist zu erzählen- man muß sich nun mal einfach auf jeden Schüler einzeln einstellen...
    >>>>Was das Essen und Trinken angeht: Mein Fl hat damals immer was im Auto gehabt, so dass er nicht irgendwohin mußte etwas holen, sondern einfach während der Fahrt essen konnte.Schülern bringen wir in der Schule bei, dass die Pausen zum Essen holen und essen da sind. Vielleicht erwarten die Schüler nun dieses einfach auch von Euch? Gut sicher wird kein Fahrschüler was dagegen haben, dass ein Fl während der Fahrt ist, doch das mit dem Essen holen würde mich als Schüler auch nerven. Der Grund ist auch der selbe wie beim telefonieren/sms schreiben: Sicher hat keiner was dagegen, wenn das mal passiert. doch wie hier im Forum beschrieben wird, telefonieren und simsen die Fls ständig-und ich finde das darf nicht sein. Der Schüler bezahlt die Fahrstunde(auch wenn du dieses Argument nicht gerne hörst) und hat somit eibn Anrecht darauf, dass der Fl ihm/ihr seine Aufmerksamkeit widmet und nicht am telefon/per sms privatgespräche führt. Natürlich hat man mal Hunger/Durst, da spricht nichts dagegen was zu essen.Aber Du hast einen Terminplan, Du weißt wieviele Fahrstunden Du gibtst- was spricht denn dagegen sich vor der ersten Stunde mit Essen, Getränken und anderen Dingen, die man so über den Tag verteilt verzehren möchte, einzugedecken, damit man seine Arbeitszeit auch ohne *mal kurz in die tanke oder zum Bäcker zu gehen* übersteht? Auch ist es, so würde ich sagen, für die meisten Fahrschüler kein problem, wenn der Fl mal kurz mit einem anderen Schüler per Telefon oder sms einen Termin bespricht oder in Notfällen kurze Privatgespräche führt. Doch zum einen darf das nicht Dauerzustand sein (auch aus rechtlicher Sicht, so von wegen der Fl ist Fahrzeugführer und von wegen Gesetzen zum Thema Handy am Steuer- dagegen wird ja mit sms und beim sprechen ohne freisprecheinrichtung, was so wie es aussieht ist meisten Fl tun, verstoßen). Desweiteren sehe ich das so, dass der Kontakt zu freuden/Familie natürlich sein muss, doch sorry, das geht nicht während der Fahrstunde! Da muss ich, wenn ich meine freundschaften pflegen will, halt einfach mal eine kurze Pause während der Arbeitszeit einlegen und dann meine Privatkontakte pflegen!
    >>>>Ich weiß nicht, ob Du Kinder hast. Falls nicht, versuche Dich bitte mal in die Lage reinzuversetzen: Du bist Mutter- Dein Sohn/Deine Tochter hat einen Lehrer/eine Lehrerin, der /die während des Unterricht einfach rausgeht, da er/sie Hunger oder Durst hat und daher zum Bäcker/zur Tanke neben an will. da wäre ein riesen Theater los. Der Lehrer kann ja schließlich in der Pause sein Essen holen und verdrücken....... Oder überlege Dir mal, was los wäre, wenn z.B eine Lehrerin aufgrund ihrer Fächerkombination zumeist von bis 15Uhr unterricht hat, aber ihr Mann leider einen Job hat, bei dem seine Arbeitszeit sich von nachmit

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 13. September 2004
    Text
    >>>>>>Hallo HONF,

    Vielleicht stimmt es, dass Fahrlehrer sich minderwertig fühlen, weil sie nicht an der Uni waren. Aber es heisst nicht, dass Fahrlehrer sein nur aus Geld verdienen besteht und keinen Spaß machen soll. Ein Fahrlehrer ist jemand sehr wichtiges, auch wenn er kein Akademiker ist. Man verdient sein Geld damit, klar, aber es ist bestimmt ein anerkanntes Beruf. Es ist nicht weil man nicht zu Uni war dass man schlecht ist. Und es ist nicht weil man nicht zu Uni war dass man kein Pädagoge ist. Ein Fahrlehrer sollte einfach versuchen, sich auf den Charakter des Fahrschülers einzustellen; z. B einen Überängstlichen aufzumuntern, einen Draufgänger etwas zu bremsen, usw... Wenn ihr Fahrlehrern das konnt, dann seid ihr super, weil ihr da einen Schüler gewinnt, der euch evtl. weiterempfiehlt.
    Irgendwie mag ich Fahrlehrer gerne.
    >>>>>
    >>>>>
    >>>>>
    >>>>>
    >>>>>
    >>>>>
    >>>>>
    >>>>>
    >>>>>
    >>>>>
    >>>>>Liebe Linda,
    >>>>>ich kann verstehen, dass du dich über bestimme Dinge aufregst.Doch ich denke, Du hast einige Dinge vielleicht auch in den falschen Hals bekommen. Und ehrlich sehe ich bestimmte Dinge auch etwas anders als Du.
    >>>>>Ich denke, wenn man zur Toilette muss, dann muss man,darüber ist wohl nicht zu diskutieren.Natürlich kann ein Fl auch nicht immer gut drauf sein. Doch als Fl muss die auch eine gewisse Professionalität haben und versuchen es die Schüler/innen nicht wirklich spüren zu lassen. Ich selbst bin Lehrerin an einer allgemeinbildenden Schule- natürlich habe ich auch mal einen schlechten Tag, aber ich muss mich dann auch zusammenreißen und meine miese Launen nicht meine Schüler/innen spüren lassen.
    >>>>>Was da private erzählen angeht, so denke ich, sollten alles Fl genug psychologisches und pädagogisches Geschick aufbringen können müssen, um bei jedem Schüler/bei jeder Schülerin einzeln abwägen zu können, wie und was man erzählt. dem einem ist halt schon zu intim, was für den anderen völlig normal ist zu erzählen- man muß sich nun mal einfach auf jeden Schüler einzeln einstellen...
    >>>>>Was das Essen und Trinken angeht: Mein Fl hat damals immer was im Auto gehabt, so dass er nicht irgendwohin mußte etwas holen, sondern einfach während der Fahrt essen konnte.Schülern bringen wir in der Schule bei, dass die Pausen zum Essen holen und essen da sind. Vielleicht erwarten die Schüler nun dieses einfach auch von Euch? Gut sicher wird kein Fahrschüler was dagegen haben, dass ein Fl während der Fahrt ist, doch das mit dem Essen holen würde mich als Schüler auch nerven. Der Grund ist auch der selbe wie beim telefonieren/sms schreiben: Sicher hat keiner was dagegen, wenn das mal passiert. doch wie hier im Forum beschrieben wird, telefonieren und simsen die Fls ständig-und ich finde das darf nicht sein. Der Schüler bezahlt die Fahrstunde(auch wenn du dieses Argument nicht gerne hörst) und hat somit eibn Anrecht darauf, dass der Fl ihm/ihr seine Aufmerksamkeit widmet und nicht am telefon/per sms privatgespräche führt. Natürlich hat man mal Hunger/Durst, da spricht nichts dagegen was zu essen.Aber Du hast einen Terminplan, Du weißt wieviele Fahrstunden Du gibtst- was spricht denn dagegen sich vor der ersten Stunde mit Essen, Getränken und anderen Dingen, die man so über den Tag verteilt verzehren möchte, einzugedecken, damit man seine Arbeitszeit auch ohne *mal kurz in die tanke oder zum Bäcker zu gehen* übersteht? Auch ist es, so würde ich sagen, für die meisten Fahrschüler kein problem, wenn der Fl mal kurz mit einem anderen Schüler per Telefon oder sms einen Termin bespricht oder in Notfällen kurze Privatgespräche führt. Doch zum einen darf das nicht Dauerzustand sein (auch aus rechtlicher Sicht, so von wegen der Fl ist Fahrzeugführer und von wegen Gesetzen zum Thema Handy am Steuer- dagegen wird ja mit sms und beim sprechen ohne freisprecheinrichtung, was so wie es aussieht ist meisten Fl tun, verstoßen). Desweiteren sehe ich das so, dass der Kontakt zu freuden/Familie natür

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 9. September 2004
    Text
    Ich schließe mich Susannes Worten an:
    Soviel Achtung vor dem Gegenüber sollte sein, dass man dessen Zeit und dessen Geld nicht verplempert mit Privatkram.
    FLin Nord

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 3. Februar 2005
    Text
    >>Von 8 - 23 Uhr im Auto?Ich denke man darf nur 11 Fstd. täglich geben?!!
    >
    >
    >
    >
    >
    >
    >
    >
    >
    >
    >Liebe Linda,
    >ich kann verstehen, dass du dich über bestimme Dinge aufregst.Doch ich denke, Du hast einige Dinge vielleicht auch in den falschen Hals bekommen. Und ehrlich sehe ich bestimmte Dinge auch etwas anders als Du.
    >Ich denke, wenn man zur Toilette muss, dann muss man,darüber ist wohl nicht zu diskutieren.Natürlich kann ein Fl auch nicht immer gut drauf sein. Doch als Fl muss die auch eine gewisse Professionalität haben und versuchen es die Schüler/innen nicht wirklich spüren zu lassen. Ich selbst bin Lehrerin an einer allgemeinbildenden Schule- natürlich habe ich auch mal einen schlechten Tag, aber ich muss mich dann auch zusammenreißen und meine miese Launen nicht meine Schüler/innen spüren lassen.
    >Was da private erzählen angeht, so denke ich, sollten alles Fl genug psychologisches und pädagogisches Geschick aufbringen können müssen, um bei jedem Schüler/bei jeder Schülerin einzeln abwägen zu können, wie und was man erzählt. dem einem ist halt schon zu intim, was für den anderen völlig normal ist zu erzählen- man muß sich nun mal einfach auf jeden Schüler einzeln einstellen...
    >Was das Essen und Trinken angeht: Mein Fl hat damals immer was im Auto gehabt, so dass er nicht irgendwohin mußte etwas holen, sondern einfach während der Fahrt essen konnte.Schülern bringen wir in der Schule bei, dass die Pausen zum Essen holen und essen da sind. Vielleicht erwarten die Schüler nun dieses einfach auch von Euch? Gut sicher wird kein Fahrschüler was dagegen haben, dass ein Fl während der Fahrt ist, doch das mit dem Essen holen würde mich als Schüler auch nerven. Der Grund ist auch der selbe wie beim telefonieren/sms schreiben: Sicher hat keiner was dagegen, wenn das mal passiert. doch wie hier im Forum beschrieben wird, telefonieren und simsen die Fls ständig-und ich finde das darf nicht sein. Der Schüler bezahlt die Fahrstunde(auch wenn du dieses Argument nicht gerne hörst) und hat somit eibn Anrecht darauf, dass der Fl ihm/ihr seine Aufmerksamkeit widmet und nicht am telefon/per sms privatgespräche führt. Natürlich hat man mal Hunger/Durst, da spricht nichts dagegen was zu essen.Aber Du hast einen Terminplan, Du weißt wieviele Fahrstunden Du gibtst- was spricht denn dagegen sich vor der ersten Stunde mit Essen, Getränken und anderen Dingen, die man so über den Tag verteilt verzehren möchte, einzugedecken, damit man seine Arbeitszeit auch ohne *mal kurz in die tanke oder zum Bäcker zu gehen* übersteht? Auch ist es, so würde ich sagen, für die meisten Fahrschüler kein problem, wenn der Fl mal kurz mit einem anderen Schüler per Telefon oder sms einen Termin bespricht oder in Notfällen kurze Privatgespräche führt. Doch zum einen darf das nicht Dauerzustand sein (auch aus rechtlicher Sicht, so von wegen der Fl ist Fahrzeugführer und von wegen Gesetzen zum Thema Handy am Steuer- dagegen wird ja mit sms und beim sprechen ohne freisprecheinrichtung, was so wie es aussieht ist meisten Fl tun, verstoßen). Desweiteren sehe ich das so, dass der Kontakt zu freuden/Familie natürlich sein muss, doch sorry, das geht nicht während der Fahrstunde! Da muss ich, wenn ich meine freundschaften pflegen will, halt einfach mal eine kurze Pause während der Arbeitszeit einlegen und dann meine Privatkontakte pflegen!
    >Ich weiß nicht, ob Du Kinder hast. Falls nicht, versuche Dich bitte mal in die Lage reinzuversetzen: Du bist Mutter- Dein Sohn/Deine Tochter hat einen Lehrer/eine Lehrerin, der /die während des Unterricht einfach rausgeht, da er/sie Hunger oder Durst hat und daher zum Bäcker/zur Tanke neben an will. da wäre ein riesen Theater los. Der Lehrer kann ja schließlich in der Pause sein Essen holen und verdrücken....... Oder überlege Dir mal, was los wäre, wenn z.B eine Lehrerin aufgrund ihrer Fächerkombination zumeist von bis 15Uhr unterricht hat, aber ihr Mann leider einen Job hat, bei dem seine Arbeitsz

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re:
    Autor
      Bluerose
      schrieb am Montag, 6. September 2004
    Text
    Kann da absolut nur zustimmen, FL sind doch auch nur Menschen. Ist echt schlimm, das gleich so rum gemeckert wird von wegen die machen ja eh was sie wollen, hauen ständig ab usw...

    Ich hab damit keine Probleme, dass mein Fl sich mal beim Bäcker oder an Tanke was zu Essen/ zu Trinken kauft. Er ist ja schließlich den ganzen Tag im Auto unterwegs damit alle ihre Fahrstunden bekommen, da würd ich auch hunger bekommen. Auch dass mein Fl was in seinen Terminplaner schreibt stört mich nicht, er ist ja nicht unachtsam sondern passt auf. Wäre auch schlimm wenn er das nicht tun würde! Das Telefonieren stört mich eigentlich nicht aber es nerft, weil je Fahrstunde min. einmal der Satz kommt: "Hallo Schatzi", ist bei anderen Fahrschülern aber genauso, bekomm das je mit wen ich nach Hause gebracht werde. Hab nix gegen Gespräche mit der Freundin soll er ja machen wie er will, aber ist so sinnlos ohne grund, mir wärs zuteuer. Und schlecht drauf sein naja gut nicht ständig, aber bin ich ja auch mal und andere Fahrschüler bestimmt auch, find es wird viel zuviel übertrieben bei dem Thema. Naja ein Fahrstunde ist schon teuer muss ich sagen, stundenlanges wegbleiben ist da nicht drin aber mal 10 min ist doch okay. Kann man Pause machen oder im Auto rumspielen *fg* mach ich immer mit den Spiegeln.


    Wie gesagt Fl sind auch nur Menschen mit Bedürfnissen

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 6. September 2004
    Text
    >Hallo an alle !!
    >
    >Wie oft habe ich (FLin) diesen Satz schon gelesen !
    >Also, zusammengefasst, dürfen FLs
    >- nicht zur Toilette
    >- nicht mal zum Bäcker oder zur Tanke um sich was zu Essen/ zu Trinken zu kaufen
    >- nicht mal schlecht drauf sein
    >-nicht mal irgendwas in Terminplaner schreiben (weil wegen gleich unaufmerksam)
    >-nicht die FS auf Fehler aufmerksam machen (man meckert ja gleich)
    >-nicht über private Dinge sprechen/fragen (man wird dann ja gleich viiiel zu intim und belästigt Euch)
    >-nicht telefonieren oder eine SMS schreiben
    >- etc ....
    >
    >WEIL Ihr bezahlt den FL ja.
    >
    >Mal ne Frage, was dürfen wir denn ???
    >
    >Wollt Ihr Menschen oder Maschinen neben Euch ????
    >
    >Es tut mir ja auch leid, dass ich alle paar Stunden zur Toilette muss, aber derjenige, der sich davon freisprechen kann melde sich bitte bei mir !!!
    >
    >Komisch, wenn ein Handwerker, der bis zu 50 Euro die Stunde verlangt, dieses Bedürfnis verspürt habe ich noch nie eine Beschwerde wahrgenommen.
    >Aber wenn FL mal für 5 Min. verschwinden ... "Mein Gott, Ihr bezahlt ihn doch !", wie kann er bloß !!
    >
    >Ich sitze von 8.00 Uhr bis 23.15 Uhr im Auto. Um mal Kontakt zur "Außenwelt " (Freund/e , Familie) aufnehmen zu können, muss ich schon mal zum Handy greifen !
    >Mein Gott, wie kann ich bloß, Ihr bezahlt mich doch ...
    >
    >Dürfen wir FL in Euren Augen denn gar nichts ????
    >
    >Bitte um ehrliche Antwort !!
    >
    >Lieben Gruß, Linda FLin.
    >
    Hallo!
    Miss da LInda voll und ganz zustimmen. Mein FL hat aus immer gesimst, mal was bei seinem vatervorbeigebracht und mehr. Also mich hats net gestört, Und dass er aufs Klo gehen will und dies tut ist ja wohl das menschlichste was es gibt. Der fl ist halt den ganzen Tag unterwegs und wird ja wohl einmal aufs klo gehen dürfen.
    mehr kann man zu net sagen. llinda hat schon alles gesagt.

    MFG Christine

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 6. September 2004
    Text
    Liebe Linda,
    also ich hab meinen schein zwar inzwischen, aber ich werd gern auch meinen senf dazu abgeben... ;)
    also, mein FL musste auch in jeder zweiten Stunde aufs Klo, hat mich öfter mal an der Tanke anhalten lassen, damit er sich was zu trinken kaufen konnte, oder bei der nachtfahrt sollt ich kurz zu Mäcces fahren und einmal musst er noch kurz was kaufen, einmal kurz nen Brief bei seinem Steuerberater einwerfen und noch so n paar sachen, telefonieren ja sowieso.
    hab mich da nie beschwert... ich mein, hallo?? wenn er aufs Klo muss, dann muss er halt, wenn er was erledigen musste und mich warten lassen hat, dann ist er, wenns zeitlich gelangt hat noch n bissl länger mit mir gefahren um das auszugleichen. und wenn so n workaholic wie mein FL, der dann erst eine Mahlzeit am Tag hatte, bei der Nachtfahrt was zum essen holen will, ist das doch auch voll in ordnung... und das telefonieren sowieso. ich mein, ich hab ihn ja auch mal angerufen, als er im Auto saß, wegen der nächsten stunde. ist doch wichtig, dass er erreichbar ist und er war ja auch immer aufmerksam - nur ich war dann mal so verpeilt, nicht zu kapieren, dass sein eindeutiges Handzeichen bedeuted, dass ich links abbiegen soll... *g*
    naja, und selbst wenn er dann in seinem Terminkalender rumguckt - so what... das würd er ja nicht tun, wenn er dann nimmer alles unter kontrolle hätte.
    ach ja, und bei der autobahnfahrt hat er dann mal angefangen zeitung zu lesen. das fand ich doof. allerdings nur, weil ich mich wieder mit ihm unterhalten wollte. er hat die dann auch bald wieder weggelegt und mit mir geredet.
    also kurz gesagt: ich finde die ganzen sachen, die du aufgezählt hast, vollkommen in Ordnung und verstehe nciht, warum sich die leute da so aufregen. ich mein, ok, wenn mein FL in der ersten oder zweiten stunde die zeitung ausgepackt hätte, hätt ich Todesängste ausgestanden. aber das tut ja kein FL, wenn er nicht genau weiß, dass ers machen kann, ohne dass was passiert - ich mein FL wollen ja auch nciht unbedingt sterben, gelle? *g*
    und wie gesagt, ich hab mich neben ihm immer sicher gefühlt, auch wenn er telefoniert oder sich mit seinem Kalender beschäftigt hat.
    außerdem ist mein exFL eh ein total lieber kerl. dem könnt ich gar nix krumm nehmen.
    angemotzt hat er mich übrigens nie. das find ich auch als einziges von deiner liste nicht in Ordnung. natürlich hat jeder mal nen schlechten Tag - und auch als FS ist man manchmal motzig drauf - aber wenns die regel ist und die FS richtig runtergemacht werden (also im Nachbarort gibts da ne Fahrschule, in der ein FL die FS am ende der ausbildung voll runtermacht und regelmäßig zum heulen bringt, damit die mehr stunden nehmen müssen...) dann ist das einfach nicht mehr ok. aber solang es im rahmen ist... kein ding.

    sorry, das ist jetzt länger geworden...
    grüßle

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 6. September 2004
    Text
    So etwas kann nur jemand schreiben, der sich nicht jeden Cent für den Führerschein hart erarbeitet hat. Wenn man weiß, wie hart und lange man für die Kohle gebuckelt hat, hat man vielleicht keinen Bock drauf, dass er Fl sich in der bezahlten Stunde mit anderen Dingen beschäftigt und wie es oft der Fall ist, die Zeit, die für andere Sachen wie Bäcker&Co, vergeudet wurde, nachzuholen!
    Greez Uncle Tom





    >Liebe Linda,
    >also ich hab meinen schein zwar inzwischen, aber ich werd gern auch meinen senf dazu abgeben... ;)
    >also, mein FL musste auch in jeder zweiten Stunde aufs Klo, hat mich öfter mal an der Tanke anhalten lassen, damit er sich was zu trinken kaufen konnte, oder bei der nachtfahrt sollt ich kurz zu Mäcces fahren und einmal musst er noch kurz was kaufen, einmal kurz nen Brief bei seinem Steuerberater einwerfen und noch so n paar sachen, telefonieren ja sowieso.
    >hab mich da nie beschwert... ich mein, hallo?? wenn er aufs Klo muss, dann muss er halt, wenn er was erledigen musste und mich warten lassen hat, dann ist er, wenns zeitlich gelangt hat noch n bissl länger mit mir gefahren um das auszugleichen. und wenn so n workaholic wie mein FL, der dann erst eine Mahlzeit am Tag hatte, bei der Nachtfahrt was zum essen holen will, ist das doch auch voll in ordnung... und das telefonieren sowieso. ich mein, ich hab ihn ja auch mal angerufen, als er im Auto saß, wegen der nächsten stunde. ist doch wichtig, dass er erreichbar ist und er war ja auch immer aufmerksam - nur ich war dann mal so verpeilt, nicht zu kapieren, dass sein eindeutiges Handzeichen bedeuted, dass ich links abbiegen soll... *g*
    >naja, und selbst wenn er dann in seinem Terminkalender rumguckt - so what... das würd er ja nicht tun, wenn er dann nimmer alles unter kontrolle hätte.
    >ach ja, und bei der autobahnfahrt hat er dann mal angefangen zeitung zu lesen. das fand ich doof. allerdings nur, weil ich mich wieder mit ihm unterhalten wollte. er hat die dann auch bald wieder weggelegt und mit mir geredet.
    >also kurz gesagt: ich finde die ganzen sachen, die du aufgezählt hast, vollkommen in Ordnung und verstehe nciht, warum sich die leute da so aufregen. ich mein, ok, wenn mein FL in der ersten oder zweiten stunde die zeitung ausgepackt hätte, hätt ich Todesängste ausgestanden. aber das tut ja kein FL, wenn er nicht genau weiß, dass ers machen kann, ohne dass was passiert - ich mein FL wollen ja auch nciht unbedingt sterben, gelle? *g*
    >und wie gesagt, ich hab mich neben ihm immer sicher gefühlt, auch wenn er telefoniert oder sich mit seinem Kalender beschäftigt hat.
    >außerdem ist mein exFL eh ein total lieber kerl. dem könnt ich gar nix krumm nehmen.
    >angemotzt hat er mich übrigens nie. das find ich auch als einziges von deiner liste nicht in Ordnung. natürlich hat jeder mal nen schlechten Tag - und auch als FS ist man manchmal motzig drauf - aber wenns die regel ist und die FS richtig runtergemacht werden (also im Nachbarort gibts da ne Fahrschule, in der ein FL die FS am ende der ausbildung voll runtermacht und regelmäßig zum heulen bringt, damit die mehr stunden nehmen müssen...) dann ist das einfach nicht mehr ok. aber solang es im rahmen ist... kein ding.
    >
    >sorry, das ist jetzt länger geworden...
    >grüßle
    >
    >

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Dienstag, 7. September 2004
    Text
    Hallo wieder !!
    Ich danke Euch für die Antworten!!

    Um Missverständnissen vorzubeugen, ich wollte mit meiner Aufzählung keinen Freibrief erhalten, alles in ganzem Ausmaße ausüben zu können !!


    Auch die Sache mit dem schlecht drauf sein, meinte ich nicht so extrem. Aber wenn ich mal Kopfschmerzen habe, mich unwohl fühle oder einfach nicht "die" super Laune habe, bin ich eben viel ruhiger als sonst und "blödel" z.B. nicht so viel rum wie sonst.
    Das merken natürlich die Schüler und fragen, ob ich nicht gut drauf wäre. Ich denke wenn ich schauspielern würde, würden die Schüler es sofort bemerken, deshalb antworte ich ehrlich und sage als Beispiel "Sorry, ich habe gerade ziemlich heftige Kopfschmerzen".
    Da hat eigentlich in dem Moment jeder Schüler Verständnis.

    Ich meinte damit nicht, dass ich deswegen die Leute grundlos anmeckern darf. Sorry, wenn das so rüberkam.
    Ich denke so professionell sollte jeder FL sein können.

    Und mit den Pausen liebe Susanne, tja, wenn das so einfach wäre....
    Ich bekomme von meinem Chef einen ziemlich eng kalkulierten Tagesplan.
    Eine Fahrstunde nach der anderen ohne Pausen eben. Außer Mittags. Die Zeit geht aber meistens drauf um mal einzukaufen, zur Post/Bank etc. weil diese Geschäfte abends geschlossen haben wenn ich Feierabend habe. Also klappt es meistens nicht in der Mittagspause was zu essen.

    Ihr in der allgemeinbild. Schule habt 5 bzw 15 Minuten Pause, wenn nicht sogar Freistunden dazwischen, um diese Sachen zu erledigen. Dass das dann nicht in den 45 bzw 90 Min erfolgt, ist denke ich klar.

    Und natürlich meine ich es auch nicht übertrieben mit dem Telefonieren. Kurze telefonate bei denen der Schüler immer Vorrang hat! Beispiel: Ich will meinem Schüler gerade das Einparken erklären. Telefon klingelt, egal ob Chef, oder Privat, erstmal muss er sich mit anhören wie ich das Einparken erkläre (es sei denn er legt vorher schon auf) und dann kann ich ihm antworten. Oder ich unterbreche das Gepräch wenn irgendwas beim Fahren unklar ist und ich eben erklären muss. Das denke ich versteht sich auch von selbst!

    Also, wie gesagt, ich meine damit nicht, dass ich dem Schüler jedesmal 10 Min. seiner Fahrstunde "klauen" will, sondern dass es eben vorkommen kann, dass ich mal kurz aus dem Auto muss um was zu erledigen!

    Lieben Gruß, Linda.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Dienstag, 7. September 2004
    Text

    >
    >Ich sitze von 8.00 Uhr bis 23.15 Uhr im Auto. !

    Na, dann lass Dich mal nicht erwischen!!!
    Oder gibt´s eine Gesetzesänderung, die ich verpasst habe?


    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Dienstag, 7. September 2004
    Text
    Hi,

    ich habe resepekt vor Fahrler/in was sie leisten ist schon große Klasse nach meiner Meinung. Sitz du mal von 08:00-24:00 Uhr oder so im Auto und lass dich durch die Gegend fahren *langweil* und dann noch mit Leuten die zb. das erste mal Auto fahren.
    Ich habe jetzt seitz einem Monat meinen Führerschein und bei meinen Fahrstunden hat mich mein Fahrlehrer immer gesagt wenn er mal musste, so wir fahren jetzt kurz an die Tanke. Ich sah da nie ein Problem drin ! Er ist immerhin auch nur ein Mensch !
    Und wenn er während der Fahrt mit seiner Frau telefonierte odre mit Fahrschülern war das auch nie ein Prob. für mich !

    Jetz bitte ich alle die mal nachzudenken, die wegen sollchen Sachen sich aufrgen !
    Ihr habt eure Fs und dann könnt ihr wieder heim, aber der Fahrlehrer !


    mfg Smogy18

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 9. September 2004
    Text
    Hallo!
    Ich muss sagen, ich fände es auch nicht okay, wenn ständig was von meiner Zeit abgehen würde in den Fahrstunde für unnötiges Zeug. Allerdings ist meine Flin so fair und schlägt mir dann oft noch Zeit hinten drauf, wenn wir mal wo länger gehalten haben. Wir mussten z.B. schon was beim Chef vorbeibringen oder ähnliches. Die Fahrt ist ja egal, da lerne ich genauso wie auf einer anderen Strecke und die Zeit dort hat sie mir oft danach eben noch draufgelegt. Außerdem konnte ich dann bisschen aussteigen, Kopf durchpusten lassen und frisch wieder losfahren. So schlecht war das gar nicht, vor allem bei längeren Fahrten!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 12. September 2004
    Text
    Ok, Handwerker können machen was sie wollen.....ABER: in den seltensten Fällen wird nach Regie (Stundenlohn) abgerechnet.....

    Vergleich doch mal eher mit einer Bürokraft: Die darf nicht telefonieren, zum Bäcker gehen, SMS schreiben, Rauchen,......

    Wenn ihr aufs Klo geht sagt ja keiner was, aber oft beschäftigen sich Fahrlehrer einfach zuviel mit anderen Dingen....hab sogar schon von Zeitunglesen gehört....

    Entweder ihr müsst zwischen den Fahrstunden Pausen machen um soetwas zu erledigen (überall gibt es Mittagspausen) oder früher Feierabend machen..... dass müsst ihr dann mit euerm Chef klären..... aber das ist wiklich nicht das Problem des Fahrschülers

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 13. September 2004
    Text
    Eine ganz einfache Frage an unsere FL Linda:

    Sind Fahrschüler Kunden oder Bittsteller???

    Natürlich ist gegen eine kleine "Pinkelpause" nichts einzuwenden, nur wenn der Fahrlehrer mit allem möglichen beschäftigt ist anstatt sich auf seine Arbeit zu konzentrieren sind das wohl doch berechtigte Kritikpunkte!! Der Verkäufer im Mediamarkt kann auch nicht mitten in der Kundenberatung seine Schnitten auspacken oder mal fix eine SMS texten... gewisse Regeln sollten doch stets beachtet werden.

    weiterhin eine gute Fahrt und stets liebe Fahrschüler

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 13. September 2004
    Text
    >Eine ganz einfache Frage an unsere FL Linda:
    >
    >Sind Fahrschüler Kunden oder Bittsteller???
    >
    >Natürlich ist gegen eine kleine "Pinkelpause" nichts einzuwenden, nur wenn der Fahrlehrer mit allem möglichen beschäftigt ist anstatt sich auf seine Arbeit zu konzentrieren sind das wohl doch berechtigte Kritikpunkte!! Der Verkäufer im Mediamarkt kann auch nicht mitten in der Kundenberatung seine Schnitten auspacken oder mal fix eine SMS texten... gewisse Regeln sollten doch stets beachtet werden.
    >
    >weiterhin eine gute Fahrt und stets liebe Fahrschüler
    >


    Der Verkäufer im Mediamarkt hat ja auch nicht ständig Kunden, sondern zwischendurch mal ein wenig Luft oder einen Kollegen, der ihn kurz vertreten kann. Klar, alles sollte in gewissen Grenzen und im Rahmen bleiben, aber dieses ständige Gejammere: "ich zahle ja auch schließlich dafür" nervt so langsam. Warum haben denn die FL meistens keine Pausen zwischen den Fahrstunden? Doch nur, um möglicht viele Termine pro Tag unterzukriegen, damit die FS nicht wieder jammern, sie würden keine Fahrstunden bekommen. Hat eben alles seine zwei Seiten...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 13. September 2004
    Text
    Wie gesagt: Der Verkäufer nutzt seine Pausen dafür, also muss auch ein Fahrlehrer seine Pausen machen... Wenn er Sie von seinem Chef nicht bekommt besteht sogar die Möglichkeit sich an ein Arbeitsschutzgesetz zu wenden (was bei der o.g. Arbeitszeit auch notwendig wäre!!!)

    Dennoch kann man abschließend sagen:
    Notwendiges: JA
    Privates: NEIN

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 13. September 2004
    Text
    Genau, der FL geht zum Chef und sagt "lieber chef meine pausen stehen mir gesetzlich zu" dann sagt der chef: "lieber FL, mir stehen 4 Wochen Kündigungszeit zu, dann kannst Du jetzt schonmal anfangen diese 4 Wochen zu zählen !"
    So ein Schwachsinn ! Genau wie in der Spedition " der Fahrer ist dafür verantwortlich" wenn der Chef sagt "Du machst das" und Du machst das nicht, kannste gehen, wer nimmt denn in de rheutigen gesellschaft rücksicht auf sowas ? Wenn einer unbequem wird, wird er entlassen und durch einen Jasager ersetzt, so sieht das auch bei den FL aus, macht Euch nix vor .

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 13. September 2004
    Text
    mir persönlich ist aber - sorry für den ausdruck - ...egal ob der fahrlehrer seine Arbeit behält oder nicht.... solange ich dafür bezahle hat der Fahrlehrer sich gefälligst auf meine Fahrweise etc. zu konzentrieren........ wenn er wirklich telefonieren muss, müssen wir halt anhalten und die zeit hinten dranhängen.....und mir ist egal ob dadurch der ganze plan kaputt geht.....wer zahlt schafft an.... bei mir in der fahrschule hats komischerweise auch funktioniert..... wenn mein fl was zu klären hatte (hab beim chef gemacht, der am meisten klären muss, und ständig angerufen wird) hat er das in den Pausen der Fahrstunden gemacht und so kam jeder zu der bezahlten Zeit..... aber telefonieren während ich fahre.....sagt mal tickt ihr noch ganz richtig?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 13. September 2004
    Text
    >mir persönlich ist aber - sorry für den ausdruck - ...egal ob der fahrlehrer seine Arbeit behält oder nicht.... solange ich dafür bezahle hat der Fahrlehrer sich gefälligst auf meine Fahrweise etc. zu konzentrieren........ wenn er wirklich telefonieren muss, müssen wir halt anhalten und die zeit hinten dranhängen.....und mir ist egal ob dadurch der ganze plan kaputt geht.....wer zahlt schafft an.... bei mir in der fahrschule hats komischerweise auch funktioniert..... wenn mein fl was zu klären hatte (hab beim chef gemacht, der am meisten klären muss, und ständig angerufen wird) hat er das in den Pausen der Fahrstunden gemacht und so kam jeder zu der bezahlten Zeit..... aber telefonieren während ich fahre.....sagt mal tickt ihr noch ganz richtig?
    >

    Wer zahlt schafft an...klingt so nach auf den Strich gehen...aber stimmt ja, wenn der FS zahlt, dann hat der FL gefälligst zu spuren...aber selbst bei Prostituierten gibt's gewisse Grenzen, die auch für Geld nicht überschritten werden...und wenn mich als FL jemand anruft während einer Fahrstunde, dann traue ich mir schon zu, während dem Telefonat auf meinen FS zu achten...deshalb hinterher länger fahren würde ich aber nicht, wozu auch, hat ja keinen Ausfall gegeben...und wenn so ein Möchtegern dicke Backen macht, dann ist mir das eben auch sch...egal, aber die meisten trauen sich sowieso nur hier im Forum die Klappe aufzureißen, da braucht man nicht so mutig zu sein...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 13. September 2004
    Text
    Hallo Linda,

    Deinen Beitrag find ich echt super.
    Ich war zum Teil auch schon leicht erschüttert, was hier zum Teil für... merkwürdige Postings zu finden waren/sind.
    Es gibt doch tatsächlich Menschen, die meinen, andere Leute tanzen nach ihrer Pfeife wie sie wollen, nur weil sie für EINE Dienstleistung bezahlen. Unmöglich sowas!

    Solche komischen Ideen hatte ich im Bezug auf meinen Fahrlehrer nie, noch nichtmal ansatzweise. Mein Fahrlehrer war desöfteren mit seinem Handy oder Terminkalender zugange, er hat auch mal was gegessen, musste auf Toilette oder mal eben was mit iregndwem regeln (an der FS oder bei den Leuten zu Hause) oder sonstwas. Aber es hat mich nie gestört.
    Schließlich ist er nicht mein Bodyguard, sondern mein Fahrlehrer.
    Außerdem hieß sowas bei ihm nie, dass er nicht aufpasst... da schreibt er ne SMS und plötzlich meint er so ganz nebenbei zu mir "2cm näher, und der da rechts hätte keinen Spiegel mehr gehabt." Der hat aufgepasst wie ein Schießhund, auch wenn es grad nicht so schien.
    Mal ehrlich: Er kennt seinen Beruf und seine Schüler und wird wissen, wann er mal kurz was andres machen kann. Und wer dann gleich Panik bekommt und rumquakt und seine Angst dann noch mit sowas wie "ich bezahl ihn dafür" versucht zu vertuschen, der sollte besser mit´m Rad fahren.
    Und zu den privaten Gesprächen... bei mir bestanden die Gespräche so ungefähr zu 40% aus Unterricht, Anweisungen usw. und zu 60% aus privaten Themen. Dabei hab ich meinen Fahrlehrer sehr gut kennengelernt und er mich auch und wir sind heute noch supergute Freunde, sogar noch bessere als "damals" (ist 6 Monate her).

    Vielleicht spielt die Beziehung zum Fahrlehrer dabei auch eine Rolle, könnte ja sein.
    Ich hab mich mit meinem immer super verstanden, wir haben viel gelacht und wenn mal ein ernstes Wort von ihm kam, wusste ich, dass er nicht meckert, sondern mir was beibringen will. Und das hat er auch geschafft. :)
    Aber wäre zwischen uns nicht so eine lockere, sondern eher "geschäftliche Stimmung" gewesen, wer weiß, wie es dann gewesen wäre. Wenn die Chemie nicht so gut ist, stellt man ja diese Leute gern mal negativ da und nimmt ihnen jeden Kleinkram übel...

    Aber mal auf Toilette zu müssen, mal zu essen oder zu teleonieren (Termine ändern/verabreden, Familie, Freunde...), das ist alles völlig normal, völlig menschlich und stehen vor allem JEDEM Menschen zu! Und wer sowas allein schon in Frage stellt oder sich darüber beschwert, solche Leute sind einfach asozial, tut mir leid für die Ausdrucksweise.
    Und ich kann´s durchaus verstehen, wenn man sich darüber aufregt, egal ob als Fahrlehrer oder nicht.

    Es ist nicht so, dass ich meinen Fahrlehrer immer nur als Fahrlehrer gesehen hab, aber er war eben 6 Wochen lang "zwangsläufig" mein Fahrlehrer. Aber jetzt kenn ich ihn auch als Mensch sehr gut und eins kann ich sagen: Er ist ein Mensch wie jeder andere auch, mit Lastern, aber auch mit sehr liebenswerten Eigenschaften.

    Von daher: es denken nicht alle Fahrschüler so, wie du es oben beschrieben hast.

    LG, Tanja

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 31. Januar 2005
    Text
    >Hallo Linda,
    >
    >Deinen Beitrag find ich echt super.
    >Ich war zum Teil auch schon leicht erschüttert, was hier zum Teil für... merkwürdige Postings zu finden waren/sind.
    >Es gibt doch tatsächlich Menschen, die meinen, andere Leute tanzen nach ihrer Pfeife wie sie wollen, nur weil sie für EINE Dienstleistung bezahlen. Unmöglich sowas!
    >
    >Solche komischen Ideen hatte ich im Bezug auf meinen Fahrlehrer nie, noch nichtmal ansatzweise. Mein Fahrlehrer war desöfteren mit seinem Handy oder Terminkalender zugange, er hat auch mal was gegessen, musste auf Toilette oder mal eben was mit iregndwem regeln (an der FS oder bei den Leuten zu Hause) oder sonstwas. Aber es hat mich nie gestört.
    >Schließlich ist er nicht mein Bodyguard, sondern mein Fahrlehrer.
    >Außerdem hieß sowas bei ihm nie, dass er nicht aufpasst... da schreibt er ne SMS und plötzlich meint er so ganz nebenbei zu mir "2cm näher, und der da rechts hätte keinen Spiegel mehr gehabt." Der hat aufgepasst wie ein Schießhund, auch wenn es grad nicht so schien.
    >Mal ehrlich: Er kennt seinen Beruf und seine Schüler und wird wissen, wann er mal kurz was andres machen kann. Und wer dann gleich Panik bekommt und rumquakt und seine Angst dann noch mit sowas wie "ich bezahl ihn dafür" versucht zu vertuschen, der sollte besser mit´m Rad fahren.
    >Und zu den privaten Gesprächen... bei mir bestanden die Gespräche so ungefähr zu 40% aus Unterricht, Anweisungen usw. und zu 60% aus privaten Themen. Dabei hab ich meinen Fahrlehrer sehr gut kennengelernt und er mich auch und wir sind heute noch supergute Freunde, sogar noch bessere als "damals" (ist 6 Monate her).
    >
    >Vielleicht spielt die Beziehung zum Fahrlehrer dabei auch eine Rolle, könnte ja sein.
    >Ich hab mich mit meinem immer super verstanden, wir haben viel gelacht und wenn mal ein ernstes Wort von ihm kam, wusste ich, dass er nicht meckert, sondern mir was beibringen will. Und das hat er auch geschafft. :)
    >Aber wäre zwischen uns nicht so eine lockere, sondern eher "geschäftliche Stimmung" gewesen, wer weiß, wie es dann gewesen wäre. Wenn die Chemie nicht so gut ist, stellt man ja diese Leute gern mal negativ da und nimmt ihnen jeden Kleinkram übel...
    >
    >Aber mal auf Toilette zu müssen, mal zu essen oder zu teleonieren (Termine ändern/verabreden, Familie, Freunde...), das ist alles völlig normal, völlig menschlich und stehen vor allem JEDEM Menschen zu! Und wer sowas allein schon in Frage stellt oder sich darüber beschwert, solche Leute sind einfach asozial, tut mir leid für die Ausdrucksweise.
    >Und ich kann´s durchaus verstehen, wenn man sich darüber aufregt, egal ob als Fahrlehrer oder nicht.
    >
    >Es ist nicht so, dass ich meinen Fahrlehrer immer nur als Fahrlehrer gesehen hab, aber er war eben 6 Wochen lang "zwangsläufig" mein Fahrlehrer. Aber jetzt kenn ich ihn auch als Mensch sehr gut und eins kann ich sagen: Er ist ein Mensch wie jeder andere auch, mit Lastern, aber auch mit sehr liebenswerten Eigenschaften.
    >
    >Von daher: es denken nicht alle Fahrschüler so, wie du es oben beschrieben hast.
    >
    >LG, Tanja
    >

    Schöner Text dem ich nur zustimmen kann.Mein FL hat auch öfter telefoniert dachte er achtet gerade nicht so auf meine Fahrweise aber in dem Moment bremste er sagte zu dem am Telefon warte mal und meinte zu mir "guck dir das mal an wir wollen den aber keinen neues Außenspiegel kaufen also halt mehr Abstand zu den Autos" uns telefonierte weiter.Auch wenn es nicht immer rüber kommt die FL´s passen immer auf.Und wie du schon sagst wer sich in die Hosen macht wenn der FL mal nicht guckt sollte lieber das Rad nehmen.SChließlich mußt du ja später auch selber entscheiden und hast kein FL mehr neben dir der dir helfen kann.Wir mußten auch öfter mal sachen für den Chef wegbringen.Mich hat das alles nie gestört.Schließlich ist es doch egal auf welchen Strecken ich das fahren gelernt habe.
    LG

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 13. September 2004
    Text
    >Genau, der FL geht zum Chef und sagt "lieber chef meine pausen stehen mir gesetzlich zu" dann sagt der chef: "lieber FL, mir stehen 4 Wochen Kündigungszeit zu, dann kannst Du jetzt schonmal anfangen diese 4 Wochen zu zählen !"
    >So ein Schwachsinn ! Genau wie in der Spedition " der Fahrer ist dafür verantwortlich" wenn der Chef sagt "Du machst das" und Du machst das nicht, kannste gehen, wer nimmt denn in de rheutigen gesellschaft rücksicht auf sowas ? Wenn einer unbequem wird, wird er entlassen und durch einen Jasager ersetzt, so sieht das auch bei den FL aus, macht Euch nix vor .


    Hallo !!

    Danke für die Antwort, es ist mir aus der Seele geschrieben worden !

    Ich weiss, dass mir die Pausen gesetzlich zustehen, ich weiss wieviel Minuten ich gesetzlich schulen darf, aber zwischen dürfen und müssen ist in diesem Fall leider ein großer Unterschied !

    Wenn ich zu meinem Chef gehen würde wegen der Pausen, siehe Antwort oben !

    Und vom Tagespensum her muss ich relativ viel leisten um nicht gerade nur bei Plus/Minus Null am Ende des Monats zu sein.
    Ich bin alleinstehend und ich frage mich oft, wie meine Kollegen von dem Geld eine Familie ernähren und oft noch ein Haus abbezahlen können.
    Da habe ich echt Respekt vor, Hut ab !!

    Und auf die oben gestellte Frage, ob FS Kunden oder Bittsteller sind, antworte ich mit meiner Einstiegsfrage: Wollt IHR Menschen oder Maschinen neben Euch ???

    Ich rede ja gar nicht davon, dass ich meine Schüler ausnutzen will, sondern leider mal Bedürfnisse habe die sich nicht aufschieben lassen.

    Ich dachte auch, dass es ok wäre mal ganz kurz (!) zur Toilette zu rennen, aber nach den ganzen Beiträgen im Forum (unter anderen gestellten Fragen) kommen mir dabei erhebliche Zweifel.

    Ich würd´s ja gerne total vermeiden, wenn da nicht mein so eng eingeplanter Tagesablauf wäre ...

    Gruß, Linda .
    >

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Dienstag, 14. September 2004
    Text
    >>Genau, der FL geht zum Chef und sagt "lieber chef meine pausen stehen mir gesetzlich zu" dann sagt der chef: "lieber FL, mir stehen 4 Wochen Kündigungszeit zu, dann kannst Du jetzt schonmal anfangen diese 4 Wochen zu zählen !"
    >>So ein Schwachsinn ! Genau wie in der Spedition " der Fahrer ist dafür verantwortlich" wenn der Chef sagt "Du machst das" und Du machst das nicht, kannste gehen, wer nimmt denn in de rheutigen gesellschaft rücksicht auf sowas ? Wenn einer unbequem wird, wird er entlassen und durch einen Jasager ersetzt, so sieht das auch bei den FL aus, macht Euch nix vor .
    >
    >
    >Hallo !!
    >
    >Danke für die Antwort, es ist mir aus der Seele geschrieben worden !
    >
    >Ich weiss, dass mir die Pausen gesetzlich zustehen, ich weiss wieviel Minuten ich gesetzlich schulen darf, aber zwischen dürfen und müssen ist in diesem Fall leider ein großer Unterschied !
    >
    >Wenn ich zu meinem Chef gehen würde wegen der Pausen, siehe Antwort oben !
    >
    >Und vom Tagespensum her muss ich relativ viel leisten um nicht gerade nur bei Plus/Minus Null am Ende des Monats zu sein.
    >Ich bin alleinstehend und ich frage mich oft, wie meine Kollegen von dem Geld eine Familie ernähren und oft noch ein Haus abbezahlen können.
    >Da habe ich echt Respekt vor, Hut ab !!
    >
    >Und auf die oben gestellte Frage, ob FS Kunden oder Bittsteller sind, antworte ich mit meiner Einstiegsfrage: Wollt IHR Menschen oder Maschinen neben Euch ???
    >
    >Ich rede ja gar nicht davon, dass ich meine Schüler ausnutzen will, sondern leider mal Bedürfnisse habe die sich nicht aufschieben lassen.
    >
    >Ich dachte auch, dass es ok wäre mal ganz kurz (!) zur Toilette zu rennen, aber nach den ganzen Beiträgen im Forum (unter anderen gestellten Fragen) kommen mir dabei erhebliche Zweifel.
    >
    >Ich würd´s ja gerne total vermeiden, wenn da nicht mein so eng eingeplanter Tagesablauf wäre ...
    >
    >Gruß, Linda .

    Hi Linda, darf ich dich fragen, wieviel du eigentlich verdienst, wenn du selber meints, dass du nur so halbwegs über die runden kommst? würde mich mal interessieren!
    grüßle
    >>
    >

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Dienstag, 14. September 2004
    Text
    Wenn das alles so schlimm ist, warum seid ihr dann Fahrlehrer geworden?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Dienstag, 14. September 2004
    Text
    >Wenn das alles so schlimm ist, warum seid ihr dann Fahrlehrer geworden?

    "Wer nichts wird, wird Wirt!
    Reichts dazu nicht mehr,
    wird man Fahrlehrer!"

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Dienstag, 14. September 2004
    Text
    in etwa schon...

    ich bleib dabei......privatgespräche am telefon gehören nicht in einen unterricht....sei es schule, uni, pc-schulung....oder packt da ein lehrer sein handy aus? wie gesagt, mir sind die probleme der FL egal....wenn sie ihre pause nicht durchsetzen können, sollen sie abends oder bei nem anderen fs tele. aber nicht bei mir.....und wir reden hier nicht von einmal sondern von öfters....

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Dienstag, 14. September 2004
    Text
    Ich hab es meinem Fahrlehrer nie übel genommen, wenn er mal telefoniert hat, er hat ja gleichzeitig auch aufgepasst und hat das Telefongespräch unterbrochen, wenn ich irgendwas falsch gemacht habe. Außerdem hat er immer nur sehr kurz telefoniert, nie länger als ein paar Minuten, warum sollte ich ihm das nicht gönnen? Auf's Klo musste meiner nie, manchmal hab ich mich eh schon gefragt wie er das aushält :-)

    Ich fand es also nie schlimm, wenn er irgendwas anderes gemacht hat, z.B. im Terminplaner geschaut oder so, denn ich bin sehr gut mit ihm klargekommen und hab mich viel mit ihm unterhalten.
    Er ist echt ein total lieber Kerl, er hat mir manchmal sogar wegen seinem engen Terminplan leidgetan, weil er ein 1,5 Monate altes Kind zuhause hat, da wäre er sicher auch oft lieber gewesen als den ganzen Tag im Auto und dann auch noch eine Nachtfahrt oder so.
    Ich denke, wenn die Chemie so gut stimmt, dann kommt man doch gar nicht auf die Idee dem Fahrlehrer seine menschlichsten Bedürfnisse anzukreiden, dafür hat man doch auch viel Spaß in der FS-Zeit!!!!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Dienstag, 14. September 2004
    Text
    >Wenn das alles so schlimm ist, warum seid ihr dann Fahrlehrer geworden?
    >


    Weil irgendwer euch Jammerlappen das Fahren ja beibringen muß!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Dienstag, 14. September 2004
    Text
    >Weil irgendwer euch Jammerlappen das Fahren ja beibringen muß!
    >
    Und wer hat dich konkret dazu gezwungen? Die Jammerlappen sind hier, das nur mal so nebenbei, eindeutig die Fahrlehrer. "Oh mein Gott ich soll für mein Geld arbeiten! Wo gibt's denn sowas? Nur bei uns amren Fahrlehrern!" Also ehrlich! Wenn es euch so nervt, dann laßt es eben sein! Langweilig wird es euch sicher nicht. Dafür gibt's doch Hartz IV!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Dienstag, 14. September 2004
    Text
    >>Weil irgendwer euch Jammerlappen das Fahren ja beibringen muß!
    >>
    >Und wer hat dich konkret dazu gezwungen? Die Jammerlappen sind hier, das nur mal so nebenbei, eindeutig die Fahrlehrer. "Oh mein Gott ich soll für mein Geld arbeiten! Wo gibt's denn sowas? Nur bei uns amren Fahrlehrern!" Also ehrlich! Wenn es euch so nervt, dann laßt es eben sein! Langweilig wird es euch sicher nicht. Dafür gibt's doch Hartz IV!




    Hallo !!

    Ich hab damals mein FL-Schein gemacht (und mein Lehramtsstudium dafür abgebrochen) , weil ich dachte die Fs seien erwachsene Leute mit denen man auf einer Ebene steht und nicht einfach trockenen stupiden Unterricht durchzieht wie auf einer allgemeinbildenen Schule.

    Aber wenn ich mir manche Beiträge durchlese, merke ich leider, dass ich scheinbar von 5. Klässlern als Gymnasiallehrerin z.T. mehr Respekt bekommen hätte.
    >
    Gott sei Dank, ist der größte Teil meiner FS aber wirklich erwachsen und benimmt sich auch so, denn das bringt mir letztendlich doch meinen Spaß am Job.

    Gruß, Linda.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re:
    Autor
      Fire
      schrieb am Mittwoch, 15. September 2004
    Text
    Hi Linda !

    Ja das finde ich auch. Habe diese Diskussion jetzt die letzten Tage verfolgt und ich finde, man sollte sie langsam beenden, denn es kommen nur noch wüste Beschimpfungen und Vorurteile dabei raus. Lasst doch jeden machen, was er will. Wenn ein FL auf's Klo muss und ein Schüler kommt damit nicht klar, ja dann ist der Schüler nicht richtig bei dem FL. So schwer das für die Schulen in diesen Zeiten ist, aber alles müssen sich die FL ja nun auch nicht gefallen lassen.
    Lasst Euch nicht unterkriegen, weder Schüler noch Lehrer !

    Fire

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 15. September 2004
    Text
    Oh Fire,
    du hast wie einige andere nicht mitbekommen, worum es hier einigen leuten ging. Es ging nicht darum, dass kein FL während der Fahrstundet zum WC darf, wenn er mal muß. Es ging hier viuelen Leuten darum, dass während der Fahrstunden die FL zu ziemlich alles machen nur nicht das wofür sie der schüler gerade bezahlt. es kann nicht sein, dass ein Fl während einer Fahrstunde die meiste zeit, telefoniert, sms schreibt usw-natürlich müssen termine ausgemacht,verschoben,abgesagt uw werden, auch kann es mal sein, dass man kurz ein wichtiges privatgespräch führen muß.
    doch viele Fl nutzen halt die Fahrstunden ihrer Schüler /ihre Arbeitszeit dazu über den neusten klatsch und trasch auf dem laufend zu bleiben usw. und das darf nicht ständig sein!!
    mein dad ist arzt- er hat von 7.30- 19.00 sprechstunde mit einer 1stündigen mittgaspause. nach der sprechstunde, die auch nicht immer punkt 19 uhr endet, sondern meist bis ca 19.30/45 andauert, gibt es noch immer genügent zu tun. mein dad verläßt jeden morgen um kurz nach 7 das haus und ist jeden abend nicht vor 21 uhr zu hause. samstags und sonntags hat er notdienste und muss seinen ganzen bürokram von der praxis abarbeiten. du siehst, bei uns bleibt das familienleben und bei meinen eltern der freundeskreis total auf der strecke. doch was meinst du, fire oder du linda, was los wäre, wenn mein vater einen patient/eine patientin da sitzen hätte und aufeinmal sich das telefon schappen würde und statt die leute zu behandeln, sie da sitzen lassen würde und erstmal eine vieretelstunde ein privatgespräch im beisein des patienten/einer Patientin führen würde?! das wäre ein riesen theater los!
    und ihr würdet garantiert als erste und am lautesten schreien!und so, wie es eigentlich alle (auch ich) menschen als umverschämtheit vom arztempfinden würden, so darf das in anderen berufsgruppen auch nicht sein.
    arbeitszeit ist wie der name schon sagt zum arbeiten da und nicht nur private angelegenheit!!!!
    sorry, aber nicht nur fahrlehrer arbeiten den ganzen tag und haben wenig zeit für private kontakte!











    >Hi Linda !
    >
    >Ja das finde ich auch. Habe diese Diskussion jetzt die letzten Tage verfolgt und ich finde, man sollte sie langsam beenden, denn es kommen nur noch wüste Beschimpfungen und Vorurteile dabei raus. Lasst doch jeden machen, was er will. Wenn ein FL auf's Klo muss und ein Schüler kommt damit nicht klar, ja dann ist der Schüler nicht richtig bei dem FL. So schwer das für die Schulen in diesen Zeiten ist, aber alles müssen sich die FL ja nun auch nicht gefallen lassen.
    >Lasst Euch nicht unterkriegen, weder Schüler noch Lehrer !
    >
    >Fire
    >

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 17. September 2004
    Text
    >>>Genau, der FL geht zum Chef und sagt "lieber chef meine pausen stehen mir gesetzlich zu" dann sagt der chef: "lieber FL, mir stehen 4 Wochen Kündigungszeit zu, dann kannst Du jetzt schonmal anfangen diese 4 Wochen zu zählen !"
    >>>So ein Schwachsinn ! Genau wie in der Spedition " der Fahrer ist dafür verantwortlich" wenn der Chef sagt "Du machst das" und Du machst das nicht, kannste gehen, wer nimmt denn in de rheutigen gesellschaft rücksicht auf sowas ? Wenn einer unbequem wird, wird er entlassen und durch einen Jasager ersetzt, so sieht das auch bei den FL aus, macht Euch nix vor .
    >>
    >>
    >>Hallo Linda, wenn Du von Deinem Chef dermassen in die Zange genommen wirst, dann musst Du da irgendwann gegenhalten,sonst geht`s an die Gesundheit.Ich bin schon lange in der Branche tätig und weiss,dass man brutal ausgetestet wird und natürlich gern die Keule der drohenden Arbeitslosigkeit geschwungen wird.Man muss dem Chef klar machen ,dass man für SEHR WENIG GELD einen anstrengenden Job macht und dass er froh sein kann, wenn er dafür jemanden findet, der auch ein bisschen Grips mitbringt. Meinem Chef habe ich das schon mehrmals sehr laut und deutlich sagen müssen.Nun haben wir zwar kein gutes Betriebsklima mehr, aber er weiss wann schluss ist.Übrigens, wenn man z.B.an einer Grippe erkrankt,dann sollte man sich auch krankschreiben lassen, das steht ein einem zu. Wenn man dann 40 oder 50 Jahre alt ist, wird man sowieso entlassen. Also - nicht verrückt machen lassen, sondern die Realitäten sehen. grüsse KL

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 17. September 2004
    Text
    Hi, ich finde dass weder die FL noch die FS rechthsben. Der Job mag ja anstrengend sein, dass will ich gar nicht abstreiten. Aber es gibt Leute, die haben einen viel härteren Job. Ich habe meinen Daddy bis ich 7 Jahre alt war nur jedes zweite Wochenende und unter der Woche zweimal eien Stunde gesehen. Das hat mir aber nichts gebracht, weil er zum Teil vor Müdigkeit beim Reden eingeschlafen ist. Was meint ihr was passiert wäre, wenn er in einer OP(er ist Arzt) telefonieren und rauchen würde. Außerdem zählt das Argument mit dem Essen nicht, mein Vater ist oft auch von 7-22 Uhr nichts.
    Andererseits muss man den FL zu gute halten, dass die meisten sich nicht beschweren und sich mit den Schülern gut verstehen. Ich glaube auch, dass viele FS sich hier über die FL beschweren weil sie ihren Frust kompensieren müssen, weil sie das fahren noch nicht beherrschen oder durch die Prüfung geflogen sind.
    LG

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 17. September 2004
    Text
    Hallo!
    Ich glaube, dass hier sowieso meistens nur sehr extreme Fälle auftauchen. Natürlich gibt es viele Fahrlehrer,die es übertreiben in den Stunden mit anderen Dingen und genug Fahrschüler, die durchfallen und dann auf de Lehrer schimpfen. Aber dazwischen gibt es natürlich noch viel mehr andere Schüler und Lehrer, bei denen es einfach gut klappt und die deshalb nichts zu schreiben haben.
    Ich denke also nicht, dass so ein Forum repräsentativ ist für die gesamte Fahrlehrer- bzw. schülerschaft!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 17. September 2004
    Text
    >Hallo!
    >Ich glaube, dass hier sowieso meistens nur sehr extreme Fälle auftauchen. Natürlich gibt es viele Fahrlehrer,die es übertreiben in den Stunden mit anderen Dingen und genug Fahrschüler, die durchfallen und dann auf de Lehrer schimpfen. Aber dazwischen gibt es natürlich noch viel mehr andere Schüler und Lehrer, bei denen es einfach gut klappt und die deshalb nichts zu schreiben haben.
    >Ich denke also nicht, dass so ein Forum repräsentativ ist für die gesamte Fahrlehrer- bzw. schülerschaft!
    >

    Stimmt, Gott sei Dank ist das so. Wenn man nur mit solchen Extrembeispielen zu tun hätte, dann wäre der Job als FL echt eine Zumutung!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Samstag, 29. Januar 2005
    Text
    >Hi, ich finde dass weder die FL noch die FS rechthsben. Der Job mag ja anstrengend sein, dass will ich gar nicht abstreiten. Aber es gibt Leute, die haben einen viel härteren Job. Ich habe meinen Daddy bis ich 7 Jahre alt war nur jedes zweite Wochenende und unter der Woche zweimal eien Stunde gesehen. Das hat mir aber nichts gebracht, weil er zum Teil vor Müdigkeit beim Reden eingeschlafen ist. Was meint ihr was passiert wäre, wenn er in einer OP(er ist Arzt) telefonieren und rauchen würde. Außerdem zählt das Argument mit dem Essen nicht, mein Vater ist oft auch von 7-22 Uhr nichts.
    > Andererseits muss man den FL zu gute halten, dass die meisten sich nicht beschweren und sich mit den Schülern gut verstehen. Ich glaube auch, dass viele FS sich hier über die FL beschweren weil sie ihren Frust kompensieren müssen, weil sie das fahren noch nicht beherrschen oder durch die Prüfung geflogen sind.
    >LG
    >

    Wenn ich als FL zumindestens das Geld wie ein Arzt bekommen würde, würde ich die Argumente gutheissen!

    Mike

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 30. Januar 2005
    Text
    >>Hi, ich finde dass weder die FL noch die FS rechthsben. Der Job mag ja anstrengend sein, dass will ich gar nicht abstreiten. Aber es gibt Leute, die haben einen viel härteren Job. Ich habe meinen Daddy bis ich 7 Jahre alt war nur jedes zweite Wochenende und unter der Woche zweimal eien Stunde gesehen. Das hat mir aber nichts gebracht, weil er zum Teil vor Müdigkeit beim Reden eingeschlafen ist. Was meint ihr was passiert wäre, wenn er in einer OP(er ist Arzt) telefonieren und rauchen würde. Außerdem zählt das Argument mit dem Essen nicht, mein Vater ist oft auch von 7-22 Uhr nichts.
    >> Andererseits muss man den FL zu gute halten, dass die meisten sich nicht beschweren und sich mit den Schülern gut verstehen. Ich glaube auch, dass viele FS sich hier über die FL beschweren weil sie ihren Frust kompensieren müssen, weil sie das fahren noch nicht beherrschen oder durch die Prüfung geflogen sind.
    >>LG
    >>
    >
    >Wenn ich als FL zumindestens das Geld wie ein Arzt bekommen würde, würde ich die Argumente gutheissen!
    >
    >Mike
    Bist du FL?woher kommst du?

    >

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Samstag, 29. Januar 2005
    Text
    >Hi, ich finde dass weder die FL noch die FS rechthsben. Der Job mag ja anstrengend sein, dass will ich gar nicht abstreiten. Aber es gibt Leute, die haben einen viel härteren Job. Ich habe meinen Daddy bis ich 7 Jahre alt war nur jedes zweite Wochenende und unter der Woche zweimal eien Stunde gesehen. Das hat mir aber nichts gebracht, weil er zum Teil vor Müdigkeit beim Reden eingeschlafen ist. Was meint ihr was passiert wäre, wenn er in einer OP(er ist Arzt) telefonieren und rauchen würde. Außerdem zählt das Argument mit dem Essen nicht, mein Vater ist oft auch von 7-22 Uhr nichts.
    > Andererseits muss man den FL zu gute halten, dass die meisten sich nicht beschweren und sich mit den Schülern gut verstehen. Ich glaube auch, dass viele FS sich hier über die FL beschweren weil sie ihren Frust kompensieren müssen, weil sie das fahren noch nicht beherrschen oder durch die Prüfung geflogen sind.
    >LG
    >

    Von so einem überarbeiteten Arzt, der zudem noch zu wenig gegessen hat, wollte ich nicht behandelt werden! Da ist es doch nur eine Frage der Zeit, bis mal was passiert. Gerade als Arzt sollte man so vernünftig und intelligent sein, zu wissen, dass so ein Verhalten fahrlässig und gefährlich ist. Auch wenn man dafür eine Menge Geld verdient. Gibt es denn für Ärzte nicht auch Vorschriften über die maximale Arbeitszeit pro Tag?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Samstag, 29. Januar 2005
    Text
    Ich lese das hier gerade das erste Mal und muss bei manchen Statements echt mal tief durchatmen, manche FL scheinen irgendwie doch recht irreale Vorstellungen zu haben. Wenn ich euch für 45 Minuten FS bezahle, dann möchte ich auch fahren und nicht warten während ihr einkauft, beim Bäcker seid, mal eben noch telefonieren müsst etc. Eine gescheite Zeiteinteilung gehört doch wohl zum Job dazu. Ich stelle mir gerade den Uniprofessor vor, der beim dozieren immer wieder in sein Brötchen beißt, der Lehrer an einer Schule, der im Unterricht mal eben seine Frau anruft, die Friseurin, die in der einen Hand die Schere, inder anderen die Zigarette hält... Das kann doch nicht euer Ernst sein!!!
    Und da zählt doch kein Argument bezüglich Arbeitszeit, Verdienst etc., ich glaube das einfach nicht...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Samstag, 29. Januar 2005
    Text
    Ich glaub ich steh im Wald. Was sind das hier für äusserungen???? Von Fahrlehrern die angeblich Pädagogen sein wollen?????
    Ihr fahrt von 8-23 Uhr??????
    Laut Fahrlehrergesetz sind für einen angestellten Fahrlehrer nur 495 min erlaubt am tag. Das sind 11 Fahrstunden, laut Arbeitszeitgesetz sogar nur 480 min im Schnitt eines halben Jahres. Bei einer Zeit von 8-23 Uhr sind das 900 min also nur 405 min zuviel. Wie macht ihr das mit den Tagesnachweisen???? Alle zwei Jahre (in ausnahme Fällen alle 4 Jahre)kommt eine Fahrschulüberprüfung wo genau solche dinge Geprüft werden. Laßt ihr die Stunden die zuviel sind einfach aus den Tagesnachweisen raus???? Was macht ihr dann bei einer überprüfung vom Finanzamt??? Die kommt in einer Fahrschule zwar nur alle 20 Jahre aber das heißt ihr müßt eure Bücher frisieren. Steuerbetrug?????????????? Na herzlichen Glückwunsch.

    Und dann telefoniert ihr als Fahrzeugführer im Auto??? Das ist ja wirklich eine gute Vorbildfunktion!!!!!!! Aber natürlich laßt ihr jeden Fahrschüler über eine Freisprecheinrichtung mithören, vorallem bei priventen persönlichen Gesprächen!?!?!?!?!?! Ja ne ist klar.

    Einkaufen während einer Fahrstunde ist ja auch klasse. Selbst wenn ihr es schafft in 5 min durch Real zu jagen um nen Pudding zu kaufen sind das bei einem Fahrstundenpreis von € 30,- immerhin € 3,33. Da würde ich mich als Fahrschüler aber nun wirklich beschweren.

    Danke, aber solche Fahrlehrer versauen diesen Berufsstand. Ich bin rein zufällig auch Fahrlehrer. Aber was ihr hier von euch gebt ist wirklich rein ich bezogen.

    Und mal für die Fahrschüler hier, ihr solltet die Kirche mal im Dorf lassen.

    Wenn ein Fahrlehrer auf Toilette muß, dann muß er. Oder soll ich das nächste mal mir den Scherz erlauben einem Fahrschüler welcher sagt er müßte mal auf Klo zu sagen. Klar, wenn die Fahrstunde zu ende ist kannst du das gerne machen. Also genau in 72 min.

    Ihr solltet das hier auch nicht mit einem Arzt vergleichen hier. Ein Arzt der 14 Stunden am Tag arbeitet ist für mich genau so bescheuert wie ein Fahrlehrer der solange arbeitet. Ein Arzt der übermüdet ist, macht aber nur einmal einen Fehler. Wenn dabei einer drauf geht ist das lustige Doktorsein vorbei.
    Gut, ein Fahrlehrer der nen Fehler macht geht auch in den Knast. Nur der unterschied zwischen Arzt und Fahrlehrer ist das beim Arzt einer den Löffel abgibt. Wenn ein Fahrlehrer mit seinem Fahrschüler wegen übermüdung in eine Bushaltestelle rein donnert sind das ein paar Leute mehr.

    Nur mal als Tip für die Fahrschüler hier. Laßt euch nicht alles gefallen was solche Sachen angeht (z.B. Einkauf).
    Und als Tip für die Fahrlehrer, lernt mal ein Wort welches ihr wohl aus eurem Sprachschatz gestrichen habt.


    N E I N

    Man kann zu vielen Leuten NEIN sagen. Zur eigenen Frau/Mann, zum Fahrschüler und sogar zum Chef.


    Ein Fahrlehrer
    (Der übrigens über seine Kollegen welche 15 Stunden am Tag im Auto sitzen lacht)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 2. Februar 2005
    Text
    Pädagogen ??? na wir wollen mal nicht übertreiben !! nach ner 9 monatigen Ausbildung zum Fahrlehrer die jeder Hauptschüler absolvieren darf, von Pädagogen zu sprechen wäre vermessen !!

    keine Ahnung was die anderen Fahrlehrer von sich halten aber naja

    alles ganz einfach

    schüler kommt, macht seine Fahrstunde, macht Prüfung zahlt und zieht leine ! ich seh den nicht wieder. feddisch

    pausen werden werden natürlich von der Fahrstunde abgezogen !!! wo is das Problem !

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 2. Februar 2005
    Text
    >Pädagogen ??? na wir wollen mal nicht übertreiben !! nach ner 9 monatigen Ausbildung zum Fahrlehrer die jeder Hauptschüler absolvieren darf, von Pädagogen zu sprechen wäre vermessen !!
    >
    >keine Ahnung was die anderen Fahrlehrer von sich halten aber naja
    >
    >alles ganz einfach
    >
    >schüler kommt, macht seine Fahrstunde, macht Prüfung zahlt und zieht leine ! ich seh den nicht wieder. feddisch
    >
    >pausen werden werden natürlich von der Fahrstunde abgezogen !!! wo is das Problem !
    >
    aha, das heißt?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 2. Februar 2005
    Text
    was "aha das heisst" ??? bin ich hier im Kindergarten oder was ?

    wenn wir 45 Min gefahren sind, ziehe ich halt 5 min ab, verbleiben also noch 40 min

    alles Roger !


    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 2. Februar 2005
    Text
    >was "aha das heisst" ??? bin ich hier im Kindergarten oder was ?
    >
    >wenn wir 45 Min gefahren sind, ziehe ich halt 5 min ab, verbleiben also noch 40 min
    >
    >alles Roger !
    >

    Ich will dich ja wirklich nicht auf den Arm nehmen, aber wie kannst du denn von bereits gefahrenen 45 Minuten 5 wieder abziehen? Nein, im Ernst, meine Hauptfrage zielt dahin, zu wessen Nahteil deine Pause ist?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 3. Februar 2005
    Text
    Gesamtfahrtzeit 45 Min !!!! incl. meiner Pause, diese 5 min ziehe ich natürlich ab und berechne dem Schüler nur 40 Min. is ja wohl klar, wäre ja sonst beschiss !! hehe

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 2. Februar 2005
    Text
    Pädagogen ??? na wir wollen mal nicht übertreiben !! nach ner 9 monatigen Ausbildung zum Fahrlehrer die jeder Hauptschüler absolvieren darf, von Pädagogen zu sprechen wäre vermessen !!

    keine Ahnung was die anderen Fahrlehrer von sich halten aber naja

    alles ganz einfach

    schüler kommt, macht seine Fahrstunde, macht Prüfung zahlt und zieht leine ! ich seh den nicht wieder. feddisch

    pausen werden werden natürlich von der Fahrstunde abgezogen !!! wo is das Problem !

    Und Herr Super Fahrlehrer der über 15 Stunden lacht, und natürlich nen soz.päd Studium absolviert hat, wünsch ich viel Spass beim Ausbilden ! ... man man

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 2. Februar 2005
    Text
    > Pädagogen ??? na wir wollen mal nicht übertreiben !! nach ner 9 monatigen Ausbildung zum Fahrlehrer die jeder Hauptschüler absolvieren darf, von Pädagogen zu sprechen wäre vermessen !!
    >
    >keine Ahnung was die anderen Fahrlehrer von sich halten aber naja
    >
    >alles ganz einfach
    >
    >schüler kommt, macht seine Fahrstunde, macht Prüfung zahlt und zieht leine ! ich seh den nicht wieder. feddisch
    >
    >pausen werden werden natürlich von der Fahrstunde abgezogen !!! wo is das Problem !
    >
    >Und Herr Super Fahrlehrer der über 15 Stunden lacht, und natürlich nen soz.päd Studium absolviert hat, wünsch ich viel Spass beim Ausbilden ! ... man man
    >
    ??? verstehe hier manche Kommentare nicht, klärt mich bitte auf!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Samstag, 29. Januar 2005
    Text
    >Hallo an alle !!
    >
    >Wie oft habe ich (FLin) diesen Satz schon gelesen !
    >Also, zusammengefasst, dürfen FLs
    >- nicht zur Toilette
    >- nicht mal zum Bäcker oder zur Tanke um sich was zu Essen/ zu Trinken zu kaufen
    >- nicht mal schlecht drauf sein
    >-nicht mal irgendwas in Terminplaner schreiben (weil wegen gleich unaufmerksam)
    >-nicht die FS auf Fehler aufmerksam machen (man meckert ja gleich)
    >-nicht über private Dinge sprechen/fragen (man wird dann ja gleich viiiel zu intim und belästigt Euch)
    >-nicht telefonieren oder eine SMS schreiben
    >- etc ....
    >
    >WEIL Ihr bezahlt den FL ja.
    >
    >Mal ne Frage, was dürfen wir denn ???
    >
    >Wollt Ihr Menschen oder Maschinen neben Euch ????
    >
    >Es tut mir ja auch leid, dass ich alle paar Stunden zur Toilette muss, aber derjenige, der sich davon freisprechen kann melde sich bitte bei mir !!!
    >
    >Komisch, wenn ein Handwerker, der bis zu 50 Euro die Stunde verlangt, dieses Bedürfnis verspürt habe ich noch nie eine Beschwerde wahrgenommen.
    >Aber wenn FL mal für 5 Min. verschwinden ... "Mein Gott, Ihr bezahlt ihn doch !", wie kann er bloß !!
    >
    >Ich sitze von 8.00 Uhr bis 23.15 Uhr im Auto. Um mal Kontakt zur "Außenwelt " (Freund/e , Familie) aufnehmen zu können, muss ich schon mal zum Handy greifen !
    >Mein Gott, wie kann ich bloß, Ihr bezahlt mich doch ...
    >
    >Dürfen wir FL in Euren Augen denn gar nichts ????
    >
    >Bitte um ehrliche Antwort !!
    >
    >Lieben Gruß, Linda FLin.

    Hallo,
    also ich hatte damit nie Probleme wenn mein FL mal auf die Toilette mußte und so ist doch ganz natürlich wenn man den ganzen Tag im Auto sitzt.Bei meinem FL ging auch oft das Handy manchmal Schüler wegen ein Termin.Aber meistens war es der Chef der angerufen hat und für den wir dann total oft irgendwo hinfahren mußten um was wegzubringen oder abzuholen.Aber das fand ich auch nie schlimm, weil es ja egal ist ob ich jetzt die Strecke oder die Strecke fahre gelernt hab ich es ja trotzdem.Mein FL hat auch öfter in seinen Terminkalender rumgekritzelt oder auch mal ein bisschen aus dem Fenster geguckt aber erst als ich schon sicher war beim fahren.Für mich war es nie ein Problem da FL´s auch nur Menschen sind mit Bedürfnisse.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Samstag, 29. Januar 2005
    Text
    Jetzt mal Klartext:

    1. FS bezahlen den FL: Damit erwerben sie eine "gute" Ausbildung,
    aber auch gewisse Rechte.

    2. Ein FL ist auch nur ein Mensch, der mal gut oder schlecht drauf
    sein kann. Ebenso hat er auch die natürlichen Körperfunktionen wie
    seine FS.

    Jetzt ein kleines Bsp.: Ein FS kann nur zu einer best. Zeit Stunden nehmen. Jetzt sagt der FL: "Tut mir leid, da hab ich Pause."
    Wie würdet Ihr auf so eine Antwort reagieren?
    Vermutlich mit einem Wechsel der Schuhle, oder euch hier ausheulen.

    FL haben eben auch Rechte, auf die sie zum "Wohle" ihrer FS gerne mal verzichten. Also solltet ihr FS nicht wegen jeder Kleinigkeit euch angegriffen oder schlecht ausgebildet fühlen.

    Nebenbei, wenn ihr erst mal im Berufsleben steht, werdet ihr schon merken, dass man nicht immer seinen Bedürfnissen nachgehen kann wie man es möchte.

    Thomas

    PS: Ich bin kein FL.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Samstag, 29. Januar 2005
    Text

    >Nebenbei, wenn ihr erst mal im Berufsleben steht, werdet ihr schon merken, dass man nicht immer seinen Bedürfnissen nachgehen kann wie man es möchte.
    >

    Danke für die Belehrung, gilt der Satz jetzt für FL oder FS .....
    Ich bin übrigens schon seit einigen Jahren berufstätig.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 30. Januar 2005
    Text
    >
    >>Nebenbei, wenn ihr erst mal im Berufsleben steht, werdet ihr schon merken, dass man nicht immer seinen Bedürfnissen nachgehen kann wie man es möchte.
    >>
    >
    >Danke für die Belehrung, gilt der Satz jetzt für FL oder FS .....
    >Ich bin übrigens schon seit einigen Jahren berufstätig.

    Hallo Mike woher kommst du?
    Bist du FL?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 31. Januar 2005
    Text
    >Hallo an alle !!
    >
    >Wie oft habe ich (FLin) diesen Satz schon gelesen !
    >Also, zusammengefasst, dürfen FLs
    >- nicht zur Toilette
    >- nicht mal zum Bäcker oder zur Tanke um sich was zu Essen/ zu Trinken zu kaufen
    >- nicht mal schlecht drauf sein
    >-nicht mal irgendwas in Terminplaner schreiben (weil wegen gleich unaufmerksam)
    >-nicht die FS auf Fehler aufmerksam machen (man meckert ja gleich)
    >-nicht über private Dinge sprechen/fragen (man wird dann ja gleich viiiel zu intim und belästigt Euch)
    >-nicht telefonieren oder eine SMS schreiben
    >- etc ....
    >
    >WEIL Ihr bezahlt den FL ja.
    >
    >Mal ne Frage, was dürfen wir denn ???
    >
    >Wollt Ihr Menschen oder Maschinen neben Euch ????
    >
    >Es tut mir ja auch leid, dass ich alle paar Stunden zur Toilette muss, aber derjenige, der sich davon freisprechen kann melde sich bitte bei mir !!!
    >
    >Komisch, wenn ein Handwerker, der bis zu 50 Euro die Stunde verlangt, dieses Bedürfnis verspürt habe ich noch nie eine Beschwerde wahrgenommen.
    >Aber wenn FL mal für 5 Min. verschwinden ... "Mein Gott, Ihr bezahlt ihn doch !", wie kann er bloß !!
    >
    >Ich sitze von 8.00 Uhr bis 23.15 Uhr im Auto. Um mal Kontakt zur "Außenwelt " (Freund/e , Familie) aufnehmen zu können, muss ich schon mal zum Handy greifen !
    >Mein Gott, wie kann ich bloß, Ihr bezahlt mich doch ...
    >
    >Dürfen wir FL in Euren Augen denn gar nichts ????
    >
    >Bitte um ehrliche Antwort !!
    >
    >Lieben Gruß, Linda FLin.
    >
    Mein Fahrlehrer durfte bei mir all diese Dinge, die du angeblich nicht darfst! Denn ich durfte sie bei ihm auch(Toilette, SMS, ws essen...)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 2. Februar 2005
    Text
    >>Hallo an alle !!
    >>
    >>Wie oft habe ich (FLin) diesen Satz schon gelesen !
    >>Also, zusammengefasst, dürfen FLs
    >>- nicht zur Toilette
    >>- nicht mal zum Bäcker oder zur Tanke um sich was zu Essen/ zu Trinken zu kaufen
    >>- nicht mal schlecht drauf sein
    >>-nicht mal irgendwas in Terminplaner schreiben (weil wegen gleich unaufmerksam)
    >>-nicht die FS auf Fehler aufmerksam machen (man meckert ja gleich)
    >>-nicht über private Dinge sprechen/fragen (man wird dann ja gleich viiiel zu intim und belästigt Euch)
    >>-nicht telefonieren oder eine SMS schreiben
    >>- etc ....
    >>
    >>WEIL Ihr bezahlt den FL ja.
    >>
    >>Mal ne Frage, was dürfen wir denn ???
    >>
    >>Wollt Ihr Menschen oder Maschinen neben Euch ????
    >>
    >>Es tut mir ja auch leid, dass ich alle paar Stunden zur Toilette muss, aber derjenige, der sich davon freisprechen kann melde sich bitte bei mir !!!
    >>
    >>Komisch, wenn ein Handwerker, der bis zu 50 Euro die Stunde verlangt, dieses Bedürfnis verspürt habe ich noch nie eine Beschwerde wahrgenommen.
    >>Aber wenn FL mal für 5 Min. verschwinden ... "Mein Gott, Ihr bezahlt ihn doch !", wie kann er bloß !!
    >>
    >>Ich sitze von 8.00 Uhr bis 23.15 Uhr im Auto. Um mal Kontakt zur "Außenwelt " (Freund/e , Familie) aufnehmen zu können, muss ich schon mal zum Handy greifen !
    >>Mein Gott, wie kann ich bloß, Ihr bezahlt mich doch ...
    >>
    >>Dürfen wir FL in Euren Augen denn gar nichts ????
    >>
    >>Bitte um ehrliche Antwort !!
    >>
    >>Lieben Gruß, Linda FLin.
    >>
    >Mein Fahrlehrer durfte bei mir all diese Dinge, die du angeblich nicht darfst! Denn ich durfte sie bei ihm auch(Toilette, SMS, ws essen...)
    >
    @ Mike bist du ein FL?wenn ja woher?
    Bye

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 3. Februar 2005
    Text
    Also es kommt immer darauf an was es ist. Gegen Toilette oder so ist wirklich nichts einzuwenden. Bei mir war es so das mein Fl fast 20 min auf der Bank war , was erledigen und ich die Zeit nicht hinter dran bekommen hatte. Da wurde ich dann auch schon stinkig. Und das war nicht nur einmal. Einmal haben wir eine andere FSin von der schule abgeholt , mussten 10 Minuten warten , ein auto überbrücken 5 minuten und die waren auch verloren bei mir , und sowas finde ich , muss nicht sein. Der schein ist teuer , und wenn man auf die Bank muss , soll das eben die frau/freundin machen oder eben in seiner pause. Wegen 5 minuten sagte ich auch nichts , aber wenns länger ist , finde ich das dem schüler gegenüber nicht fair.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 3. Februar 2005
    Text
    >Also es kommt immer darauf an was es ist. Gegen Toilette oder so ist wirklich nichts einzuwenden. Bei mir war es so das mein Fl fast 20 min auf der Bank war , was erledigen und ich die Zeit nicht hinter dran bekommen hatte. Da wurde ich dann auch schon stinkig. Und das war nicht nur einmal. Einmal haben wir eine andere FSin von der schule abgeholt , mussten 10 Minuten warten , ein auto überbrücken 5 minuten und die waren auch verloren bei mir , und sowas finde ich , muss nicht sein. Der schein ist teuer , und wenn man auf die Bank muss , soll das eben die frau/freundin machen oder eben in seiner pause. Wegen 5 minuten sagte ich auch nichts , aber wenns länger ist , finde ich das dem schüler gegenüber nicht fair.
    >
    Aber wenn du 20 oder 10 Minuten weniger hattest, hast du nicht die ganze Stunde bezahlt, oder??? Falls ja, sorry, muss ich fast sagen, selbst Schuld, zum Erwachsen werden gehört auch dazu, zu lernen, mal den Mund aufzumachen. Außerdem werden solche FL ihr Verhalten nur dann ändern, wenn ihre Kunden sich das nicht bieten lassen. Naja, nichts für Ungut.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 3. Februar 2005
    Text
    ey hallo, fl sollen sich gefälligst konzentrieren und zur toilette kann man eher gehen, sowas lernt man doch schon von mama. Inder schule müssen wir uns auch konzentrieren. Das kann man doch wohl von einem erwachsenem menschen erwarten, dass er sich mal ne stunde zusammenreißt. Und von wegen sms schreiben oder telefonieren, dass ist unter aller kanone. Wofür bezahlen wir euch denn?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 3. Februar 2005
    Text
    >ey hallo, fl sollen sich gefälligst konzentrieren und zur toilette kann man eher gehen, sowas lernt man doch schon von mama. Inder schule müssen wir uns auch konzentrieren. Das kann man doch wohl von einem erwachsenem menschen erwarten, dass er sich mal ne stunde zusammenreißt. Und von wegen sms schreiben oder telefonieren, dass ist unter aller kanone. Wofür bezahlen wir euch denn?
    >
    Das sehe ich genauso, in vielen anderen Berufen kann man sich so ein Verhalten übrigens gar nicht leisten, aber einige FL meckern hier über das Verhalten ihrer FS, wie war das mit mal an die eigene Nase packen.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 3. Februar 2005
    Text
    >>ey hallo, fl sollen sich gefälligst konzentrieren und zur toilette kann man eher gehen, sowas lernt man doch schon von mama. Inder schule müssen wir uns auch konzentrieren. Das kann man doch wohl von einem erwachsenem menschen erwarten, dass er sich mal ne stunde zusammenreißt. Und von wegen sms schreiben oder telefonieren, dass ist unter aller kanone. Wofür bezahlen wir euch denn?
    >>
    >Das sehe ich genauso, in vielen anderen Berufen kann man sich so ein Verhalten übrigens gar nicht leisten, aber einige FL meckern hier über das Verhalten ihrer FS, wie war das mit mal an die eigene Nase packen.
    >


    Dann pack dich mal an die eigene Nase, zieh ein paar Mal kräftig dran und wer weiß, vielleicht schaltet sich dabei sogar das Gehirn endlich ein.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 4. Februar 2005
    Text
    >ey hallo, fl sollen sich gefälligst konzentrieren und zur toilette kann man eher gehen, sowas lernt man doch schon von mama. Inder schule müssen wir uns auch konzentrieren. Das kann man doch wohl von einem erwachsenem menschen erwarten, dass er sich mal ne stunde zusammenreißt. Und von wegen sms schreiben oder telefonieren, dass ist unter aller kanone. Wofür bezahlen wir euch denn?
    >
    Ich stelle mir gerade mal den Taxifahrer, den Notarzt oder den Chauffeur von Gerhard Schröder vor, wenn sie man erst mal anhalten und zum Klo rennen müssen. Lustig wäre es bei einer Polizeiverfolgungsjagd auch. Oder mal die 20 Uhr-Nachrichten -> Pinkelpause von 20.05 - 20.10 Uhr.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 4. Februar 2005
    Text
    >Hallo an alle !!
    >
    >Wie oft habe ich (FLin) diesen Satz schon gelesen !
    >Also, zusammengefasst, dürfen FLs
    >- nicht zur Toilette
    >- nicht mal zum Bäcker oder zur Tanke um sich was zu Essen/ zu Trinken zu kaufen
    >- nicht mal schlecht drauf sein
    >-nicht mal irgendwas in Terminplaner schreiben (weil wegen gleich unaufmerksam)
    >-nicht die FS auf Fehler aufmerksam machen (man meckert ja gleich)
    >-nicht über private Dinge sprechen/fragen (man wird dann ja gleich viiiel zu intim und belästigt Euch)
    >-nicht telefonieren oder eine SMS schreiben
    >- etc ....
    >
    >WEIL Ihr bezahlt den FL ja.
    >
    >Mal ne Frage, was dürfen wir denn ???
    >
    >Wollt Ihr Menschen oder Maschinen neben Euch ????
    >
    >Es tut mir ja auch leid, dass ich alle paar Stunden zur Toilette muss, aber derjenige, der sich davon freisprechen kann melde sich bitte bei mir !!!
    >
    >Komisch, wenn ein Handwerker, der bis zu 50 Euro die Stunde verlangt, dieses Bedürfnis verspürt habe ich noch nie eine Beschwerde wahrgenommen.
    >Aber wenn FL mal für 5 Min. verschwinden ... "Mein Gott, Ihr bezahlt ihn doch !", wie kann er bloß !!
    >
    >Ich sitze von 8.00 Uhr bis 23.15 Uhr im Auto. Um mal Kontakt zur "Außenwelt " (Freund/e , Familie) aufnehmen zu können, muss ich schon mal zum Handy greifen !
    >Mein Gott, wie kann ich bloß, Ihr bezahlt mich doch ...
    >
    >Dürfen wir FL in Euren Augen denn gar nichts ????
    >
    >Bitte um ehrliche Antwort !!
    >
    >Lieben Gruß, Linda FLin.
    >


    wenn du deine familie so vermisst
    und es nichtmal schaffst während der arbeit ohne handy auszukommen( telefonieren ist übrigens während der fahrt auf für FL verboten)
    dann such dir nen anderen job man

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 4. Februar 2005
    Text
    Ihr gefährdet doch die FS wenn ihr mit euren handys spielt und telefoniert.Ihr seid doch unsere Vorbilder!!!
    Es gibt auch immer ein paar minuten pause, also erzähl nicht du arbeitest durchgehend von 8-23Uhr!!!

    Man kann doch gerade in diesem beruf verlangen von FL, da es ja auch gefahren gibt, die Zeit, die wir noch teuer bezahlen, ihr euren FS voll und ganz widmet. Ansonsten habt ihr den beruf verfehlt, aber dicke!!!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 4. Februar 2005
    Text
    >Ihr gefährdet doch die FS wenn ihr mit euren handys spielt und telefoniert.Ihr seid doch unsere Vorbilder!!!
    >Es gibt auch immer ein paar minuten pause, also erzähl nicht du arbeitest durchgehend von 8-23Uhr!!!
    >
    >Man kann doch gerade in diesem beruf verlangen von FL, da es ja auch gefahren gibt, die Zeit, die wir noch teuer bezahlen, ihr euren FS voll und ganz widmet. Ansonsten habt ihr den beruf verfehlt, aber dicke!!!
    >
    >
    Hallo!! Weißt du eigentlich was du da vom Stapel lässt? FL sind Menschen schon vergessen!! Ich finde die nehmen schon sehr viel für uns in kauf!! Oder würdest du dich mit jemanden ins Auto setzen der zuvor noch nie gefahren ist? Die hohe Konzentration und Verantwortung die die Fl auf sich nehmen ist dir das bewusst!?
    .. und wenn ein Fl mal mit seinen Lieben telefoniert oder irgendwo irgendwas einträgt, ist er bei der Sache!! (mein ehemaliger FL zumindest)!! Ich kann einfach manche Einstellungen hier nicht mehr nachvollziehen! Ihr bezahlt viel ja, aber was nimmt der Fl alles dafür in Kauf! .. und wenn man mal Brutto gegen netto hält, bleibt da nicht mehr viel übrig!!
    Ich finde es echt ganz arg schlimm, wie sich meine Generation entwickelt!!
    Wir kaufen nicht den FL, sondern seine Dienstleistung!!

    LG ehemalige FS



    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 4. Februar 2005
    Text
    >>Ihr gefährdet doch die FS wenn ihr mit euren handys spielt und telefoniert.Ihr seid doch unsere Vorbilder!!!
    >>Es gibt auch immer ein paar minuten pause, also erzähl nicht du arbeitest durchgehend von 8-23Uhr!!!
    >>
    >>Man kann doch gerade in diesem beruf verlangen von FL, da es ja auch gefahren gibt, die Zeit, die wir noch teuer bezahlen, ihr euren FS voll und ganz widmet. Ansonsten habt ihr den beruf verfehlt, aber dicke!!!
    >>
    >>
    >Hallo!! Weißt du eigentlich was du da vom Stapel lässt? FL sind Menschen schon vergessen!! Ich finde die nehmen schon sehr viel für uns in kauf!! Oder würdest du dich mit jemanden ins Auto setzen der zuvor noch nie gefahren ist? Die hohe Konzentration und Verantwortung die die Fl auf sich nehmen ist dir das bewusst!?
    >.. und wenn ein Fl mal mit seinen Lieben telefoniert oder irgendwo irgendwas einträgt, ist er bei der Sache!! (mein ehemaliger FL zumindest)!! Ich kann einfach manche Einstellungen hier nicht mehr nachvollziehen! Ihr bezahlt viel ja, aber was nimmt der Fl alles dafür in Kauf! .. und wenn man mal Brutto gegen netto hält, bleibt da nicht mehr viel übrig!!
    >Ich finde es echt ganz arg schlimm, wie sich meine Generation entwickelt!!
    >Wir kaufen nicht den FL, sondern seine Dienstleistung!!
    >
    >LG ehemalige FS
    >
    >
    @ ehemalige FS, ein FL darf ohne Freisprechanlage während der Fahrt schlichtweg nicht telefonieren! Und bevor du hier ein Pauschalurteil abgibst, lies doch mal die Stellungnahmen in Ruhe, hier geht es nicht um Bucheinträge etc. die während der Fahrt gemacht werden, sondenr um Erledigungen die z. T. statt der Fahrt gemacht werden wie z.B. Einkäufe, allerdings während der FS, die ein FS regulär bezahlt. Also, wenn du dein Geld für so etwas rausschmeissen möchtest bitte, aber verlange es doch nicht gleich von deiner ganzen Generation.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 4. Februar 2005
    Text
    >>>Ihr gefährdet doch die FS wenn ihr mit euren handys spielt und telefoniert.Ihr seid doch unsere Vorbilder!!!
    >>>Es gibt auch immer ein paar minuten pause, also erzähl nicht du arbeitest durchgehend von 8-23Uhr!!!
    >>>
    >>>Man kann doch gerade in diesem beruf verlangen von FL, da es ja auch gefahren gibt, die Zeit, die wir noch teuer bezahlen, ihr euren FS voll und ganz widmet. Ansonsten habt ihr den beruf verfehlt, aber dicke!!!
    >>>
    >>>
    >>Hallo!! Weißt du eigentlich was du da vom Stapel lässt? FL sind Menschen schon vergessen!! Ich finde die nehmen schon sehr viel für uns in kauf!! Oder würdest du dich mit jemanden ins Auto setzen der zuvor noch nie gefahren ist? Die hohe Konzentration und Verantwortung die die Fl auf sich nehmen ist dir das bewusst!?
    >>.. und wenn ein Fl mal mit seinen Lieben telefoniert oder irgendwo irgendwas einträgt, ist er bei der Sache!! (mein ehemaliger FL zumindest)!! Ich kann einfach manche Einstellungen hier nicht mehr nachvollziehen! Ihr bezahlt viel ja, aber was nimmt der Fl alles dafür in Kauf! .. und wenn man mal Brutto gegen netto hält, bleibt da nicht mehr viel übrig!!
    >>Ich finde es echt ganz arg schlimm, wie sich meine Generation entwickelt!!
    >>Wir kaufen nicht den FL, sondern seine Dienstleistung!!
    >>
    >>LG ehemalige FS
    >>
    >>
    >@ ehemalige FS, ein FL darf ohne Freisprechanlage während der Fahrt schlichtweg nicht telefonieren! Und bevor du hier ein Pauschalurteil abgibst, lies doch mal die Stellungnahmen in Ruhe, hier geht es nicht um Bucheinträge etc. die während der Fahrt gemacht werden, sondenr um Erledigungen die z. T. statt der Fahrt gemacht werden wie z.B. Einkäufe, allerdings während der FS, die ein FS regulär bezahlt. Also, wenn du dein Geld für so etwas rausschmeissen möchtest bitte, aber verlange es doch nicht gleich von deiner ganzen Generation.
    >
    Das war auf den Beitrag vor mir bezogen, nichts anderes! Ich möchte für mein Geld auch eine Leistung bekommen. Mir geht es um die Art und weise wie hier manche über die FL schreiben, als ob sie eine "Sache" sind. Mein FL hat auch von morgens bis abends durch gearbeitet und dann soll jemand was dagegegen haben das er Mal mit seiner Frau oder seinen Kids telefoniert? Sicher ist es nicht erlaubt ohne Freisprechanlage, aber generell?

    LG

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re:
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 4. Februar 2005
    Text
    >>>>Ihr gefährdet doch die FS wenn ihr mit euren handys spielt und telefoniert.Ihr seid doch unsere Vorbilder!!!
    >>>>Es gibt auch immer ein paar minuten pause, also erzähl nicht du arbeitest durchgehend von 8-23Uhr!!!
    >>>>
    >>>>Man kann doch gerade in diesem beruf verlangen von FL, da es ja auch gefahren gibt, die Zeit, die wir noch teuer bezahlen, ihr euren FS voll und ganz widmet. Ansonsten habt ihr den beruf verfehlt, aber dicke!!!
    >>>>
    >>>>
    >>>Hallo!! Weißt du eigentlich was du da vom Stapel lässt? FL sind Menschen schon vergessen!! Ich finde die nehmen schon sehr viel für uns in kauf!! Oder würdest du dich mit jemanden ins Auto setzen der zuvor noch nie gefahren ist? Die hohe Konzentration und Verantwortung die die Fl auf sich nehmen ist dir das bewusst!?
    >>>.. und wenn ein Fl mal mit seinen Lieben telefoniert oder irgendwo irgendwas einträgt, ist er bei der Sache!! (mein ehemaliger FL zumindest)!! Ich kann einfach manche Einstellungen hier nicht mehr nachvollziehen! Ihr bezahlt viel ja, aber was nimmt der Fl alles dafür in Kauf! .. und wenn man mal Brutto gegen netto hält, bleibt da nicht mehr viel übrig!!
    >>>Ich finde es echt ganz arg schlimm, wie sich meine Generation entwickelt!!
    >>>Wir kaufen nicht den FL, sondern seine Dienstleistung!!
    >>>
    >>>LG ehemalige FS
    >>>
    >>>
    >>@ ehemalige FS, ein FL darf ohne Freisprechanlage während der Fahrt schlichtweg nicht telefonieren! Und bevor du hier ein Pauschalurteil abgibst, lies doch mal die Stellungnahmen in Ruhe, hier geht es nicht um Bucheinträge etc. die während der Fahrt gemacht werden, sondenr um Erledigungen die z. T. statt der Fahrt gemacht werden wie z.B. Einkäufe, allerdings während der FS, die ein FS regulär bezahlt. Also, wenn du dein Geld für so etwas rausschmeissen möchtest bitte, aber verlange es doch nicht gleich von deiner ganzen Generation.
    >>
    >Das war auf den Beitrag vor mir bezogen, nichts anderes! Ich möchte für mein Geld auch eine Leistung bekommen. Mir geht es um die Art und weise wie hier manche über die FL schreiben, als ob sie eine "Sache" sind. Mein FL hat auch von morgens bis abends durch gearbeitet und dann soll jemand was dagegegen haben das er Mal mit seiner Frau oder seinen Kids telefoniert? Sicher ist es nicht erlaubt ohne Freisprechanlage, aber generell?
    >
    >LG
    >
    Okay, sorry, dann war es ein Mißverständnis!

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo