Wofür gibt es Praktische Prüfungen?

  • Wofür gibt es Praktische Prüfungen?
     Teri
      schrieb am Donnerstag, 26. Juli 2007
    Hi,
    klingt jetzt vllt. erstmal ein bisschen dumm..
    Aber ich stelle mir ernsthaft die Frage, wofür es Praktische Prüfungen gibt (außer Geldmacherei). Wieso kann nicht der Fahrlehrer selber entscheiden, wann der Schüler fahren kann und somit die Rolle des Lehrers und Prüfers gleichzeitig einnehmen? Die Vorteile wären außer geringeren Kosten für den Fahrschüler, dass die Prüfungsangst wegfällt, damit der Druck und die Fehler die sowieso nur prüfungsbedingt sind. Außerdem könnte der Fahrlehrer das Können des Schülers viel besser beurteilen, da er ja viel länger mit ihm zusammen ist und nicht nur ca. 45 Minuten, in denen der Schüler auch mal einfach einen schlechten oder besonders guten Tag erwischt hat.
    Bin gespannt was ihr dazu sagt!
    MfG
  • Thema
    Re: Wofür gibt es Praktische Prüfungen?
    Autor
      sternenfahrer
      schrieb am Donnerstag, 26. Juli 2007
    Text
    >Hi,
    >klingt jetzt vllt. erstmal ein bisschen dumm..
    >Aber ich stelle mir ernsthaft die Frage, wofür es Praktische Prüfungen gibt (außer Geldmacherei). Wieso kann nicht der Fahrlehrer selber entscheiden, wann der Schüler fahren kann und somit die Rolle des Lehrers und Prüfers gleichzeitig einnehmen? Die Vorteile wären außer geringeren Kosten für den Fahrschüler, dass die Prüfungsangst wegfällt, damit der Druck und die Fehler die sowieso nur prüfungsbedingt sind. Außerdem könnte der Fahrlehrer das Können des Schülers viel besser beurteilen, da er ja viel länger mit ihm zusammen ist und nicht nur ca. 45 Minuten, in denen der Schüler auch mal einfach einen schlechten oder besonders guten Tag erwischt hat.
    >Bin gespannt was ihr dazu sagt!
    >MfG

    Deine Idee hat was - ist vor allem sehr fahrschülerfreundlich..!

    Aber! Denke daran, wieviel Macht damit dem FL gegeben wird. Er könnte praktisch damit werben, Fahrschüler entweder schnell oder preisgünstig zum Führerschein zu bringen. Daher gibt es einen 'Unparteiischen', der im Prinzip prüft, ob der FL seinen Job auch richtig gemacht hat. In dem Sinne wäre jede PP auch für den FL einen Prüfung ;)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Wofür gibt es Praktische Prüfungen?
    Autor
      Julia18
      schrieb am Donnerstag, 26. Juli 2007
    Text
    Es ist tatsächlich immer auch einen Prüfung für den Fahrlehrer. Ich habe mit meinem ehemaligen Fahrlehrer nach der Prüfung mal darüber gesprochen und er sagte mir, dass er selber auch immer nervös ist und er keinen Fahrschüler zur Prüfung anmelden würde, wenn er nicht tatsächlich prüfungsreif ist, da er das Vertrauensvehältnis zum Prüfer nicht zerstören möchte und er nicht Gefahr laufen möchte sich rechtfertigen zu müssen.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Wofür gibt es Praktische Prüfungen?
    Autor
      tobi*
      schrieb am Donnerstag, 26. Juli 2007
    Text
    Es gibt Prüfungen deshalb, weil der Kandidat (im Interesse aller Verkehrsteilnehmer) nachweisen muss, dass er/sie die notwendigen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten besitzt um ein KFZ der beantragten Klasse sicher, verantwortungsvoll und umweltbewusst durch den Strassenverkehr zu bewegen.
    Man muss beweisen, dass man diese Leistung über die Prüfungsdauer erbringt, Schönreden hilft da gar nichts.

    Es mag bedauerlich sein, wenn man von seinen Eltern und Lehrern bis dato auf solche Prüfungssituationen nicht vorbereitet wurde, aber dann haben die in den letzten 18 Jahre ihren Job schlecht gemacht.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Wofür gibt es Praktische Prüfungen?
    Autor
      Damien
      schrieb am Donnerstag, 26. Juli 2007
    Text
    Mir hat mein Prüfer damals gesagt, man möchte mit der Prüfungssituation vor allem sehen, ob der FS auch unter extremen Druck noch vernünftig fahren kann. Das er unter normalen Bedingungen mit dem FL an seiner Seite fahren kann ist klar, aber was ist wenn es um was geht und einer einem dabei immer auf die Finger schaut? Da zeigt sich, ob man dem Autofahren wirklich gewachsen ist oder nicht.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Wofür gibt es Praktische Prüfungen?
    Autor
      Teri
      schrieb am Donnerstag, 26. Juli 2007
    Text
    Hi,
    stimmt diese Art der "prüfung" hätte auch Nachteile, vor allem das von sternenfahrer leuchtet mir ein..

    Aber @tobi*:
    du sagst im Grunde genau das, was ich im ersten Beitrag "angezweifelt" habe. Ein Fahrlehrer könnte theoretisch genauso beurteilen, ob sein Schüler für den Straßenverkehr geeignte wäre oder nicht.

    MfG

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Wofür gibt es Praktische Prüfungen?
    Autor
      tobi*
      schrieb am Donnerstag, 26. Juli 2007
    Text
    >Ein Fahrlehrer könnte theoretisch genauso beurteilen, ob sein Schüler für den Straßenverkehr geeignte wäre oder nicht.
    >
    >MfG

    Er muss es sogar beurteilen können. Sonst darf er den Kandidaten gar nicht zur Prüfung vorstellen.

    Nur glauben Fahrschüler der Beurteilung des Fahrlehrers vor allem gerade dann nicht, wenn der FL meint, die Leistung sei noch nicht reif genug. Dann wird der Vorwurf der Geldmacherei erhoben usw. , womit wir wiederum am Anfang wären.
    Außerdem wäre der Verlockung, Führerscheine an unangenehme Fahrschüler einfach zu verkaufen, Tür und Tor geöffnet.
    Die unabhängige Instanz "Prüfer" hat schon ihren Sinn.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Wofür gibt es Praktische Prüfungen?
    Autor
      JenMishka
      schrieb am Donnerstag, 26. Juli 2007
    Text
    Ich denke auch, dass hauptsächlich die jungen leute unter uns (bis 18, noch in der schule) noch viel zu wenig erfahrung mit wichtigen prüfungen gemacht haben. wenn ich da ans abi zurückdenke, wo ich genau wusste, dass mein schnitt abhängig macht, was ich studieren kann und welche angst ich vor den mündlichen hatte und vorm kolloquium vor der ganzen jahrgangsstufe...neee da war die praktische führerscheinprüfung ein klacks dagegen...man musste sich nix aus den fingern saugen, hat auf alle fälle eine gut fundierte ausbildung genossen. das einzigste ist halt der prüfer, der über sein oder nicht sein entscheidet, aber bei mir sind am prüfungstag vor mir zwei und nach mir zwei durchgefallen, ich war in der mitte und alle beim selben prüfer, nur war ich mit meinen 22 lenzen die älteste, und wohl auch die prüfungssituationerfahrenste (studium, mündliche, klausuren etc.) somit war ich beim fahren an sich sehr sicher und das hab ich ausgestrahlt. (es hat geregnet bei meiner prüfungsfahrt und ich musste auf die autobahn im baustellenbereich wo die lkws kolonne gefahren sind und das spritzwasser einem die sicht genommen hat)

    ich will damit sagen, dass der prüfer nur sehen will, ob man das fahrzeug sicher führen kann und nicht beurteilt ob ihr weiter leben dürft oder nicht ^^ er ist ein außenstehender objektiver beamter. ein fahrlehrer könnte solch eine position gar nicht einnehmen und würde sich nicht wiederfinden, wenn er fahrschüler "durchfallen" lässt und die dann ihre anwalte einschalten, weil der fahrlehrer das bestimmt absichtlich gemacht hat und sie nicht leiden konnte etc. nee nee, prüfer ist schon super toll in ordnung!!

    (sorry für die länge)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Wofür gibt es Praktische Prüfungen?
    Autor
      mc
      schrieb am Donnerstag, 26. Juli 2007
    Text
    So ein Fahrprüfer ist schon wichtig,würd mich aber echt freuen wenn es ihn nicht geben würde. Wie viele Themen hat dieser seine Vor und Nachteile. Z.B als Sohn von einem Fahrlehrer wäre dies glaube ich ein Traum oder?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Wofür gibt es Praktische Prüfungen?
    Autor
      Stromdriver79
      schrieb am Donnerstag, 26. Juli 2007
    Text
    >Z.B als Sohn von einem Fahrlehrer wäre dies glaube ich ein Traum oder?

    Es sind auch schon Kinder von Fahrprüfern durchgefallen ;-)
    Aber Klischees werden wohl gerne in die Welt gesetzt.

    Gruß,
    Chris

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Wofür gibt es Praktische Prüfungen?
    Autor
      mc
      schrieb am Freitag, 27. Juli 2007
    Text

    >
    >Es sind auch schon Kinder von Fahrprüfern durchgefallen ;-)
    >Aber Klischees werden wohl gerne in die Welt gesetzt.

    Lieber Chris ich rede davon was passieren könnte wenn es keinen Prüfer geben würde okay. Lies es dir mal vorher durch.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Wofür gibt es Praktische Prüfungen?
    Autor
      MaxMünchen
      schrieb am Freitag, 27. Juli 2007
    Text
    >
    >>
    >>Es sind auch schon Kinder von Fahrprüfern durchgefallen ;-)
    >>Aber Klischees werden wohl gerne in die Welt gesetzt.
    >
    >Lieber Chris ich rede davon was passieren könnte wenn es keinen Prüfer geben würde okay. Lies es dir mal vorher durch.

    Das hat er durchaus so gemeint, denke ich ;) Er meinte wohl nur, dass das Argument "wenn es keine Prüfer mehr gibt, freuen sich die Kinder der Fahrlehrer" so nicht greift, denn auch Prüfer können Kinder haben (dass die dann nicht ihre eigenen prüfen, ist aber wohl trotzdem klar ;) )

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Wofür gibt es Praktische Prüfungen?
    Autor
      Stromdriver79
      schrieb am Freitag, 27. Juli 2007
    Text
    >>
    >>>
    >>>Es sind auch schon Kinder von Fahrprüfern durchgefallen ;-)
    >>>Aber Klischees werden wohl gerne in die Welt gesetzt.
    >>
    >>Lieber Chris ich rede davon was passieren könnte wenn es keinen Prüfer geben würde okay. Lies es dir mal vorher durch.

    Das habe ich ;-)

    >Das hat er durchaus so gemeint, denke ich ;) Er meinte wohl nur, dass das Argument "wenn es keine Prüfer mehr gibt, freuen sich die Kinder der Fahrlehrer" so nicht greift, denn auch Prüfer können Kinder haben (dass die dann nicht ihre eigenen prüfen, ist aber wohl trotzdem klar ;) )

    Korrekt.

    Gruß,
    Chris

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Wofür gibt es Praktische Prüfungen?
    Autor
      Kathrin88
      schrieb am Samstag, 28. Juli 2007
    Text
    Hallo!
    Auch wenn es vielen lieber wäre ohne eine Prüfung den Führerschein zu bekommen ist die Person des Prüfers meiner Meinung nach sehr wichtig. Der Prüfer urteilt unabhängig, er kennt den FS vor der Prüfung nicht und kann so auch nicht aus Sympathie urteilen sondern wirklich nur nach dem Können. Wie meine Vorredner schon gesagt haben: dem FL wäre sonst eine viel zu große Macht gegeben, die einige, wenn sicherlich auch nicht alle, ausnutzen würden. Und noch eines: ich hab meinen Führerschein jetzt schon über ein Jahr, die Prüfung liegt also etwas zurück und ich war damals auch total nervös; aber wenn ich diese Prüfung mit dem Abitur vergeiche, das ich dieses Jahr geschrieben habe war der Führerschein doch echt lächerlich. Ach ja, und möchtet ihre wirklich jemandem am Steuer begegnen, der seinen FS mit fünf Fahrstunden aber einem Haufen Kohle vom Fahrlehrer erkauft hat? Ich kann darauf echt verzichten.
    Schöne Grüße
    Kathrin

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Wofür gibt es Praktische Prüfungen?
    Autor
      weisnicht
      schrieb am Sonntag, 29. Juli 2007
    Text
    Hallo,

    interessant das Thema anzuschneiden. Was mir bei den Beiträgen auffällt ist, daß die Verfasser die Abitur prüfung als Klacks gegen die PP empfindet. Für mich waren die Abiturprüfung und die Ausbidungsprüfung auch sehr anstrengend. Jedoch habe ich erst durch die Praktische Fahrprüfung gelernt, was Prüfungsangst ist, da ich 3 Mal durchgefallen bin.

    An die erste Prüfung bin ich unbefangen herangegangen, hatte aber einen sehr strengen Prüfer. Nach dieser Prüfung war ich so angespannt, dass ich in den nachfolgenden Fahrstunden nichts mehr auf die Reihe bekam. An das Scheitern der beiden nachfolgenden Prüfungen gebe ich keinesfalls den Prüfern die Schuld, nur mir, dass ich mein Gehirn zu Hause gelassen habe und meiner Fahrlehrerin, die mich noch hektischer und unkonzentrierter werden ließ während der Fahrstunden, gemischt mit Vorwürfen von ihrer Seite, die mir auch nicht weitergeholfen hatten.

    Also, die Fahrschulzeit und die PP waren für mich die Hölle. Eine begeisterte Rad- und Bobbycarfahrerin

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo