motorrad und blitzen?

  • motorrad und blitzen?
     Gast
      schrieb am Donnerstag, 18. November 2004
    wie geht das ? ein motorrad hat ja vorne kein kennzeichen, wie wird dann dann ermittelt? kann man durch stationäre blitzer überhaupt ermittelt werden?
  • Thema
    Re: motorrad und blitzen?
    Autor
      Kirsten
      schrieb am Donnerstag, 18. November 2004
    Text
    Hallo,

    wenn von vorne geblitzt wird und kein Polizist da ist, der das Motorrad-Kennzeichen notiert, oder gleich anschließend kassiert wird, hast du als Motorradfahrer Glück gehabt und musst nichts bezahlen.

    Viele Grüße
    Kirsten

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: motorrad und blitzen?
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 18. November 2004
    Text
    >Hallo,
    >
    >wenn von vorne geblitzt wird und kein Polizist da ist, der das Motorrad-Kennzeichen notiert, oder gleich anschließend kassiert wird, hast du als Motorradfahrer Glück gehabt und musst nichts bezahlen.

    ...aber eben nur, wenn nicht jemand irgendwo im Auto daneben sitzt und die passende Nummer notiert.

    Die Motorräder und die Fahrer lassen sich auf Frontfotos anhand von Kleidung und typischen Merkmalen, wie Um- und Anbauten am Motorrad oft sehr einfach und zweifelsfrei identifizieren.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: motorrad und blitzen?
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 18. November 2004
    Text
    >>Hallo,
    >>
    >>wenn von vorne geblitzt wird und kein Polizist da ist, der das Motorrad-Kennzeichen notiert, oder gleich anschließend kassiert wird, hast du als Motorradfahrer Glück gehabt und musst nichts bezahlen.
    >
    >...aber eben nur, wenn nicht jemand irgendwo im Auto daneben sitzt und die passende Nummer notiert.
    >
    >Die Motorräder und die Fahrer lassen sich auf Frontfotos anhand von Kleidung und typischen Merkmalen, wie Um- und Anbauten am Motorrad oft sehr einfach und zweifelsfrei identifizieren.

    ja na klar, anhand der kleidung... auf´m dorf bestimmt, aber in ner großstadt??? siiiicher...bestiiimmt...auf jeeedeeen!!!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: motorrad und blitzen?
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 19. November 2004
    Text
    >wie geht das ? ein motorrad hat ja vorne kein kennzeichen, wie wird dann dann ermittelt? kann man durch stationäre blitzer überhaupt ermittelt werden?
    >

    also quasi ein freifahrtsshein für alle motorrad fahrer rasen zu können und nicht geblitz werden zu können, nur wenn die polizei gleich dabei ist.. tolle wurst! ich bin für kennzeichen VORNE verpflichtung... gleiches recht für alle, wenn ich geblitz werden kann sollten die das auch!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: motorrad und blitzen?
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 19. November 2004
    Text
    Wo soll denn bitte schön am Motorrad vorne ein Kennzeichen Platz finden?!

    Also erst Denken, dann Posten...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: motorrad und blitzen?
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 19. November 2004
    Text
    >Wo soll denn bitte schön am Motorrad vorne ein Kennzeichen Platz finden?!
    >
    >Also erst Denken, dann Posten...
    >

    mir doch egal, dann muss da halt ne spezial halterung ran! gehen tut sowas immer, man muss nur wissen wie! und wenn man das mit folie vorne anklebt.. ansonsten auf den helm.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: motorrad und blitzen?
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 19. November 2004
    Text
    Das sind doch wieder typische Autofahrer Gedanken: die können/ dürfen was, was ich nicht kann mit meinem Auto. Selbes Beispiel mit dem Stau und zwischen den Reihen durchfahren. Gönnt uns das doch, schließlich haben wir den Schein extra gemacht oder mach doch selber den Motorradschein.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: motorrad und blitzen?
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 19. November 2004
    Text
    >...ansonsten auf den helm.
    >
    Genau! Am besten übers Visier!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: motorrad und blitzen?
    Autor
      Gast
      schrieb am Samstag, 20. November 2004
    Text
    >>...ansonsten auf den helm.
    >>
    >Genau! Am besten übers Visier!
    >
    Also fahren die Raser in Zukunft ohne Helm oder was?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: motorrad und blitzen?
    Autor
      Gast
      schrieb am Samstag, 20. November 2004
    Text
    ach, wechselt doch einfach die spur beim blitz kasten oder fahrt schneller als 250, da geht radar nicht mehr...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: motorrad und blitzen?
    Autor
      Gast
      schrieb am Samstag, 20. November 2004
    Text
    >ach, wechselt doch einfach die spur beim blitz kasten oder fahrt schneller als 250, da geht radar nicht mehr...



    was hat das mit dem spurwechsel zu tun, der bitzt doch auf allen spuren.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: motorrad und blitzen?
    Autor
      Gast
      schrieb am Samstag, 20. November 2004
    Text
    Eben nicht!!! Ist aufgrund der Winkel gar nicht möglich...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: motorrad und blitzen?
    Autor
      Gast
      schrieb am Samstag, 20. November 2004
    Text
    >Eben nicht!!! Ist aufgrund der Winkel gar nicht möglich...


    Dann ist das aber nur bei Motorrädern so. Ich wurde nämlich schon geblitzt und zwar auf der anderen Spur

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: motorrad und blitzen?
    Autor
      Gast
      schrieb am Samstag, 20. November 2004
    Text
    Wenn du schon in der Spur bist, ist es möglich - aber wenn du während des "Blitzvorgangs" beim Wechseln bist, ist das Foto ungültig...

    Zum Thema "Fahrspuren und Blitzen":

    Stationäre Einrichtungen ("Starenkästen") können mehrere Fahrspuren nebeneinander erfassen, da durch eine Induktionsschleife in der Fahrbahn gemessen wird! Bei einem Spurwechsel ist das Ergebnis aber meist ungültig!

    Bei mobilen Einrichtungen (aus dem Auto, Strassenrand) kann nur eine Spur erfasst werden (logischerweise, die dem Gerät am nächsten), da Aktivitäten auf einer anderen Spur stören würden!

    Bei einer "Laserpistole" können auch mehrere Spuren erfasst werden, da das Gerät ja von Hand ausgerichtet wird - da das Gerät optisch funktioniert, muss jedoch während des Messvorgangs freie Sicht auf das Messobjekt bestehen!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: motorrad und blitzen?
    Autor
      Gast
      schrieb am Samstag, 20. November 2004
    Text
    Und wieso ist es ungültig, wenn man während des Biltzens die Spur wechselt? Zu schnell ist zu schnell, oder nicht?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: motorrad und blitzen?
    Autor
      Gast
      schrieb am Samstag, 20. November 2004
    Text
    Weil dann die Geschwindigkeit nicht richtig gemessen/berechnet werden kann...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: motorrad und blitzen?
    Autor
      Gast
      schrieb am Samstag, 20. November 2004
    Text
    Weil dann die Geschwindigkeit nicht korrekt gemessen/berechnet werden kann...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: motorrad und blitzen?
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 22. November 2004
    Text
    gut alles klar, dann mach ich jetzt motorrad fs und rase wie ein beklopter durch die stadt, am besten mit 120 oder mehr, auf landstrassen mit 200 und druch jeden stau bis vorne hin zum unfall und spiel schaulustiger lach alle anderen aus und sause mit 250 durch ne 120 zone, weil ihr mich alle könnt! das aber durch ein motorrad auch jemand ums lebens kommen kann is wohl egal

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: motorrad und blitzen?
    Autor
      Gast
      schrieb am Dienstag, 23. November 2004
    Text
    du bist wahrscheinlich einer der autofahrer, der motorräder beim überholen blockiert und dann mal einem motorradler die vorfahrt nimmt und ihn damit killt, weil er seine geschwindigkeit nicht einschätzen konnte...
    das ist genau so arm, wie wenn ein hetero über ...e urteilen will.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: motorrad und blitzen?
    Autor
      Gast
      schrieb am Dienstag, 23. November 2004
    Text
    Ich weiss echt nicht, was manche Autofahrer immer für Probleme mit Moppedfahrern haben!? Ich denke manchmal wirklich es ist Neid, weil man als Moppedfahrer schneller vorwärtskommt...

    Und dieses Blockieren im Stau kotzt mich wirklich an: Ich lade jeden "Dosenfahrer" mal ein, sich im Sommer (oder im Winter, oder im Regen...) die Moppedklamotten überzuziehen und sich mal im Stau dahinzuszellen - mal schauen wie lange man das durchhält...

    Also lasst die Moppedfahrer im Stau vorbei und übt Rücksicht - zumal es ja von den Grünen ja meist toleriert wird!!!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: motorrad und blitzen?
    Autor
      MF
      schrieb am Montag, 29. Januar 2007
    Text
    DANKE! Du sprichst mir aus der Seele. Denn genau so ist es doch.
    Zum Thema Rücksicht: WIR sind die, die immer Rücksicht nehmen müssen!
    Oder hat Euch Autofahrern schon mal ein Motorradfahrer nach dem Überholvorgang geschnitten und euch zum Bremsen gezwungen, oder ist Euch ein Motorrad vorgezogen wärend Ihr jenes überholen wolltet???

    Gebnau diese Dinge, die "Kleinigkeiten" sind es, auf die WIR Rücksicht nehmen müssen. Wir sind genauso Verkehrsteilnehmer wie Ihr es seid, doch immer noch gehen 2/3 aller (nicht selbsverschuldeten) Zweiradunfälle auf Unachtsamkeit seitens der Autofahrer zurück.

    Und zu guter Letzt: die, von denen Ihr immer sprecht, den hirmlosen und gefährlichen "Rasern", sind ein sehr geringer Teil, nur fasllen die Andreen nciht auf. Doch wir müssen ständig mit der "Unachtsamkeit" der Autofahrer rechnen.

    Für weitere Diskussionen stehe ich gerne zur Verfügung.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: motorrad und blitzen?
    Autor
      Peg
      schrieb am Montag, 29. Januar 2007
    Text
    Was ist das denn für ein komischer Thread?
    Es schreibt "Gast" darauf antwortet "Gast". Überhaupt, nichts als Gäste da.
    Bis auf den letzten Schreiber, aber der antwortet auf eine Diskussion, deren letzter Beitrag vor mehr als zwei Jahren fiel.
    *kopfschüttel*

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: motorrad und blitzen?
    Autor
      Peg
      schrieb am Montag, 29. Januar 2007
    Text

    >Es schreibt "Gast" darauf antwortet "Gast". Überhaupt, nichts als Gäste da.
    ........................
    Tschuldigung Kirsten,
    ich habe dich vor lauter Gästen glatt übersehen.
    War keine böse Absicht :o)

    LG von Petra

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: motorrad und blitzen?
    Autor
      Nebelmaschinist
      schrieb am Freitag, 23. Februar 2007
    Text
    Zum Thema Blitzen: Klar, bei stationären Anlagen (Traffipax o. ä.) hat der Motorradfahrer Glück.

    Bei mobilen Kontrollen auf Landstraßen wird der Heizer rausgewunken, egal ob Motorrad oder PKW. Kein Vorteil für Motorradfahrer.

    Auf Autobahnen hat eigentlich nur eine Hayaböse, Fireblade oder Ninja eine reelle Chance, nicht angehalten zu werden. Das ändert aber nichts daran, dass das Kennzeichen auf Video festgehalten ist.
    Im Zweifel wird man verurteilt, Fahrtenbuch zu führen, wenn der Fahrer nicht preisgegeben wird.
    Also auch hier kein wirklicher Vorteil für Motorradfahrer.

    Zum Thema Raser: Wenn der Motorradfahrer bei Tempo 260 mal eben mit seinen 240 Kilo auf das Stauende knallt hat das noch immer eine andere Qualität, als wenn ein 5er BMW (oder Mercedes E-Klasse) mit dem gleichen Tempo aber 1800 Kilo auf ein Stauende rauscht. Versteh mich nicht falsch: Das Eine macht das Andere nicht besser.

    Zum Thema "Hindurchschlängeln": Abgesehen von Hitze und Lärm: Kann man es jemandem Zumuten, deine Abgase zu schlucken? Oder: Statt eines Motorrades könnte auch ein PKW vor dir im Stau stehen. Also verkürzt jeder Motorradfahrer den Stau um 6 Meter, in dem er sich fort macht.

    Es ist immer wieder lustig, wie Rumpelstielzchen in der Blechbüchse explodiert, nur weil ein Motorradfahrer in Stau schneller vorankommt. Ich meine: Wo ist der Sinn, was hat Rumpelstielzchen für einen Vorteil, wenn der Motorradfahrer seine Abgase schluckt? Es geht doch nicht um begrenzte Ressourcen (wie z. B. Kinokarten - wer zuerst kommt, bekommt die besten Plätze). Welchen Nachteil hat Rumpelstilzchen dadurch, dass sich der Biker aus dem Stau entfernt?

    Wie klein im Kopf muss man sein, um sich nicht nur darüber aufzuregen sondern sogar durch spontanen Spurwechsel einen Unfall zu provozieren?

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo