Bei 50 km/h im 3. oder 4. Gang?

  • Bei 50 km/h im 3. oder 4. Gang?
     freaky_78
      schrieb am Freitag, 23. Februar 2007
    Hallo!

    Ich habe es gestern gewagt und bin mit meinem Mann und meiner Tochter zum Supermarkt gefahren, was auch ganz gut geklappt hat.

    Einziges Problem ist, dass ich ständig mit meinem Mann diskutieren muss, warum ich bei 50 im 3. fahre und nicht im 4. Ich habe es so gelernt, dass man ab 60 km/h in den 4. Gang schaltet, aber er behauptet, dass ich den Motor kaputt mache, wenn ich bei 50 im 3. fahre. Ja, was denn nun???? Es nervt mich einfach, dass ich es bisher immer so gemacht habe, es aber für meinen Mann scheinbar nicht in Ordnung ist, wenn ich im 3. fahre.

    Mein Problem mit dem 4. ist folgendes: Innerorts darf man nur 50 und man muss oft Abbremsen (z.B. an einer Ampel oder Zebrastreifen). Dann muss ich wieder so viel runterschalten, und das finde ich momentan einfach noch zu umständlich, da ich mich noch sehr auf den Verkehr konzentrieren muss.

    Könnte man eigentlich vom 4. direkt in den 2. oder 1. schalten, wenn die Geschwindigkeit entsprechend ist? Oder muss ich wieder ganz zurück schalten, also schnell in den 3., dann 2. und 1.?

    LG
    freaky
  • Thema
    Re: Bei 50 km/h im 3. oder 4. Gang?
    Autor
      Kirsten
      schrieb am Freitag, 23. Februar 2007
    Text
    Hallo,

    das Auto braucht weniger Sprit, wenn du mit niedriger Drehzahl fährst. Deshalb kannst du bei 50 km/h ruhig schon den 4. Gang nehmen. Der Motor geht aber auch dann nicht kaputt wenn du mit 60 km/h immer noch im 3. fährst.
    Beim Schalten kannst du problemlos Gänge überspringen, also z.B. direkt vom 4. in den 2. schalten.

    Viele Grüße
    Kirsten

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Bei 50 km/h im 3. oder 4. Gang?
    Autor
      F77
      schrieb am Freitag, 23. Februar 2007
    Text
    >Ich habe es gestern gewagt und bin mit meinem Mann und meiner Tochter zum Supermarkt gefahren, was auch ganz gut geklappt hat.

    Das ist doch schoen.


    >
    >Einziges Problem ist, dass ich ständig mit meinem Mann diskutieren muss, warum ich bei 50 im 3. fahre und nicht im 4. Ich habe es so gelernt, dass man ab 60 km/h in den 4. Gang schaltet, aber er behauptet, dass ich den Motor kaputt mache, wenn ich bei 50 im 3. fahre. Ja, was denn nun???? Es nervt mich einfach, dass ich es bisher immer so gemacht habe, es aber für meinen Mann scheinbar nicht in Ordnung ist, wenn ich im 3. fahre.

    Ich hab das auch mal so in der Fahrschule gelernt (bis 20 1.Gang, bis 40 2.Gang, bis 60 ..., da mein FS-Auto keinen Drehzahlmesser hatte), das sind aber nur grobe Richtwerte. Dies war auch eines der ersten Dinge, welche ich mir nach der Fahrschule abgewoehnte. Was man aber sagen kann: der Motor geht davon definitiv nicht kaputt. Das einzige, was er als Argument anfuehren koennte, ist der etwas bessere Spritverbrauch.


    >
    >Mein Problem mit dem 4. ist folgendes: Innerorts darf man nur 50 und man muss oft Abbremsen (z.B. an einer Ampel oder Zebrastreifen). Dann muss ich wieder so viel runterschalten, und das finde ich momentan einfach noch zu umständlich, da ich mich noch sehr auf den Verkehr konzentrieren muss.

    Wo ist das Problem beim Runterschalten? Ob du nun aus dem 4. oder 3. in den 2. schaltest ist doch fast (fast, weil der Knueppelweg vom 3. in den 2. etwas einfacher ist als 4.=>2.) egal. Ich persoenlich nehme, wenn ich meine Endgeschwindigkeit erreicht habe, immer den hoechsten Gang, bei dem das Auto ruhig faehrt. Bei 50 kann das durchaus sogar schon der 5. sein (haengt vom Auto ab).



    >
    >Könnte man eigentlich vom 4. direkt in den 2. oder 1. schalten, wenn die Geschwindigkeit entsprechend ist? Oder muss ich wieder ganz zurück schalten, also schnell in den 3., dann 2. und 1.?
    >

    Man kann ohne Probleme Gaenge ueberspringen. Dies mache ich innerorts sogar staendig. Da schalte ich immer beim beschleunigen (z.B. anfahren an der Ampel) 1.,2.,(3.),5. (beim schnellen beschleunigen lasse ich sogar den dritten auch noch weg, deshalb die 3 in () ). Beim runterschalten geht es sogar noch schneller (5.=>3. bzw. 2. je nach Auto und wie stark ich bremsen muss). Wenn das Auto dann steht (dazu ist dann doch die normale Bremse noetig) schalte ich in den 1.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Bei 50 km/h im 3. oder 4. Gang?
    Autor
      freaky_78
      schrieb am Freitag, 23. Februar 2007
    Text
    Hallo!

    Danke schonmal für die Antworten.

    Das Problem liegt wohl wirklich darin, dass der Kuppelweg dann für mich "schwieriger" ist, da ich mich umgewöhnen muss. Vom 1. in den 2. in den 3. und wieder runter geht nunmal einfacher und ist bei mir auch "drin". Da ich mich noch so stark auf den Verkehr konzentrieren muss, habe ich einfach keinen Bock, "rumzuwurschteln".

    Mein Mann meint aber, dass ich es gleich richtig machen soll, sonst mache ich das dann immer "falsch" bzw. nicht so gut wie es sein kann.

    LG
    freaky

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Bei 50 km/h im 3. oder 4. Gang?
    Autor
      Fahrlehrer aus BW
      schrieb am Freitag, 23. Februar 2007
    Text
    >Hallo!
    >
    >Das Próblem ist nicht dein Auto oder welchen Gang du benutzt sondern das Verhalten deines Mannes.

    Fahre erstmal so wie du es gelernt hast bis Du mit dem neuen Auto vertraut bist.

    Im laufe der Zeit wirst du immer sicherer und kannst auch mal Sachen ausprobieren.

    Leider sind die eigenen Partner meistens die übelsten Beifahrer die der Frau unbedingt beweisen wollen wie toll sie sind und was sie über das Autofahren wissen.

    Mein Rat an Dich.

    Bestehe darauf das er seine Klappe hält oder eben auf der Party nichts trinkt und selbst nach Hause fährt.

    Er wird deine Fahrkünste bewundern.

    PS. Nicht du machst was falsch sonder er

    Er muß Dir jetzt beweisen das der andere Mann (der Fahrlehrer)
    natürlich nicht halb so gut ist wie er und die Sachen die er Dir beigebracht hat alle Falsch sind.

    Du bist mit diesem Problem eine von Vielen

    Gruß der FL aus BW

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Bei 50 km/h im 3. oder 4. Gang?
    Autor
      Nebelmaschinist
      schrieb am Freitag, 23. Februar 2007
    Text
    >Hallo!
    >
    >Ich habe es gestern gewagt und bin mit meinem Mann und meiner Tochter zum Supermarkt gefahren, was auch ganz gut geklappt hat.

    Wunderbar!

    >
    >Einziges Problem ist, dass ich ständig mit meinem Mann diskutieren muss,

    Da gibt es nichts zu diskutieren: Du fährst und trägst damit allein die Verantwortung für Fahrzeug und Mitfahrer. Du allein entscheidest, ob du nun im 3. oder 4. fährst. (Wobei es manchmal tatsächlich sinnvoller ist, bei 50 im 3. zu fahren...

    >warum ich bei 50 im 3. fahre und nicht im 4. Ich habe es so gelernt, dass man ab 60 km/h in den 4. Gang schaltet, aber er behauptet, dass ich den Motor kaputt mache, wenn ich bei 50 im 3. fahre.

    Ein merkwürdiges Auto habt ihr da :)
    Denk aber auch an den Spritverbrauch und an die Umwelt. Vielleicht will dein Mann ja bloß, dass das nächste Waldsterben nicht auf dein Konto geht :)

    >(...)
    >
    >Mein Problem mit dem 4. ist folgendes: Innerorts darf man nur 50 und man muss oft Abbremsen (z.B. an einer Ampel oder Zebrastreifen). Dann muss ich wieder so viel runterschalten,

    Ob du es glaubst oder nicht, die Gänge wollen alle benutzt werden (diese dreckigen kleinen Biester rufen immerzu: "JA! BENUTZ MICH!")

    >und das finde ich momentan einfach noch zu umständlich, da ich mich noch sehr auf den Verkehr konzentrieren muss.

    Es hilft nur eins: Üben. Da bieten sich natürlich Zeiten außerhalb des Berufsverkehrs an... Mittags, abends am Wochenende... Mit weniger verkehrsdichte ist der Druck auch nicht so groß.

    >
    >Könnte man eigentlich vom 4. direkt in den 2. oder 1. schalten, wenn die Geschwindigkeit entsprechend ist? Oder muss ich wieder ganz zurück schalten, also schnell in den 3., dann 2. und 1.?

    Mein Fahrlehrer hat mir auch versucht beizubringen, beim Rumterschalten jeden Gang zu benutzen ("JA! BENUTZ MICH!"), aber ein wirkliches Argument warum man das so machen soll, konnte er mir nicht nennen. Von technischer Seite spricht nichts dagegen... vielleicht höchstens von menschlicher Seite: Wenn man die ganze Schaltkulisse durchschaltet, lernt man eben, wo die Gänge sind. Andere Argumente fallen mir nicht ein.

    >
    >LG
    >freaky

    Lass dich nicht entmutigen.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Bei 50 km/h im 3. oder 4. Gang?
    Autor
      Heretiker
      schrieb am Freitag, 23. Februar 2007
    Text
    Ich fahre mein Auto (Ford Ka 1,3 Liter, 60 PS) sogar problemlos im 5. Gang bei 50 ...

    Kaputt gehen tut da weder im einen noch im anderen Fall etwas. Zumindest im Normalfall.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Bei 50 km/h im 3. oder 4. Gang?
    Autor
      gf6767
      schrieb am Freitag, 23. Februar 2007
    Text
    Ab 45 ist der 4te optimal...aber dass der Motor kaputt geht, ist nicht wahr. Was ist denn wenn man auf die Autobahn fährt? Da beschleunigt man im 3ten Gang sogar bis 80-90 hoch....geht nix kaputt.
    Und dann kommt es noch aufs Auto an. Es gibt sogar Wagen, die kannst du im 2ten Gang bis 120 ziehen, ohne in den begrenzten Bereich zu kommen.

    Manchmal ist es auch sogar besser im 3ten die 50 zu fahren....gibt eben keine Patentlösung.

    Wenn man allerdings auf ner Vorfahrtsstr. fährt, kann man ruhig in den 4ten schalten. Warum auch nicht? Man kann auch von jedem Gang zu jedem Gang schalten, wie man will, also beim abbiegen z..B. vom 4ten in den 2ten...

    Allerdings fährst du ja....was will er da sagen? Soll er eben selber fahren.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Bei 50 km/h im 3. oder 4. Gang?
    Autor
      Chris S.
      schrieb am Samstag, 24. Februar 2007
    Text
    Ich versuch auch immer schnell hochzuschalten, halt um benzin zu sparen.

    Erster Gang: Nur Anfahren
    Zweiter: nach Anfahren/unter 20
    Dritter: ab 20kmh
    Vierter: ab 40 kmh
    Fünfter: ab 75 kmh

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Bei 50 km/h im 3. oder 4. Gang?
    Autor
      Ara
      schrieb am Samstag, 24. Februar 2007
    Text
    Was für stress ihr euch beim Runterschalten macht... Nur für die Motorbremse? Ich fahr in der Stadt bei 50 im 4. gang und bei ner Ampel lass ich den Wagen ranrollen und wenn ich zulangsam werde nehme ich den Gang ganz raus. Wenn ich aus dem Rollen wieder weiterfahren kann schalte ich in den 2. und wenn ich zum halten komme schalte ich den 1. gang rein.

    Beim Hochschalten überspringe ich oft den 2. gang wenn ich als Linksabbieger erst rüber kann wenn Gegenverkehr Rot hat und der Querverkehr schon anfährt, dann im 1. gang hoch auf 30km/h und gleich ab in den 3. gang.

    So hab ichs auch in der Fahrschule gelernt.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Bei 50 km/h im 3. oder 4. Gang?
    Autor
      kathy89
      schrieb am Samstag, 24. Februar 2007
    Text
    da hat wohl jeder fahrlehrer seine eigene lehrmethode.
    meiner hat mir 100 mal eingetrichtert dass ich beim hochschalten keine gänge überspringen darf. nich mal wenn ich vom beschleunigungsstreifen auf die autobahn gefahren bin, durfte ich vom 3. gleich in den 5. ich musste immer erst brav den 4. nehmen...hab ich nie kapiert, aber da hat der nich mit sich reden lassen =)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Bei 50 km/h im 3. oder 4. Gang?
    Autor
      gffsf
      schrieb am Sonntag, 4. März 2007
    Text
    also, wir ham nen vw lupo, da schalt ich schon bei 50 in den 5.gang!

    1. spart das ungemein sprit
    2. muss man den motor ja nicht unnütz strapaziern

    mein fahrschulauto war ein audi a3 turbodiesel, der war stark genug... richtwert war da 50km/h, 4.gang, aber da hat mich der verbrauch auch nicht interessiert!
    mit schwächeren motoren muss man zwangsläufig mehr schalten, vor allem beim beschleunigen...
    optimale umdrehungszahl, um in den nächsthöheren gang zu schalten liegt bei ca 2000U/min!!!!!

    als letztes is zu sagen, dass du fährst und nicht dein mann, wenn es ihm nicht passt kann er ja laufen oder sich per fahrrad fortbewegen, is eh viel gesünder;-)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Bei 50 km/h im 3. oder 4. Gang?
    Autor
      gf6767
      schrieb am Sonntag, 4. März 2007
    Text
    Ich würde sagen, das kommt aufs Auto an...

    Ich bin vorher nen Golf Plus mit 105PS gefahren, da war ich ab 45km/h im 4ten Gang.
    Jetz fahr ich nen Leon mit 130PS, da fahr ich innerstädtisch nur in den Gängen 1-3, das reicht, sagt auch der Fl. nur auf langen haupt-, ausfahrtsstraßen wirrd der 4te benutzt!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Bei 50 km/h im 3. oder 4. Gang?
    Autor
      h4rdstyl3r
      schrieb am Sonntag, 4. März 2007
    Text
    wenn ich innerorts fahre und vor mir eine lange gerade oder eine straße mit grüner welle ist, leg ich immer den 5ten ein. geht ohne probleme.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Bei 50 km/h im 3. oder 4. Gang?
    Autor
      Hexie
      schrieb am Sonntag, 4. März 2007
    Text
    Mein Mann wollte mir auch immer was erzählen ( obwohl er noch keinen Führerschein hat, macht ihn grade ) zb. bin ich am Anfang auf der Autobahn nie schneller als 100-120 gefahren,da ich noch Respekt vor den hohen Geschwindigkeiten hatte usw. Als mir das zu bunt wurde habe ich irgenswann rechts gehalten und hab ihm gesagt, das er ja aussteigen kann und laufen kann wenn ihm das nicht passt :-)Seit dem ist Ruh.

    Liebe Grüße
    Hexie

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Bei 50 km/h im 3. oder 4. Gang?
    Autor
      Christian.D
      schrieb am Sonntag, 4. März 2007
    Text
    >Mein Mann wollte mir auch immer was erzählen ( obwohl er noch keinen Führerschein hat, macht ihn grade ) zb. bin ich am Anfang auf der Autobahn nie schneller als 100-120 gefahren,da ich noch Respekt vor den hohen Geschwindigkeiten hatte usw. Als mir das zu bunt wurde habe ich irgenswann rechts gehalten und hab ihm gesagt, das er ja aussteigen kann und laufen kann wenn ihm das nicht passt :-)Seit dem ist Ruh.
    >
    >Liebe Grüße
    >Hexie


    Ist das ein Scherz??

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Bei 50 km/h im 3. oder 4. Gang?
    Autor
      Hexie
      schrieb am Sonntag, 4. März 2007
    Text

    >
    >
    >Ist das ein Scherz??


    Nein, kein Scherz.

    Hexie

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Bei 50 km/h im 3. oder 4. Gang?
    Autor
      Christian.D
      schrieb am Sonntag, 4. März 2007
    Text
    >Nein, kein Scherz.
    >
    >Hexie


    Noch nie davon gehört, dass auf Autobahnen halten, parken und wenden verboten ist???

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Bei 50 km/h im 3. oder 4. Gang?
    Autor
      Hexie
      schrieb am Sonntag, 4. März 2007
    Text

    >Noch nie davon gehört, dass auf Autobahnen halten, parken und wenden verboten ist???

    Natürlich nicht auf der Autobahn * schmunzel*,war nen Beispiel, mein GÖGA hatte ja auch im Stadtverkehr was zu meckern. *grins*

    Hexie


    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo