treten der Kupplung - Gefährlich?????

  • treten der Kupplung - Gefährlich?????
     Gast
      schrieb am Donnerstag, 19. August 2004
    Hallo,

    Vll. ist es nicht schlecht zu wissen, dass ich jetzt 1 1/2 Wochen rumfahren darf.
    Jetzt meine Frage: Wenn ich an ne Kreuzung fahr schalt ich meist in den 2. Gang, so dass is abbiegen kann, NUR lass ich bei meinem Abbiegevorgang manchmal die Kupplung gedrückt. Jetzt habe ich gestern jemanden mitgenommen und der sagte das dies sehr gefährlich sei bla bla bla. Natürlich weiß ich, dass wenn ich runterschalte und die Kupplung loslass das Auto lagsamer wird ABER ich bremse dann immer so ab ,dass ich mit getretener Kupplung um die Ecke fahren kann.
    IS DAS DENN SOOOOOO GEFÄHRLICH???
  • Thema
    Re: treten der Kupplung - Gefährlich?????
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 19. August 2004
    Text
    >Hallo,
    >
    >Vll. ist es nicht schlecht zu wissen, dass ich jetzt 1 1/2 Wochen rumfahren darf.
    >Jetzt meine Frage: Wenn ich an ne Kreuzung fahr schalt ich meist in den 2. Gang, so dass is abbiegen kann, NUR lass ich bei meinem Abbiegevorgang manchmal die Kupplung gedrückt. Jetzt habe ich gestern jemanden mitgenommen und der sagte das dies sehr gefährlich sei bla bla bla. Natürlich weiß ich, dass wenn ich runterschalte und die Kupplung loslass das Auto lagsamer wird ABER ich bremse dann immer so ab ,dass ich mit getretener Kupplung um die Ecke fahren kann.
    >IS DAS DENN SOOOOOO GEFÄHRLICH???
    >

    hi.also, mir passiert das auch immer, dass ich beim abbiegen vergesse den fuss von der kupplung zu nehmen.gefährlich ist das ansich nicht, aber meine flin sagt auch immer, ich soll dran denken die kupplung wieder zu lösen.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: treten der Kupplung - Gefährlich?????
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 19. August 2004
    Text
    Aber das ist nicht ganz ungefährlich, denn wenn ihr die Kupplung gedrückt haltet, könnt ihr aus der Kurve fliegen, denn das Auto ist in dem Moment freirollend.
    Also Fuß von der Kupplung! ;O)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: treten der Kupplung - Gefährlich?????
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 19. August 2004
    Text
    typischer Anfängerfehler.... gewöhns dir aber!
    wenn du zum Beispiel mitten in der Kurve bemerkst das dir das zu langsam ist und lässt die Kupplung womöglich zu flott kommen damit du gas geben kannst, kann das ganz schön unruhe mitsichbringen.
    Da geht dir mal ganz schnell der ... weg bei nem Hecktriebler. Das ist einfach ein unsauberer Fahrstiel.


    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: treten der Kupplung - Gefährlich?????
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 19. August 2004
    Text
    Lös' die Kupplung halt während des Abbiegevorgangs ....

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: treten der Kupplung - Gefährlich?????
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 19. August 2004
    Text
    ist mir am anfang auch passiert. aber jetzt kurz vor ende habe ich das auch unter kontrolle. spätestens wenns mal brenzlig wird, gewöhnst du dir es ab.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: treten der Kupplung - Gefährlich?????
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 19. August 2004
    Text
    Ich düse auch grad die erste Woche alleine rum, mir hat meine Mutter auch sofort gesagt, ich soll beim abbiegen von der Kupplung gehen, ich bin grad dabei, mir das abzugewöhnen, kann wirklich gefährlich werden!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: treten der Kupplung - Gefährlich?????
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 19. August 2004
    Text
    >Ich düse auch grad die erste Woche alleine rum, mir hat meine Mutter auch sofort gesagt, ich soll beim abbiegen von der Kupplung gehen, ich bin grad dabei, mir das abzugewöhnen, kann wirklich gefährlich werden!
    >

    DAS IST VOLLKOMMEN UNGEFÄHRLICH. WARUM WIRD EINEM DEN BEIM SICHERHEITSTRAINING BEIGEBRACHT MAN SOLL WENN DAS FAHRZEUG IN EINER KURVE AUSBRICHT DIE KUPPLUNG TRETEN. WENN IHR NATÜRLICH MIT 60 IN DIE KURVE DÜST DANN HÄLT GAR NICHTS MEHR ABER AUCH NICHT IM EINGEKUPPELTEN ZUSTAND!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: treten der Kupplung - Gefährlich?????
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 19. August 2004
    Text
    >>Ich düse auch grad die erste Woche alleine rum, mir hat meine Mutter auch sofort gesagt, ich soll beim abbiegen von der Kupplung gehen, ich bin grad dabei, mir das abzugewöhnen, kann wirklich gefährlich werden!
    >>
    >
    >DAS IST VOLLKOMMEN UNGEFÄHRLICH. WARUM WIRD EINEM DEN BEIM SICHERHEITSTRAINING BEIGEBRACHT MAN SOLL WENN DAS FAHRZEUG IN EINER KURVE AUSBRICHT DIE KUPPLUNG TRETEN. WENN IHR NATÜRLICH MIT 60 IN DIE KURVE DÜST DANN HÄLT GAR NICHTS MEHR ABER AUCH NICHT IM EINGEKUPPELTEN ZUSTAND!
    >


    TROZDEM ist es gefährlicher mit getretener Kupplung!!!! Das Auto ist in dem Moment FREIROLLEND!!! Oder warum glaubst du wird einem schon in der Fahrschule gesagt: FUSS VON DER KUPPLUNG, WENN DU ABBIEGST??!
    SO UNGEFÄHRLICH WIE DU ES BESCHREIBST IST ES NÄMLICH NICHT!!!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: treten der Kupplung - Gefährlich?????
    Autor
      TDI-Freak
      schrieb am Donnerstag, 19. August 2004
    Text
    >TROZDEM ist es gefährlicher mit getretener Kupplung!!!! Das Auto ist in dem Moment FREIROLLEND!!! Oder warum glaubst du wird einem schon in der Fahrschule gesagt: FUSS VON DER KUPPLUNG, WENN DU ABBIEGST??!
    >SO UNGEFÄHRLICH WIE DU ES BESCHREIBST IST ES NÄMLICH NICHT!!!
    >
    Das wird den FS wohl gesagt, weil die Bremskraft des Motors eingekuppelt genutzt wird und das kann einem das Leben retten, wenn man vor der Kurve nicht stark genug abgebremst hat und da viele Fahrschüler sich bei Kurven mit der Geschwindigkeit vertun ist das eben ein kleiner Korrekturfaktor.Mal abgesehen davon, vergessen Fahrer gerne den Gang zu wechseln, wenn sie nur mit der normalen Bremse bremsen und haben dann beim rausbeschleunigen aus der Kurve den falschen Gang drin und das rausbeschleunigen aus der Kurve ist auch wichtig.

    Ein weiterer Punkt ist der Verschleiß. Aktuelle Kupplungen werden durch Getretenhalten mehr kaputt gemacht, als durch das Kuppeln selbst. Das kleine Ausrücklager macht die volle Motordrehzahl nicht lange mit und die Federn der Ausrückplatte in der Kupplung gehen kaputt. Das ist bei Fahranfängern ein generelles Problem, weil sie immer auf der Kupplung stehen, aber man muss ja nicht noch mehr Situationene schaffen.

    Für Anfänger ist es daher gefährlicher, für Fortgeschrittene wohl nicht, das Gefühl für Zentripetalkraft und Kurvengeschwindigkeiten muss man eben kriegen. Ausgekuppelt wäre dafür zwar die Beste, aber auch gefährlichste Übung. Sonst bringt ausgekuppelt fahren gar nichts.

    Und selbst wenn man ein hubraumstarken Motor hat - es ist besser man kann mit dem Motor das Auto steuern, als mit der Kupplung was zu versuchen. Ich denke auch nicht, dass Schuhmacher auskuppelt, wenn eine Kurve kommt. So könnte er ja auch nur noch instabil bremsen, aber nicht mehr mit dem Gas das Auto in der Kurve stabilisieren und das sollten auch Fahrschüler lernen.

    Aber es könnte auch nichts schaden, wenn FS die ausgekuppelte Variante lernen würden, das verbessert schließlich das Geschwindigkeitsgefühl und würde, guten FL vorrausgesetzt,die FS auch wachrütteln nicht immer mit High-Speed über der Mittellinie durch die Kurven zu brettern.

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo