absolutes Alkoholverbot für Fahranfänger - Meinungen

  • absolutes Alkoholverbot für Fahranfänger - Meinungen
     Fahranfänger1986
      schrieb am Donnerstag, 15. Februar 2007
    Was ist eure Meinung zum Alkoholverbot für Fahranfänger?

    Meiner Meinung nach ist es totaler Schwachsinn. Stellt euch vor, jemand hat die Probezeit rum. Der denkt sich dann doch: " So, jetzt habe ich die Probezeit rum und darf Alkohol trinken, wenn ich fahre!"
    Man könnte daraus auch schließen, dass bei erfahrenen Verkehrsteilnehmern durch die Fahrpraxis ein gewisser Alkoholgehalt kompensiert werden könnte...

    Meiner Meinung nach der größte Schwachsinn seit langem. Natürlich ist die Grundidee sicher sehr gut. Da würde ich mich anschließen: 0,0 Promille - aber für ALLE !!!

    Jetzt bin ich mal auf eure Meinungen gespannt!
  • Thema
    Re: absolutes Alkoholverbot für Fahranfänger - Meinungen
    Autor
      carhol
      schrieb am Donnerstag, 15. Februar 2007
    Text
    als erstes muss man sagen, dass es keine 0,00 promille grenze sein wird. mini mengen die durch medikamente, pralinen etc. entstehen, werden nicht beanstandet.

    das alk- und drogenverbot (jetzt weiss ich noch nichtmal ob es in der regelung enthalten ist) für anfänger, ist schon längst überfällig.
    bei dem gesetz geht es einfach nach dem grundsatz "wehret den anfängen". wobei man dann konsequenterweise auch eine geschwindigkeitsbeschränkung für anfänger einführen müsste.

    als begründung sei nur das risikopotential vom anfänger als solches, der jugendlichen risikobereitschaft und dem "lebensstil" von jugendlichen genannt.
    das problem beim alk ist, dass nach dem ersten glas schnell noch ein zweites folgt. auch wenn viel jetzt sagen werden, dass kann bei älteren auch sein, muss man hier unterscheiden.
    erstens haben ältere mehr erfahrung im verkehr und können es dadurch kompensieren und zweitens bleibt es bei (den meisten)wirklich bei dem einen glas.

    wobei man aber auch ganz klar sagen muss, dass sich die allermeisten jugendlichen vernünftig verhalten.

    ob es für alle gelten soll, ist eine politisch und wissenschaftliche frage.
    politisch weil es um einschnitte in die lebensgewohnheiten und freiheiten des bürgers geht. nicht jeder kleine sicherheitsgewinn kann durch einschnitte in die persönliche freiheit gerechtfertigt werden. ich denke da z.b. an das glas sekt was zum geburtstag im büro getrunken wird.
    wissenschaftlich weil es bisher noch nicht gelungen ist, die wirkung von alk (und besonders drogen) in kleinen mengen, verbindlich für ALLE zu beschreiben. daher auch die notlösung 0,3 und 0,5 promille.

    ich persönlich fahre nur mit 0,nix promille, kann aber das eine glas nachvollziehen und auch verstehen und sehe darin kein grosses problem.

    holger




    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: absolutes Alkoholverbot für Fahranfänger - Meinungen
    Autor
      Peg
      schrieb am Donnerstag, 15. Februar 2007
    Text
    >ich persönlich fahre nur mit 0,nix promille, kann aber das eine glas nachvollziehen und auch verstehen und sehe darin kein grosses problem.
    >
    >holger
    .....................................

    Da schließe ich mich uneingeschränkt an.
    Hatte eigentlich auch nie Probs damit.
    Viiel eher, so gebe ich beschämt zu, hätte man mich (zu Jugendzeiten) dadurch kriegen können, dass ich EVTL. mit Rest-Alk gefahren bin.
    *heutenochpeinlich*

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: absolutes Alkoholverbot für Fahranfänger - Meinungen
    Autor
      Ara
      schrieb am Donnerstag, 15. Februar 2007
    Text
    Es ist halt eins dieser typischen Propaganda Gesetze die im endeffekt nix bringen aber sich gut anhören...

    Fahranfänger dir Vorsetzlich betrunken fahren, wird das Gesetz auch nicht abhalten und selbst das "Ausversehen zuviel getrunken" wird nicht wirklich bekämpft, da den Ländern eine Tolleranz von 0,2 bis 0,3 promille empfohlen wird, das heisst n großer schwerer fahrer wird mit bissel risikobereitschaft auch noch ein Bier kippen können. Auch die Strafe von 125 Euro und 3 Pukten kann ich nicht ganz nachvollziehen, wozu? Er hat eh sein Aufbauseminar was mit 300-600 Euro zubuche schlägt, da braucht man nicht noch mit 125 Euro nachtreten.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: absolutes Alkoholverbot für Fahranfänger - Meinungen
    Autor
      kaydee
      schrieb am Donnerstag, 15. Februar 2007
    Text

    >das alk- und drogenverbot (jetzt weiss ich noch nichtmal ob es in der regelung enthalten ist)
    +++
    Nee, brauch ja nicht. Ist doch jetzt schon tabu für alle. War wohl zu früh heute was? ;-)

    >ich persönlich fahre nur mit 0,nix promille, kann aber das eine glas nachvollziehen und auch verstehen und sehe darin kein grosses problem.
    >
    >holger
    +++
    Ich sehe da schon ein Problem der Gewöhnung und der Akzeptanz. Ist das gleiche wie Geschwindigkeiten. 60 fährt eh jeder, und heute hab ich es etwas eiliger, also kann man dann ja mal 70.... Und alle lächeln und nicken zur Bestättigung...

    greetz

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: absolutes Alkoholverbot für Fahranfänger - Meinungen
    Autor
      carhol
      schrieb am Donnerstag, 15. Februar 2007
    Text
    >
    >>das alk- und drogenverbot (jetzt weiss ich noch nichtmal ob es in der regelung enthalten ist)
    >+++
    >Nee, brauch ja nicht. Ist doch jetzt schon tabu für alle. War wohl zu früh heute was? ;-)
    >
    >>ich persönlich fahre nur mit 0,nix promille, kann aber das eine glas nachvollziehen und auch verstehen und sehe darin kein grosses problem.
    >>
    >>holger
    >+++
    >Ich sehe da schon ein Problem der Gewöhnung und der Akzeptanz. Ist das gleiche wie Geschwindigkeiten. 60 fährt eh jeder, und heute hab ich es etwas eiliger, also kann man dann ja mal 70.... Und alle lächeln und nicken zur Bestättigung...
    >
    >greetz

    kkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkk

    das mit der akzeptanz/gewöhnung ist natürlich ein risiko, da gebe ich dir recht.
    mit den drogen habe ich mich nicht ganz richtig ausgedrückt (war dafür wohl doch noch zu früh). meinte damit, dass es nochmal ausdrücklich erwähnt wird.

    holger

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: absolutes Alkoholverbot für Fahranfänger - Meinungen
    Autor
      Sanny1507
      schrieb am Donnerstag, 15. Februar 2007
    Text
    >>
    >>>das alk- und drogenverbot (jetzt weiss ich noch nichtmal ob es in der regelung enthalten ist)
    >>+++
    >>Nee, brauch ja nicht. Ist doch jetzt schon tabu für alle. War wohl zu früh heute was? ;-)
    >>
    >>>ich persönlich fahre nur mit 0,nix promille, kann aber das eine glas nachvollziehen und auch verstehen und sehe darin kein grosses problem.
    >>>
    >>>holger
    >>+++
    >>Ich sehe da schon ein Problem der Gewöhnung und der Akzeptanz. Ist das gleiche wie Geschwindigkeiten. 60 fährt eh jeder, und heute hab ich es etwas eiliger, also kann man dann ja mal 70.... Und alle lächeln und nicken zur Bestättigung...
    >>
    >>greetz
    >
    >kkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkk
    >
    >das mit der akzeptanz/gewöhnung ist natürlich ein risiko, da gebe ich dir recht.
    >mit den drogen habe ich mich nicht ganz richtig ausgedrückt (war dafür wohl doch noch zu früh). meinte damit, dass es nochmal ausdrücklich erwähnt wird.
    >
    >holger

    ich persönich als Fahranfänger steige nur in unser Auto mit 0 Promille also ist mir die Diskussion egal. das sollte jeder Fahranf#nger eigentlich auch so machen . Meine meinung.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: absolutes Alkoholverbot für Fahranfänger - Meinungen
    Autor
      Hans Wingerning
      schrieb am Donnerstag, 15. Februar 2007
    Text
    >>>
    >>>>das alk- und drogenverbot (jetzt weiss ich noch nichtmal ob es in der regelung enthalten ist)
    >>>+++
    >>>Nee, brauch ja nicht. Ist doch jetzt schon tabu für alle. War wohl zu früh heute was? ;-)
    >>>
    >>>>ich persönlich fahre nur mit 0,nix promille, kann aber das eine glas nachvollziehen und auch verstehen und sehe darin kein grosses problem.
    >>>>
    >>>>holger
    >>>+++
    >>>Ich sehe da schon ein Problem der Gewöhnung und der Akzeptanz. Ist das gleiche wie Geschwindigkeiten. 60 fährt eh jeder, und heute hab ich es etwas eiliger, also kann man dann ja mal 70.... Und alle lächeln und nicken zur Bestättigung...
    >>>
    >>>greetz
    >>
    >>kkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkk
    >>
    >>das mit der akzeptanz/gewöhnung ist natürlich ein risiko, da gebe ich dir recht.
    >>mit den drogen habe ich mich nicht ganz richtig ausgedrückt (war dafür wohl doch noch zu früh). meinte damit, dass es nochmal ausdrücklich erwähnt wird.
    >>
    >>holger
    >
    >ich persönich als Fahranfänger steige nur in unser Auto mit 0 Promille also ist mir die Diskussion egal. das sollte jeder Fahranf#nger eigentlich auch so machen . Meine meinung.
    >
    Hallo!
    Meiner Meinung nach der größte Schwachsinn seit langem. Natürlich ist die Grundidee sicher sehr gut. Da würde ich mich anschließen: 0,0 Promille - aber für ALLE !!!

    Dieser Meinung schließ ich mich an!
    Hans Fl. i.R.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: absolutes Alkoholverbot für Fahranfänger - Meinungen
    Autor
      h4rdstyl3r
      schrieb am Donnerstag, 15. Februar 2007
    Text
    sollte gleich morgen bundesweit für alle fahrzeugführer gelten, dann werden heute nacht ein paar menschenleben gerettet...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: absolutes Alkoholverbot für Fahranfänger - Meinungen
    Autor
      gf6767
      schrieb am Donnerstag, 15. Februar 2007
    Text
    >sollte gleich morgen bundesweit für alle fahrzeugführer gelten, dann werden heute nacht ein paar menschenleben gerettet...


    So kann ich das nicht unterschreiben. Es gibt auch nüchterne Leute, die genug ...e bauen und Unfälle verursachen, die tödlich sind.

    Und 0,0Promille is schon deswegen Blödsinn, weil man schnell 0,1 hat, seis durch Medikamente, Obstsäfte, Pralinen, usw. - und da müssen Abstriche sein.



    Sollte es dennoch soweit kommen, dann bitte gleiches Recht für alle. Warum sollte einer, der die Probezeit rum hat mehr können, wie ich, wenn man Alkohol drin hat?

    Ansonsteen finde ich, bleibt es bei dem einen kleinem Glas Bier, ist es okay. Es darf nur nicht mehr werden, wenn man noch fährt!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: absolutes Alkoholverbot für Fahranfänger - Meinungen
    Autor
      Peg
      schrieb am Donnerstag, 15. Februar 2007
    Text
    Warum sollte einer, der die Probezeit rum hat mehr können, wie ich, wenn man Alkohol drin hat?
    ----------------------------
    Weil dir einfach die Erfahrung fehlt.
    Bis eine gewisse Routine erlangt ist, gehört es nun mal dazu, dass Abläufe geplant und gedacht durchgeführt werden müssen. Die Routine stellt sich erst später ein. Und so lange muss der Kopf ganz besonders klar sein
    Denke mal an den Kampf zwischen Wollfaden und Stricknadel beim Anfänger
    und dem Nadelklappern des Profi!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: absolutes Alkoholverbot für Fahranfänger - Meinungen
    Autor
      ralf1985
      schrieb am Freitag, 16. Februar 2007
    Text
    Mal ein paar Fragen:
    Ich habe im Juni 2006 den Führerschein gemacht.
    Muss ich dann vom August 2007 bis Juni 2008 0,0 Promille haben oder gilt das nur für die Leute, die den Führerschein ab August 2007 bekommen?

    Wie sieht es aus, wenn ich die Probezeit auf ein Jahr verkürze, was in BW ja möglich ist?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: absolutes Alkoholverbot für Fahranfänger - Meinungen
    Autor
      gf6767
      schrieb am Freitag, 16. Februar 2007
    Text
    > Warum sollte einer, der die Probezeit rum hat mehr können, wie ich, wenn man Alkohol drin hat?
    >----------------------------
    >Weil dir einfach die Erfahrung fehlt.
    >Bis eine gewisse Routine erlangt ist, gehört es nun mal dazu, dass Abläufe geplant und gedacht durchgeführt werden müssen. Die Routine stellt sich erst später ein. Und so lange muss der Kopf ganz besonders klar sein
    >Denke mal an den Kampf zwischen Wollfaden und Stricknadel beim Anfänger
    >und dem Nadelklappern des Profi!
    >

    Gut, dann kann man auch sagen, dass Fahranfänger nur kerngesund ins Auto steigen dürfen/sollen, hat man nämlich eine Grippe oder sonstwas kann man sich auch weniger konzentrieren und das Seh/Reaktions-vermögen ist dann auch eingeschränkt.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: absolutes Alkoholverbot für Fahranfänger - Meinungen
    Autor
      nette
      schrieb am Freitag, 16. Februar 2007
    Text
    Ich finde es sehr gut das mit 0,0 Promille Für Fahranfänger
    Denn wenn man heut zutage sieht wie die meisten jugendlichen
    fahren das ist schon sagenhaft. die gefährten andere ja dadurch auch mit wenn sie alkohol getrunken haben und dann noch fahren .
    Aber noch besser wäre es wenn die das für alle Verkehrsteilnehemr machen . auf 0,0 Promille
    Danbn würden auch niht so viele Unfälle passieren
    Auch wer unter Drogeneinfluß fährt das müßte viel härter bestrafft werden .
    Also leute wer fährt trinkt nicht , und wer trinkt fährt nicht !!!!
    Überlegt euch alle vorher was ihr damit für schaden anrichtet wenn ihr Alokohl geturnken habt und euch dann ins Auto setzt!
    Ich habe vor kurzem einen beirag gesehen im TV , da muß der Autofahrer bevor er los fahren darf einen Alkohol Test machen und wenn der Fahrer Promille intus hat kann man das auto nicht fahren .
    das wäre auch ne idee

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: absolutes Alkoholverbot für Fahranfänger - Meinungen
    Autor
      Messino
      schrieb am Samstag, 17. Februar 2007
    Text
    leute wo sich er vorher nicht an die regel gehalten ahben halten sich auch jetzt nicht dran da kann kommen was will.
    naja und 0,0 ist nicht si toll wenn ich mit auto auf lan fahren kann ich nichtmal ein bier trinken oder so ist ja blöd, aber naja gibt schlimmers.

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo