Das 3. Mal durchgefallen

  • Das 3. Mal durchgefallen
     Einssiebzig
      schrieb am Samstag, 18. Februar 2006
    Hallo zusammen,

    meine Tochter ist vor kurzem bereits das dritte Mal bei der Fahrprüfung durchgefallen! Das lag nicht daran, dass sie nicht fahren kann - sie hatte nur auserordentliches Pech, gewisse Situationen richtig einzuschätzen.

    Eigentlich sind wir ziemlich sauer auf den FL, der sie wohl nicht ausreichend auf die Prüfungen vorbereitet hatte. Das Problem bei der ersten FP war ein Überholen eines stehenden Fahrzeuges an einer unübersichtlicher Stelle. Das zweite Mal machte sie diverse Fehler, über die wir nicht diskutieren müssen. Das dritte Mal wollte sie an einer Engstelle an einem Laster vorbeifahren und hatte nicht genügend Abstand eingehalten.

    Mich würde interessieren, ob man dem FL vorwerfen kann, dass er sie auf solche Situationen nicht vorbereitet hat. Denn nach jeder Prüfung stellte unsere Tochter fest, dass über eben solche Situationen nie gesprochen wurde. Weder theoretisch noch praktisch.

    Des weiteren würde ich gerne wissen, ob es machbar ist, gegen den TÜV eine Beschwerde einzulegen. Bei der dritten Prüfung war unsere Tochter nämlich sonst einwandfrei gefahren und hatte alles gut gemeistert. Wird dies vom Prüfer denn überhaupt mit berücksichtigt? Wird von ihm auch berücksichtigt, wieviel Prüfungen der FS bereits hinter sich hat?

    Vor jeder Prüfung war unsere Tochter so nervös, dass ihr schon schlecht wurde. Nach jeder der drei Prüfungen hatte sie einen Nervenzusammenbruch. Das Thema FS ist ihr gerade sehr verhasst und fürchtet sich davor, es ein weiteres Mal zu versuchen.

    Uns beschäftigt dieses Thema ausserordentlich. Wir wollten in keiner Weise versuchen, uns den "Lappen" zu erschleichen. Wir finden es nur ungerecht, dass unsere Tochter so viel Pech hatte, wo andere mit "einem blauen" Auge davonkommen. In unserem Bekanntenkreis gibt es Informationen, dass Prüfer auch milde sein können und "ein Auge" zudrücken bei FS, die schon zwei Prüfungen hinter sich haben.

    Gibt es Hoffnung, dass der TÜV seine Entscheidung doch noch ändert? Oder stellt er sich erst recht quer, wenn man seine Entscheidung in Frage stellt?

    Bin gespannt auf die Antworten!
    anivi
  • Thema
    Re: Das 3. Mal durchgefallen
    Autor
      Peg
      schrieb am Samstag, 18. Februar 2006
    Text
    >Hallo zusammen,
    >meine Tochter ist vor kurzem bereits das dritte Mal bei der Fahrprüfung durchgefallen! Das lag nicht daran, dass sie nicht fahren kann - sie hatte nur auserordentliches Pech, gewisse Situationen richtig einzuschätzen.
    >
    >Bin gespannt auf die Antworten!
    >anivi
    ................................................
    Auch mein Sohn ist bei der ersten Praktischen durchgefallen, und das obwohl der FL ein Freund der Familie ist. Allein die Wiederholung hat mal eben wieder 300€ gekostet.
    Aber glaubst du, ich hätte auch nur einen Augenblick an der Richtigkeit der Entscheidung gezweifelt?
    Nein, niemals!!!!!
    Meine Sicherheit kam daher, dass ich die Fahrstunden auf der Rückbank begleiten durfte und so einen sehr guten Einblick in die Ausbildung nehmen konnte. Sprich euren FL mal darauf an. Dabei wirst du vielleicht erkennen müssen, dass es mit dem tollen Fahrstil, den dir deine Tochter zu vermitteln versucht, nicht sehr weit her ist.
    Das Prüfungsprotokoll muss auch nicht alle durchfallrelevanten Punkte auflisten. Vielleicht war da weit mehr was registriert, aber nicht notiert wurde.
    Bevor du an Anderen, wie dem FL und dem Prüfer zweifelst, solltest du mal andere Meinungen als die deiner Tochter hören.....
    Ach, und gegen Pech hilft auch die beste Ausbildung nicht ;o((
    Liebe Grüße von Petra

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Das 3. Mal durchgefallen
    Autor
      einssiebzig
      schrieb am Sonntag, 19. Februar 2006
    Text
    >Auch mein Sohn ist bei der ersten Praktischen durchgefallen, und das obwohl der FL ein Freund der Familie ist. Allein die Wiederholung hat mal eben wieder 300€ gekostet.
    >Aber glaubst du, ich hätte auch nur einen Augenblick an der Richtigkeit der Entscheidung gezweifelt?
    >Nein, niemals!!!!!
    >Meine Sicherheit kam daher, dass ich die Fahrstunden auf der Rückbank begleiten durfte und so einen sehr guten Einblick in die Ausbildung nehmen konnte. Sprich euren FL mal darauf an. Dabei wirst du vielleicht erkennen müssen, dass es mit dem tollen Fahrstil, den dir deine Tochter zu vermitteln versucht, nicht sehr weit her ist.
    >Das Prüfungsprotokoll muss auch nicht alle durchfallrelevanten Punkte auflisten. Vielleicht war da weit mehr was registriert, aber nicht notiert wurde.
    >Bevor du an Anderen, wie dem FL und dem Prüfer zweifelst, solltest du mal andere Meinungen als die deiner Tochter hören.....
    >Ach, und gegen Pech hilft auch die beste Ausbildung nicht ;o((
    >Liebe Grüße von Petra


    Hallo Petra !
    Dass meine Tochter gut fahren kann, hat mir der FL persönlich gesagt! Und das nicht nur einmal! Auch ein Kollege von ihm, mit dem eine Prüfungsfahrt "simuliert" wurde, hat das bestätigt.
    Auch wenn das für manche irritierend ist: Wir haben ein gutes Verhältnis zu unseren Kindern und ich glaube 100%, was sie sagt. Bei den ersten beiden Versuchen hatte sie (meine To) ja selber zugegeben, dass sie das versemmelt hatte. Nur jetzt eben bei dem dritten Malheur kommen mir Zweifel auf, ob das wirklich nur alleine an ihr liegt.
    Nach jeder der drei Prüfungen hatte ich ausführliche Gespräche mit dem FL, doch jetzt habe ich - wie gesagt - Zweifel daran, ob er sie nicht doch mehr als unnötig zu den Prüfungen gepuscht hat. Die zweite folge unmittelbar eine Woche nach der ersten - und das kurz vor Weihnachten. Die dritte hätte er am liebsten auch schon kurz danach gemacht, aber meine To ließ sich dazu nicht überreden.
    Jetzt ist natürlich erst mal die übliche Zwangspause. Das ist auch gut so, denn dann kann sich meine To auf ihr Abi konzentrieren.
    Aber machen sich denn die FL und Prüfer überhaupt Gedanken darüber, was es bedeutet, nach drei Bruchlandungen es erneut versuchen "zu müssen"? Meine To ist sehr gewissenhaft und hat die Theorie als eine der Besten bestanden - und sie hat bei der Praktischen ihr Bestes gegeben (das sagte der FL auch).
    Natürlich suche ich nicht die Schuld bei anderen. Aber ich kann nicht tatenlos zusehen und suche eine Klärung dieses Problems.
    MfG
    Einssiebzig

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Das 3. Mal durchgefallen
    Autor
      Wolfe(FL)
      schrieb am Sonntag, 19. Februar 2006
    Text
    Hi,

    (auch wenn die Antwort an Petra ging).

    So, schön, dass auch ein anderer FL ne Meinung dazu abgab (und noch schöner, wenn auch er der Meinung war, dass die Fahrerei gut ist).

    Eine Prüfung ist aber außer der Fahrerei zum Großteil ne Kopfsache.

    Wenn jetzt der Druck (der eigene Erwartungsdruck, der (oft ungewollte) Druck der Eltern und Freunde, dazu Abistreß, evtl noch weitere hausgemachte Sachen 8Beziehung usw) zusammenkommen, dann kann sowas passieren.

    Deine Tochter ist da nicht die Einzige, der sowas geschieht.

    Durch zu vieles NAchdenken (um ja keinen Fehler zu machen), zu viel Perfektionismus und Eigenkritik (die im Prinzip ja was gutes ist), kommt es dann sehr oft dazu, dass in Situationen, die sonst keinerlei Problem darstellen, sich der Kopf mal kurz ausklinkt. Und dann war es das leider.

    Was mir an der Sache nicht ganz gefällt, ist die kurze Zeit zwischen den Prüfungen.

    Vor allem vor der 3. P laß ich dem FS gerne mal 4 Wochen Zeit, damit eben der Kopf wieder etwas frei wird.

    Und schwupps, mit Abstand ist die Sache dann plötzlich ganz einfach und gelaufen.

    Auch wenn es ärgerlich ist, aber die 3mon-Pause ist für solche Fälle einfach ne gute Sache, damit wie gesagt der Abstand dazu kommt und der Druck etwas fällt.

    Und du darfst dir auch sicher sein, dass es den Prüfern durchaus bewußt ist, was eine dritte Prüfung an Belastung für den Prüfling darstellt.

    Meine Erfahrung: ist eigentlich zumeist die einfachste Prüfung von Seiten der Prüfer aus. Aber bei bestimmten Fehlverhalten kann und muss der Prüfer reagieren.

    Kopf hoch.

    Grüßle
    Wolfe

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Das 3. Mal durchgefallen
    Autor
      einssiebzig
      schrieb am Sonntag, 19. Februar 2006
    Text
    Hallo Wolfe!

    Danke für die Kommentare. Ich find's gut, mal mit einem "Fachmann" darüber diskutieren zu dürfen. Vielleicht hilft mir das für das Gespräch mit dem FL?

    >Eine Prüfung ist aber außer der Fahrerei zum Großteil ne Kopfsache.
    >
    >Wenn jetzt der Druck (der eigene Erwartungsdruck, der (oft ungewollte) Druck der Eltern und Freunde, dazu Abistreß, evtl noch weitere hausgemachte Sachen 8Beziehung usw) zusammenkommen, dann kann sowas passieren.

    Das ist mir klar! Aber mir scheint, dass der Erfolgsdruck bei Fahrprüfungen um ein vielfaches höher scheint, als bei irgendwelchen anderen Prüfungen. In Kreisen der "Fahrschüler" spukt einfach ständig der Geist des strengen Prüfers rum. Meine Tochter hatte sich in ihrem Freundeskreis umgehört und feststellen müssen, dass meistens nur Mädchen durch die Prüfung rasselt, selterer Jungs. Eine ihrer Freundinnen hatte beim dritten Mal den "Bonus" vom Prüfer bekommen, weil sie ja schon zwei Mal durchgefallen ist. Warum muss ausgerechnet meine Tochter an einen Bürokraten geraten, der nur seine Paragraphen sieht?

    >Deine Tochter ist da nicht die Einzige, der sowas geschieht.

    Ist mir auch klar! Aber wie - bitte schön - sollen wir sie auf das nächste Mal vorbereiten? Ich habe nichts dagegen, wenn die Jugendlichen aus ihren Fehlern lernen - aber dann bitte schön mit wichtigeren Dingen als einer Fahrprüfung! Meine Tochter will nicht mit aller Gewalt den Führerschein und hat sich im Gegensatz zu ihren Altersgenossen eigentlich Zeit gelassen. Sie wird bald 19.

    >Durch zu vieles NAchdenken (um ja keinen Fehler zu machen), zu viel Perfektionismus und Eigenkritik (die im Prinzip ja was gutes ist), kommt es dann sehr oft dazu, dass in Situationen, die sonst keinerlei Problem darstellen, sich der Kopf mal kurz ausklinkt. Und dann war es das leider.

    Ja, das kennen wir alle. Aber sollte der Adrenalin-Schub nicht das Gegenteil bewirken?

    >Was mir an der Sache nicht ganz gefällt, ist die kurze Zeit zwischen den Prüfungen.
    Vor allem vor der 3. P laß ich dem FS gerne mal 4 Wochen Zeit, damit eben der Kopf wieder etwas frei wird.

    Toll! So 'ne Einstellung hätte ich von unserem FL auch erwartet! Als er sie zur dritten Prüfung überreden wollte, hab ich ihr geraten, noch damit zu warten. Das wäre schon Anfang Januar gewesen, also kurz nach den Weihnachtsferien. Leider hatte sie seinem Druck nur ein paar Wochen stand gehalten.

    >Auch wenn es ärgerlich ist, aber die 3mon-Pause ist für solche Fälle einfach ne gute Sache, damit wie gesagt der Abstand dazu kommt und der Druck etwas fällt.

    Ich glaube nicht, dass der Druck dann fällt. Im Gegenteil: er wird noch höher! Dann spukt doch der Gedanke im Kopf rum: Jetzt muss ich's schaffen, sonst halten mich alle für blöd. Sie hat den 3. Prüfungsdurchfall ihren Freundinnen schon gar nicht erzählt. Also fiel da schon ein bisschen vom Außendruck weg.

    >Und du darfst dir auch sicher sein, dass es den Prüfern durchaus bewußt ist, was eine dritte Prüfung an Belastung für den Prüfling darstellt.

    Irgendwie kann ich das nicht glauben! Ich hab einfach erwartet, dass er "menschlicher" reagiert und dem Prüfling sein Fehlverhalten klar macht. Bei anderen geht's doch auch. Der erste Prüfer war "kulanter" und hat sogar "übersehen", dass meine Tochter am Zeichen 102 ohne zu schauen vorbeigefahren ist!

    >Kopf hoch.

    Danke. Dieser ganze FS-Streß laugt mich total aus. Ich schiebe mehr Frust als meine Tochter, weil die das Ganze jetzt von sich drängt. Ich glaub, ich krieg deswegen noch ein Magengeschwür :o)

    Selber Grüßle,
    einssiebzig

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Das 3. Mal durchgefallen
    Autor
      Wolfe(FL)
      schrieb am Sonntag, 19. Februar 2006
    Text
    Hoihoi.

    >Das ist mir klar! Aber mir scheint, dass der Erfolgsdruck bei Fahrprüfungen um ein vielfaches höher scheint, als bei irgendwelchen anderen Prüfungen. In Kreisen der "Fahrschüler" spukt einfach ständig der Geist des strengen Prüfers rum. Meine Tochter hatte sich in ihrem Freundeskreis umgehört und feststellen müssen, dass meistens nur Mädchen durch die Prüfung rasselt, selterer Jungs. Eine ihrer Freundinnen hatte beim dritten Mal den "Bonus" vom Prüfer bekommen, weil sie ja schon zwei Mal durchgefallen ist. Warum muss ausgerechnet meine Tochter an einen Bürokraten geraten, der nur seine Paragraphen sieht?
    >

    Aber dieser Druck ist selbstgemacht.
    Ich bekomme von Fahrschülern auch immer wieder erzählt, wie grausam und brutal der oder jene Prüfer sein soll.

    Diese Horrorgeschichten sind aber (bis auf so wenige Ausnahmen, dass ich die locker an einer Hand abzählen kann) völlig übertrieben.

    Ich war bisher in 4 Städten als Fahrlehrer beschäftigt. Und bis auf 1 Prüfer, den ich selber dann mal während einer Prüfung aus dem Auto verbannte, kenn ich keinen, mit dem man nicht auskommen kann.

    Klar gibt es da auch Unterschiede, den einen seh ich lieber, den anderen weniger.

    Aber wir als FL können uns da "Fransen ans Maul labern". Was Freude sagen, ist viel wichtiger. und die kennen ja die prüfer schon sooooooooooo lange.

    Gemault wird hauptsächlich von den Leuten, die selber durchgefallen sind und dann nicht die Ehrlichkeit besitzen, ihre eigenen Fehler einzugestehen. Und prompt ist natürlich die "Bestie" von Prüfer schuld.


    >Ja, das kennen wir alle. Aber sollte der Adrenalin-Schub nicht das Gegenteil bewirken?

    Bei Leuten, die einen hohen Ehrgeiz haben, alles perfekt machen zu wollen, leider nein. Da blockt dann der Kopf völlig.

    >Toll! So 'ne Einstellung hätte ich von unserem FL auch erwartet! Als er sie zur dritten Prüfung überreden wollte, hab ich ihr geraten, noch damit zu warten. Das wäre schon Anfang Januar gewesen, also kurz nach den Weihnachtsferien. Leider hatte sie seinem Druck nur ein paar Wochen stand gehalten.
    >
    Dazu kann ich nix sagen.
    Meine Fahrschüler meld ich dann an, wenn sie selber definitiv ja sagen, überredet wird da keiner.


    >Ich glaube nicht, dass der Druck dann fällt. Im Gegenteil: er wird noch höher! Dann spukt doch der Gedanke im Kopf rum: Jetzt muss ich's schaffen, sonst halten mich alle für blöd. Sie hat den 3. Prüfungsdurchfall ihren Freundinnen schon gar nicht erzählt. Also fiel da schon ein bisschen vom Außendruck weg.
    >
    Tip: niemandem überhaupt was sagen.
    Sie hat die Ausbildung unterbrochen als Info für alle, bis einiges in der Schule erledigt ist.

    Damit kommen von da schonmal weniger bis keine Fragen, Sprüche und Kommentare.

    Und nochmals: meine Erfahrung zeigt, dass nach dieser Pause einfach wieder Ruhe im Kopf herrscht und der nötige Abstand da ist.

    Nur wichtig: das Vertrauen zum FL muss da sein.
    Wenn hier ne Abwehrhaltung entstanden ist, Wechsel! (ich bin generell nicht derjenige, der als erste Lösung sowas vorschlägt, denn sehr viele Probleme lassen sich durch Gespräche ausräumen.) Aber wenn keine Vertrauensbasis mehr da ist, hilft sowas sehr oft. Und ein vernünftiger FL wird deshalb auch niemals sauer sein sondern sowas verstehen.

    >Irgendwie kann ich das nicht glauben! Ich hab einfach erwartet, dass er "menschlicher" reagiert und dem Prüfling sein Fehlverhalten klar macht. Bei anderen geht's doch auch. Der erste Prüfer war "kulanter" und hat sogar "übersehen", dass meine Tochter am Zeichen 102 ohne zu schauen vorbeigefahren ist!
    >
    Da ich die spezielle Situation nicht kenne, die dort war, ist es eben schwer, was dazu zu sagen.

    Sobald es in Richtung Gefährdung geht, kann aber der Prüfer nicht mehr kulant sein.

    Was passiert, wenn sie den FS hat und 2h später in eine solche Situation kommt und baut nen Unfall?

    >Danke. Dieser ganze FS-Streß l

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Das 3. Mal durchgefallen
    Autor
      einssiebzig
      schrieb am Dienstag, 21. Februar 2006
    Text
    Hallo Wolfe!

    Die schöne Anzahl an interessanten Kommentaren hat mir schon geholfen, nun entspannter über die Sache nachzudenken.

    >Nur wichtig: das Vertrauen zum FL muss da sein.
    Wenn hier ne Abwehrhaltung entstanden ist, Wechsel! (ich bin generell nicht derjenige, der als erste Lösung sowas vorschlägt, denn sehr viele Probleme lassen sich durch Gespräche ausräumen.) Aber wenn keine Vertrauensbasis mehr da ist, hilft sowas sehr oft. Und ein vernünftiger FL wird deshalb auch niemals sauer sein sondern sowas verstehen.

    Es ist tatsächlich so, dass meine Tochter nun ein zwiespältiges Verhältnis zu ihrem FL hat. Sie möchte nicht, dass wir mit ihm reden - und sie möchte am liebsten das Ganze hinter sich bringen, nur um damit nichts mehr zu tun zu haben.

    Kann man denn so ohne weiteres die FS mitten in der Ausbildung wechseln? Die ganzen Anmeldungen und sowas laufen doch über den FL. Würde er denn die Unterlagen an seinen Konkurrenten rausrücken? Würden wir nicht dadurch signalisieren: Hey, die FS xy taugt nichts! oder: Der Fahrschüler ist zu wählerisch!

    >Was passiert, wenn sie den FS hat und 2h später in eine solche Situation kommt und baut nen Unfall?

    Keiner ist vor Unfällen geschützt! Erstens, würden wir in der ersten Zeit vorsichtshalber auf dem Beifahrersitz hocken, und zweitens, hätte sie bei der Bewältigung der bekannten "Engstelle" allerhöchstens den rechten Außenspiegel verbogen/verkratzt, und drittens, hätte sie nicht die Last mit Streß und Erfolgsdruck gehabt und sicherlich "klarer" nachgedacht.

    >Tief durchatmen und Ruhe.

    Werd's beherzigen!

    Schöne Woche und frohes Fahren :o)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Das 3. Mal durchgefallen
    Autor
      Wolfe(FL)
      schrieb am Dienstag, 21. Februar 2006
    Text
    >Hallo Wolfe!

    Hi einssiebzig,

    >Die schöne Anzahl an interessanten Kommentaren hat mir schon geholfen, nun entspannter über die Sache nachzudenken.
    >
    Freut mich zu hören.
    >Kann man denn so ohne weiteres die FS mitten in der Ausbildung wechseln? Die ganzen Anmeldungen und sowas laufen doch über den FL. Würde er denn die Unterlagen an seinen Konkurrenten rausrücken? Würden wir nicht dadurch signalisieren: Hey, die FS xy taugt nichts! oder: Der Fahrschüler ist zu wählerisch!
    >
    Du kannst als FS die Fahrschule jederzeit ohne Angabe von Gründen wechseln.
    Deine alte Fahrschule muss dir 2 Bescheinigungen ausstellen (in dem Fall nicht notwendig, weil sie ja schon Theo und prakt. Prüfung gemacht hat, so dass sowohl die Mindestausbildung Theo als auch die prakt. Ausbildungsbescheinigung vorliegen.

    Weitere Unterlagen braucht der Mitbewerber :-) ja nicht.

    Was machst du, wenn du in einem Restaurant nicht zufrieden warst, wenn dir die Brötchen beim Bäcker nimmer schmecken, wenn dein Friseur Mist gebaut hat?
    In einigen Fällen drüber hinwegsehen, sonst nen anderen suchen.

    So ist das Wirtschaftsleben nun mal.

    Und in der Dienstleistung wie in einer Fahrschule eben auch.

    Nur wie schonmal geschrieben: wenn sie kein Vertrauen mehr zum FL hat, macht sie sich das FAhren selber schwer.

    Da kann (muss nicht) ein Wechsel helfen. Oder eben ein Gespräch mit dem FL.

    Nebenbei würdi ich als Kind schon lange mit Euch als Eltern gesprochen haben und drum gebent, mich den Wust alleine machen zu lassen.


    >Keiner ist vor Unfällen geschützt! Erstens, würden wir in der ersten Zeit vorsichtshalber auf dem Beifahrersitz hocken, und zweitens, hätte sie bei der Bewältigung der bekannten "Engstelle" allerhöchstens den rechten Außenspiegel verbogen/verkratzt, und drittens, hätte sie nicht die Last mit Streß und Erfolgsdruck gehabt und sicherlich "klarer" nachgedacht.
    >
    Klar önnen Unfälle jedem passieren.
    Nur stehen die Chancen bei Anfängern eben deutlich höher.
    Und woher bist du dir so sicher, dass es "nur" der Außenspiegel geworden wäre?

    Engstellen sind Situationen, die in der Ausbildung so oft trainiert werden (zumindest kenne ich keine Fahrschule, bei der dies nicht passiert).

    Und trotzdem fallen hier immer wieder Leute durch, weil sie sich selber unter Druck setzen: ich muss da jetzt durch oder sonswas im Kopf rumgeht.

    Zum Beispiel des "chaotischen 3x Crashers" aus deiner anderen Mail:
    Bei einigen Fahrschülern kann ich dir sowas vorhersagen.
    Auch wenn es jetzt hart klingt, aber in solchen Fällen macht auf Dauer die NAtur dann was, was sich natürliche Auslese nennt. Nur eine Frage der Zeit, bis er sich mal richtig selber abschießt.

    Und den Freunden kann man immer nur empfehlen: auch wenn es manchmal aufwändiger (neue RS-Reform, einfach Sch....) wird, bei solchen Typen kategorisch nicht mitfahren.

    Soll bei einigen wenigen helfen, auf Dauer mal über ihren Fahrstil nachzudenken.

    Einer meiner Ex hatte innerhalb von ca 18Monaten 12 Autos geschrottet. Er war natürlich nie schuld, waren immer die Umstände und die anderen.

    Beim letzten Unfall verlor er 2 seiner Brüder, seine Schwester und seine Freundin. Er überlebte schwerstverletzt. Ich hab ihn mal im KKH besucht.

    Er war immer noch der Überzeugung, er hätte keine Schuld.

    Da ist dann wohl alles zu spät.
    >Werd's beherzigen!
    >
    >Schöne Woche und frohes Fahren :o)

    Danke, eben Feierabend
    Grüßle
    Wolfe

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Das 3. Mal durchgefallen
    Autor
      suessefreche
      schrieb am Sonntag, 19. Februar 2006
    Text
    sorry wenn ich es jetzt einfach mal so schreibe aber pack deine tochter nicht so in watte ein. sie hätte den führerschein auf jedenfall bekommen wenn sie gut gefahren wäre bzw. keine fehler gemacht hätte. dies war anscheind nicht der fall.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Das 3. Mal durchgefallen
    Autor
      ptaszek12
      schrieb am Dienstag, 3. April 2007
    Text
    "Auch mein Sohn ist bei der ersten Praktischen durchgefallen, und das obwohl der FL ein Freund der Familie ist" und was soll das zu sagen haben????????????????und was ist das für eine begründung??????MEISTER!!!!wenn jeder Fon uns einen Fl in der Familie haben würde,wurdest DU dich nicht auf die strasse trauen du DÄMLICHER VOGEL!!!!!!!!!!!!! ZUR Autor: einssiebzig!!!!!!!!!!!!!!!!!!! „Tatsache: So schwer, wie sie oft geschildert wird, ist die Fahrprüfung nicht (sonst gäbe es wohl kaum so viele Menschen mit Führerschein.UND DICH MIT EIBEZOGEN MEISTER“he

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Das 3. Mal durchgefallen
    Autor
      ptaszek12
      schrieb am Dienstag, 3. April 2007
    Text
    "Auch mein Sohn ist bei der ersten Praktischen durchgefallen, und das obwohl der FL ein Freund der Familie ist" und was soll das zu sagen haben????????????????und was ist das für eine begründung??????MEISTER!!!!wenn jeder Fon uns einen Fl in der Familie haben würde,wurdest DU dich nicht auf die strasse trauen du DÄMLICHER VOGEL!!!!!!!!!!!!! ZUR Autor: einssiebzig!!!!!!!!!!!!!!!!!!! „Tatsache: So schwer, wie sie oft geschildert wird, ist die Fahrprüfung nicht (sonst gäbe es wohl kaum so viele Menschen mit Führerschein.UND DICH MIT EIBEZOGEN MEISTER“he

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Das 3. Mal durchgefallen
    Autor
      ptaszek12
      schrieb am Dienstag, 3. April 2007
    Text
    "Auch mein Sohn ist bei der ersten Praktischen durchgefallen, und das obwohl der FL ein Freund der Familie ist" und was soll das zu sagen haben????????????????und was ist das für eine begründung??????MEISTER!!!!wenn jeder Fon uns einen Fl in der Familie haben würde,wurdest DU dich nicht auf die strasse trauen du DÄMLICHER VOGEL!!!!!!!!!!!!! ZUR Autor: Peg!!!!!!!!!!!!!!!!!!! „Tatsache: So schwer, wie sie oft geschildert wird, ist die Fahrprüfung nicht (sonst gäbe es wohl kaum so viele Menschen mit Führerschein.UND DICH MIT EINBEZOGEN MEISTER“he

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Das 3. Mal durchgefallen
    Autor
      tobi*
      schrieb am Samstag, 18. Februar 2006
    Text
    So bitter das anfänglich klingen mag, aber an Tatsachenentscheidungen wird nicht gerüttelt.

    Inwieweit Ausbildungsmängel seitens des Fahrlehrers zugrundeliegen könnten, kann man vermutlich nur mit einem Fahrschulwechsel feststellen.

    Zumindest ist es ja nicht unbedingt schlimm, wenn man noch nicht allein fahren darf, solange man in der Einschätzung von Verkehrssituationen noch gravierende Fehler macht.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Das 3. Mal durchgefallen
    Autor
      Veronica
      schrieb am Samstag, 18. Februar 2006
    Text
    hallo!

    wie viele fahrstunden hat denn deine tochter schon hintersich? Weil 3 mal durchfallen ist schon komisch . bei meiner Prüfung hat der Prüfer auch ein Auge zugedrückt(denk ich mal *g*), zum glück! Hab auch z.b. abgewürgt!
    Aber das Ihr meint der FL ist schuld weil er sie nicht gut genug vorbereitet hat, das bezweifle ich das es stimmt da es ja nicht ihre 1. war.

    gruß vero

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Das 3. Mal durchgefallen
    Autor
      einssiebzig
      schrieb am Sonntag, 19. Februar 2006
    Text
    Hallo Vero!

    >wie viele fahrstunden hat denn deine tochter schon hinter sich?

    Sie hat jetzt knapp 40 FS gemacht (inkl. Sonderfahrten). Das ist doch eigentlich ausreichend, oder nicht? Meine Tochter fühlt(e) sich fit - und das hat auch der FL so gesehen. Warum sonst hätte er sie zu den Prüfungen angemeldet?

    >Aber das Ihr meint der FL ist schuld weil er sie nicht gut genug vorbereitet hat, das bezweifle ich das es stimmt da es ja nicht ihre 1. war.

    Ich mag es auch nicht sonderlich, jetzt ihm die Schuld zu geben. Ich werde es in einem ausführlichen Gespräch wohl klären müssen. Meiner Tochter ist das natürlich unangenehm, weil sie ein gutes Verhältnis zu ihm hat(te). Nach der dritten Prüfung ist das aber erheblich gestört, weil sie auch gemerkt hat, dass es nicht allein an ihr liegen kann.

    Danke für deinen Kommentar.
    Gruß, einssiebzig

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Das 3. Mal durchgefallen
    Autor
      einssiebzig
      schrieb am Sonntag, 19. Februar 2006
    Text
    >So bitter das anfänglich klingen mag, aber an Tatsachenentscheidungen wird nicht gerüttelt.
    >
    >Inwieweit Ausbildungsmängel seitens des Fahrlehrers zugrundeliegen könnten, kann man vermutlich nur mit einem Fahrschulwechsel feststellen.
    >
    >Zumindest ist es ja nicht unbedingt schlimm, wenn man noch nicht allein fahren darf, solange man in der Einschätzung von Verkehrssituationen noch gravierende Fehler macht.
    >
    >

    Hallo Tobias!
    Warum darf an Tatsachenentscheidungen nicht gerüttelt werden? Mir macht es bestimmt keinen Spaß, mit den Beteiligten Diskussionen darüber zu führen - doch man darf nicht alles blind akzeptieren! Als mündige Bürger darf man zu allem seine Meinung äußern, wenn man will. Ich betrachte mich als "Kunden" des TÜV (siehe Werbung auf der Homepage: Service für Privatkunden etc), dem ich bei jeder Prüfung erheblich viel meiner sauer verdienten Euros zukommen lassen (muss). Allein für die drei Prüfungen hatten wir schon so viel bezahlen müssen, wie meine Fahrstunden früher alles in allem gekostet haben!

    Zum FS-Wechsel: Ist das denn noch sinnvoll? Müsste meine Tochter bei der anderen FS nicht wieder von vorne anfangen? Sie hat jetzt knapp 40 ÜF (inkl. SF) hinter sich. Nein, ich glaube, da wäre ein ausführliches Gespräch mit dem FL angebrachter. Der ist noch relativ jung - vielleicht mangelt es bei ihm an der nötigen Erfahrung.

    Ich verstehe deinen letzten Abschnitt nicht! Meine To weiss genau, auf was es beim Fahren ankommt. Jedes Mal, wenn sie mit mir mitfährt, hält sie mir vor, was ich alles "falsch" gemacht habe (nicht geblinkt, zu schnell an Rechts-vor-links-Straßen rangefahren etc). Wir haben etliche Male mit ihr die Umgebung abgefahren und waren auch in Wohngebieten - und sie hat jedesmal ganz klar erkannt, was man tun muss.
    Das Dilemma bei der dritten Prüfung war im Grunde die Tatsache, dass sie die Situation mit der Engstelle in der FS NIE diskutiert oder trainiert hatte! Das ganze passierte in der Altstadt, in der sie bis zu dieser Prüfung auch noch NIE mit dem FL durchgefahren ist. Sie erzählt uns sowas nicht einfach, um gut dazustehen oder dem FL die Schuld zu geben!

    Jedesmal, wenn ich dieses Thema vor mir habe, bin ich stinksauer. Es tut gut darüber mit anderen zu diskutieren. Danke für deine Info.
    MfG
    Einssiebzig

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Das 3. Mal durchgefallen
    Autor
      Wolfe(FL)
      schrieb am Sonntag, 19. Februar 2006
    Text
    Hi einssiebzig,

    ne Ferndiagnose zu stellen ist immer schwer.

    Aber auf Grund langjähriger Praxis erlaube ich mir mal vorsichtig zu behaupten, dass der Prüfer sowas nicht aus lauter Langeweile und Schikane macht, jemanden durchfallen zu lassen.

    Und du kannst auch von keinem Fahrlehrer dieser Erde verlangen, dass wirklich alle und sämtliche Verkehrssituationen besprochen und im Realverkehr trainiert werden.

    Aber das Verhalten an Engstellen gehört mit Sicherheit dazu.

    Dies wird sowohl in der Theo als auch in der Praxis vermittelt.

    Ich glaube kaum, dass es deine Tochter in der Ausbildung niemals von ihrem FL gesagt bekommen hat (bzw in der Fahrstunde korrigiert wurde), dass ein Seitenabstand zu parkenden Fahrzeugen einzuhalten ist (im Regelfall sollte der 1m betragen).

    Leider verfallen aber viele Prüflinge in der Prüfung immer wieder in diesen berühmten Tunnelblick, also nur die Situation vor sich zu fixieren. Dabei geht dann sehr oft die Übersicht seitlich verloren.

    Wie du in deiner Einleitung schreibst: es lag nicht daran, dass sie nicht fahren kann ..........

    Wie kommst du zu diesem Urteil?
    Warst du mal während Fahrstunden mit dabei?
    Oder ist das "nur" die Erzählung deiner Tochter?

    Ich freue mich immer wieder, wenn Eltern mal in einer Fahrstunde mitfahren, denn danach sind viele Diskussionen überflüssig.

    Und dir sollte deine eigene Lebenserfahrung sagen: dreimal wirklich "Pech" zu haben ist nicht sehr warhscheinlich.

    Dass es Ausbildungsmängel geben kann ist durchaus möglich, aber die Praxis zeigt halt immer wieder, dass das Thema Prüfungsstreß und Erfolgsdruck (Ich muss bestehen) leider oftmals den Kopf so blockiert, dass solche Fehler auftreten.

    Ich hatte heute morgen (oops, ne Samstag morgen) eine 125er Prüfung mit einem Jungen, bei dem ich mir keinerlei Sorgen wegen der Prüfung machte, da er meiner Meinung nach bisher wirklich umsichtig unterwegs war.

    Wir fahren durch ein Industriegebiet auf einer sehr gut ausgebauten Straße. Von rechts kommt ein kleineres unscheinbareres Sträßlein raus, aber leider stehen an dieser kreuzung keinerlei Schilder.

    Resultat: er ohne Reaktion über diese Straße drüber -> Vorfahrtmißachtung, Ende

    Bei der nachfolgenden Frage, ob ihm da was aufgefallen sei: oh, stimmt, da kam ja ne straße. Aber ich dachte, wir wären auf der großen Straße mit Vorfahrt unterwegs, aber da waren ja keine Schilder.

    Ergo: Situation gesehen, aber eben falsch reagiert.

    Ärgerlich, aber passiert.

    Zu deiner Frage:
    gegen diese Tatsachenentscheidung des Prüfers kannst du theoretisch vor einem Verwaltungsgericht Einspruch erheben, die Chancen stehen aber sehr gering, dass dabei was rauskommt.

    Und zur weiteren Frage: ja, der Prüfer berücksichtigt auch gute Leistungen. Aber bei gravierenden Mängeln kann er nimmer ja sagen.

    Grüßle
    Wolfe

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Das 3. Mal durchgefallen
    Autor
      einssiebzig
      schrieb am Sonntag, 19. Februar 2006
    Text
    >Aber auf Grund langjähriger Praxis erlaube ich mir mal vorsichtig zu behaupten, dass der Prüfer sowas nicht aus lauter Langeweile und Schikane macht, jemanden durchfallen zu lassen.
    >
    >Und du kannst auch von keinem Fahrlehrer dieser Erde verlangen, dass wirklich alle und sämtliche Verkehrssituationen besprochen und im Realverkehr trainiert werden.
    >
    >Aber das Verhalten an Engstellen gehört mit Sicherheit dazu. Dies wird sowohl in der Theo als auch in der Praxis vermittelt.
    >
    >Ich glaube kaum, dass es deine Tochter in der Ausbildung niemals von ihrem FL gesagt bekommen hat (bzw in der Fahrstunde korrigiert wurde), dass ein Seitenabstand zu parkenden Fahrzeugen einzuhalten ist (im Regelfall sollte der 1m betragen).
    >
    >Leider verfallen aber viele Prüflinge in der Prüfung immer wieder in diesen berühmten Tunnelblick, also nur die Situation vor sich zu fixieren. Dabei geht dann sehr oft die Übersicht seitlich verloren.
    >
    >Wie du in deiner Einleitung schreibst: es lag nicht daran, dass sie nicht fahren kann ..........
    >
    >Wie kommst du zu diesem Urteil?
    >Warst du mal während Fahrstunden mit dabei?
    >Oder ist das "nur" die Erzählung deiner Tochter?
    >
    >Ich freue mich immer wieder, wenn Eltern mal in einer Fahrstunde mitfahren, denn danach sind viele Diskussionen überflüssig.
    >
    >Und dir sollte deine eigene Lebenserfahrung sagen: dreimal wirklich "Pech" zu haben ist nicht sehr warhscheinlich.
    >
    >Dass es Ausbildungsmängel geben kann ist durchaus möglich, aber die Praxis zeigt halt immer wieder, dass das Thema Prüfungsstreß und Erfolgsdruck (Ich muss bestehen) leider oftmals den Kopf so blockiert, dass solche Fehler auftreten.
    >
    >Ich hatte heute morgen (oops, ne Samstag morgen) eine 125er Prüfung mit einem Jungen, bei dem ich mir keinerlei Sorgen wegen der Prüfung machte, da er meiner Meinung nach bisher wirklich umsichtig unterwegs war.
    >
    >Wir fahren durch ein Industriegebiet auf einer sehr gut ausgebauten Straße. Von rechts kommt ein kleineres unscheinbareres Sträßlein raus, aber leider stehen an dieser kreuzung keinerlei Schilder.
    >
    >Resultat: er ohne Reaktion über diese Straße drüber -> Vorfahrtmißachtung, Ende
    >
    >Bei der nachfolgenden Frage, ob ihm da was aufgefallen sei: oh, stimmt, da kam ja ne straße. Aber ich dachte, wir wären auf der großen Straße mit Vorfahrt unterwegs, aber da waren ja keine Schilder.
    >
    >Ergo: Situation gesehen, aber eben falsch reagiert.
    >
    >Ärgerlich, aber passiert.
    >
    >Zu deiner Frage:
    >gegen diese Tatsachenentscheidung des Prüfers kannst du theoretisch vor einem Verwaltungsgericht Einspruch erheben, die Chancen stehen aber sehr gering, dass dabei was rauskommt.
    >
    >Und zur weiteren Frage: ja, der Prüfer berücksichtigt auch gute Leistungen. Aber bei gravierenden Mängeln kann er nimmer ja sagen.
    >
    >Grüßle
    >Wolfe


    Hallo Wolfe!
    Wie ich schon Petra geschrieben habe, haben wir ein sehr gutes Verhältnis zu unseren Kindern. Sie kommen nicht nur bei gravierenden Problemen zu uns, sondern wir diskutieren sehr viel miteinander. Wir hören zu, wir suchen das Gespräch mit den Beteiligten etc.

    Wie schon gesagt, hatten ich nach jeder der drei Prüfungen hinterher ein ausführliches Gespräch mit dem FL, der sich ihr "falsches" Verhalten auch nicht erklären konnte. Leider erst jetzt, nachdem ich ständig darüber nachdenke, wird mir klar, dass irgendwas an der Ausbildung nicht ganz stimmt. Meiner Tochter ist das natürlich ziemlich unangenehm, dass ich mit dem FL darüber sprechen will, wie das sein kann, dass sie jedesmal an Situationen gerät, die sie vorher nicht geübt hatte. Meines Erachtens gehört das Ausweichen von Hindernissen auf der Fahrbahn und das Passieren von Engstellen zum Grundprogramm. Solche Situationen mit gesundem Menschenverstand meistern zu müssen, ist m.E. wohl zuviel verlangt von einem FSchüler, der einen strengen Prüfer hinten im Nacken sitzen hat.

    Leider hatte sie d

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Das 3. Mal durchgefallen
    Autor
      Peg
      schrieb am Sonntag, 19. Februar 2006
    Text
    Habe zu lange geschrieben, da hat sich von selbst ein neuer Thread aufgemacht. Suche mal nach meiner Antwort. Ich glaube, ich kann euch damit helfen...
    Liebe Grüße von Petra

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Das 3. Mal durchgefallen
    Autor
      Floh11
      schrieb am Sonntag, 19. Februar 2006
    Text
    Hallo,

    >Habe zu lange geschrieben, da hat sich von selbst ein neuer Thread aufgemacht. Suche mal nach meiner Antwort. Ich glaube, ich kann euch damit helfen...
    >Liebe Grüße von Petra

    mir geht es wie Petra. Ist auch ein neuer Thread geworden.


    Viele Gruesse,
    Christiane

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Das 3. Mal durchgefallen
    Autor
      Holger
      schrieb am Montag, 20. Februar 2006
    Text
    >Hallo,
    >
    nur mal so quergefragt.
    was macht tochter den wenn ihr die situation mit führerschein passiert wäre? auto stehen lassen und mami/papi anrufen?

    ich vermute ganz andere hintergründe warum tochter das (noch) nicht schafft.

    holger

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Das 3. Mal durchgefallen
    Autor
      einssiebzig
      schrieb am Dienstag, 21. Februar 2006
    Text
    Hallo Holger!

    > was macht tochter den wenn ihr die situation mit führerschein passiert wäre? auto stehen lassen und mami/papi anrufen?

    Tja, wird wohl so sein ;o)

    Ich hatte eigentlich nicht beabsichtigt, die Psyche meiner Tochter hier zu durchleuchten ...

    Das Verrückte ist aber, dass manche FS ihren Lappen gleich beim ersten Mal in der Hand haben - und hinterher rumfahren wie die größten Affen! Ein Klassenkamerad meiner Tochter hatte nach wenigen Wochen sage und schreibe DREI Unfälle mit mehr oder weniger Blechschaden. Einmal ist er sogar aus 'ner Kurve geflogen und auf dem Dach gelandet. In 30er-Zonen fährt er wohl grundsätzlich die doppelte Geschwindigkeit. Er ist mittlerweile in der Schule berüchtigt für seinen Fahrstil.

    Ist so einer denn reif für den öffentlichen Verkehr? Ne, sicher nicht!

    Wenn meine Tochter irgendwann mal ihren FS hat, dann gehört sie bestimmt nicht zu dieser Kategorie.

    Gerade die Fehler ihrer mißlungenen Prüfungen wird sie auf immer und ewig im Hinterkopf abspeichern und nie wieder machen. Sowas vergisst man nicht.

    Die zweijährige Probezeit bei FS-Neulingen ist eine tolle Sache!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Das 3. Mal durchgefallen
    Autor
      Holger
      schrieb am Dienstag, 21. Februar 2006
    Text
    >Hallo Holger!
    >
    >> was macht tochter den wenn ihr die situation mit führerschein passiert wäre? auto stehen lassen und mami/papi anrufen?
    >
    >Tja, wird wohl so sein ;o)
    >
    kkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkk

    hi,

    sieh dir deine antwort da oben mal genau an. da sitzt nämlich der fehler im system. tochter ist nicht gewöhnt probleme alleine lösen zu müssen. das kann auch kein fl in ein paar stunden ändern. dem bleibt dann nur zu hoffen, dass bei der prüfung nichts "aussergewöhnliches" passiert. jede denkbare problemstellung ist in der fahrschule einfach nicht ausbildbar. fahr 10x um den gleichen häuserblock und es wird 10x anders sein.
    ist jetzt keine persönliche kritik an dir/euch, sondern liegt viel am zeitgeist der es unseren jugendlichen zu einfach macht (siehe pisa oder hier viele threads in denen die "anfänger" selbst bei einfachen sachen, überfordert sind). lasst ihr einfach zeit, spielt den führerschein herunter (auch wenn es nicht so ist)und lasst sie mit anderen problemen einfach mal "alleine".
    den 3. prüfung "bonus" gibt es nicht mehr seit der "idi...test" abgeschafft ist und nur noch 3 monate sperre übrig sind.
    und von dem der da in kurzer zeit 3 unfälle gebaut hat auszugehen ist nicht richtig, er hat bei einer prüfung nachgewiesen das er vorschriftsmässig fahren kann, was jeder daraus macht ist seine sache. er wird aber auch nicht so lange was von seinem führerschein haben.



    holger

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Das 3. Mal durchgefallen
    Autor
      Peg
      schrieb am Dienstag, 21. Februar 2006
    Text
    >>Hallo Holger!
    >>
    >>> was macht tochter den wenn ihr die situation mit führerschein passiert wäre? auto stehen lassen und mami/papi anrufen?
    >>
    >>Tja, wird wohl so sein ;o)
    >>
    >kkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkk
    >
    >...................................................................

    Lieber Holger, ich finde es wirklich bewundernswert, dass du dich heute zu einem soo langen Post aufraffst. Wünsche dir von Herzen erstmal "Gute Besserung".

    Ich habe mir gedacht, mich wieder in diesen Thread einzuklinken. Ist irgendwo dumm zwei Threads zu einem Thema zu füttern :o))

    Ich habe heute Mittag versucht auf das Thema "Psyche" zu kommen. Steht in Re:Re:Re:Das 3.Mal.... Bislang aber noch keine Antwort bekommen :(.
    Da frage ich mich natürlich: warum???
    Vielleicht vertue ich mich ja, aber Kann das nicht sein, dass wir die wesentliche Aussage einer Fahrschülerinnenmutter übersehen haben?
    Hast du vielleicht zu früh aufgehört zu zitieren? Die Aussage ging nämlich weiter mit:

    Tja, wird wohl so sein ;o)
    Ich hatte eigentlich nicht beabsichtigt, die Psyche meiner Tochter hier zu durchleuchten ...

    Wenn das so ist, können wir - meiner Meinung nach- nicht weiterhelfen.
    Auch ich sehe die Ursache für das Durchfallen in dem seelischen Leid der Tochter. Wo das herrührt, lassen wir mal außen vor.
    Aber ich glaube nicht, dass sie nicht Auto fahren kann.....

    Liebe einssiebzig, frage wenn dir etwas unklar ist.
    Liebe Grüße Petra


    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Das 3. Mal durchgefallen
    Autor
      Julia18
      schrieb am Dienstag, 21. Februar 2006
    Text
    @holger

    ich finde es aber nicht richtig, dass du sagst, dass es den jungendlichen sehr einfach gemacht wird und damit die probleme dieser obengenannten fahrschülerin rechtfertigen willst. oder das jedenfalls als grund nennst durch den diese problem verursacht werden könnten.
    und dann als beispiel auch noch pisa anzugeben... dafür können die schüler ja nun wirklich nichts.
    nun gut... sicherlich ist alles ein bisschen einfacher, als es nun früher war. aber ich finde, es hängt immernoch von der jeweiligen person ab... so war es früher und so ist es auch heute, oder nicht?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Das 3. Mal durchgefallen
    Autor
      Holger
      schrieb am Mittwoch, 22. Februar 2006
    Text
    >@holger
    >
    >ich finde es aber nicht richtig, dass du sagst, dass es den jungendlichen sehr einfach gemacht wird und damit die probleme dieser obengenannten fahrschülerin rechtfertigen willst. oder das jedenfalls als grund nennst durch den diese problem verursacht werden könnten.
    >und dann als beispiel auch noch pisa anzugeben... dafür können die schüler ja nun wirklich nichts.
    >nun gut... sicherlich ist alles ein bisschen einfacher, als es nun früher war. aber ich finde, es hängt immernoch von der jeweiligen person ab... so war es früher und so ist es auch heute, oder nicht?

    kkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkk

    hallo julia,

    ich verstehe das du dich als jugendlicher gegen mein posting etwas wehrst. aber es stimmt, den j. wird es zu leicht gemacht. auch in der schule. von ausbildungsmeister über fl bis zu uni-profs sprechen von "nicht mehr ausbildungsfähig". nicht das du da jetzt falsch verstehst, das trifft nicht auf alle zu, aber auf viele.ihr seit nicht dümmer als meine genearation. meine generation hat den fehler gemacht deine generation falsch zu erziehen (wie gesagt nicht alle, aber viele). unsere superschlauen ober-pädagogen (`68) haben den rest gemacht, darum tobt ihr bei pisa (das ja eigentlich nicht nur einen blick auf die schulischen leistungen wirft)kurz vor papua-neuguinea herum. aber wie schon gesagt, es ist nicht eure schuld, es ist die schuld meiner generation. meine ganze meinung hierzu jetzt auszuführen würde "etwas" zu weit gehen. ändern können wir es sowieso erst in einigen jahren, auf dem weg ist man ja anscheinend.

    holger

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Das 3. Mal durchgefallen
    Autor
      ck1.1
      schrieb am Mittwoch, 22. Februar 2006
    Text
    Ja Leute...

    Holger hat das Problem schon ganz recht erkannt. Dabei soll sich, zu 50%, meine Generation die Schuld geben. Wir waren und sind ja die Erzieher.
    Allerdings bekomme ich immere eine Krätze, wenn ich lese, dass ein 3mal durchgefallener Schüler ach so gut gefahren ist und es ja auf keinen Fall an den "Fahrkünsten" des Töchterchens liegen kann.

    Ich sage meinen Standardsatz dazu: Es wird nirgends so viel gelogen, wie beim Thema "Führerschein".

    Chris (FL)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Das 3. Mal durchgefallen
    Autor
      Wolfe(FL)
      schrieb am Mittwoch, 22. Februar 2006
    Text
    Hi Chris,
    >Ich sage meinen Standardsatz dazu: Es wird nirgends so viel gelogen, wie beim Thema "Führerschein".
    >
    Eins wüßte ich da noch:
    Steuererklärung :-)

    >Chris (FL)

    Grüßle
    Wolfe

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Das 3. Mal durchgefallen
    Autor
      Holger
      schrieb am Mittwoch, 22. Februar 2006
    Text
    >>Ich sage meinen Standardsatz dazu: Es wird nirgends so viel gelogen, wie beim Thema "Führerschein".
    >>
    >Eins wüßte ich da noch:
    >Steuererklärung :-)
    >
    >>Chris (FL)
    >
    >Grüßle
    >Wolfe


    zählen auch "ausreden" bei ehefrauen/freundinnen zu lügen ??

    holger

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Das 3. Mal durchgefallen
    Autor
      Peg
      schrieb am Mittwoch, 22. Februar 2006
    Text

    >
    >zählen auch "ausreden" bei ehefrauen/freundinnen zu lügen ??
    >
    >holger
    ..................................................
    Natürlich nicht, sonst dürften Frauen das ja auch nicht bei Ehemännern oder Freunden ;o))))

    Petra

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Das 3. Mal durchgefallen
    Autor
      Wolfe(FL)
      schrieb am Mittwoch, 22. Februar 2006
    Text
    Bitte entbinde mich einer Antowrt :-)

    Grüßle
    Wolfe

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Das 3. Mal durchgefallen
    Autor
      Julia18
      schrieb am Mittwoch, 22. Februar 2006
    Text
    och nein... jetzt habe ich auch noch ein extra topic aufgemacht :(
    ich schreibe das hier jetzt aber trotzdem nochmal... dann reagiert auf das andere am besten einfach nicht.

    ich möchte mich überhaupt nicht wehren...ich wollte nur ganz einfach mal meine meinung dazu mitteilen ;)
    naja, vielleicht sollte ich mich auch einfach nicht so sehr angesprochen fühlen ;)
    natürlich kann ich auch nicht sagen, dass ich es sonderlich schwer habe in der schule oder auch die fahrschule war kein problem. aber das liegt wahrscheinlich auch daran,was man selber dafür tut und wie man sich bemüht. oder?

    aber ich kann euch auch nur zustimmen, wenn man dreimal durchfällt, kann man wohl kaum sagen, dass es nicht an den fahrkünsten des fahrschülers liegt...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Das 3. Mal durchgefallen
    Autor
      ex-fahrschülerin
      schrieb am Dienstag, 21. März 2006
    Text
    >Hallo zusammen,
    >
    >meine Tochter ist vor kurzem bereits das dritte Mal bei der Fahrprüfung durchgefallen! Das lag nicht daran, dass sie nicht fahren kann - sie hatte nur auserordentliches Pech, gewisse Situationen richtig einzuschätzen.

    >>>>>>>>>
    Man kann nicht JEDE eventuell auftretende Situation bei der Prüfung nachsimulieren, den Prüfer interessiert es weniger, WIE oft deine Tochter durchgefallen ist! klar, jeder prüfer "benotet" anderst!
    ich hatte bei meiner Fahrprüfung auch so ne Situation: raus aus Kreuzung, SEHR unübersichtliche Stelle, von links kam ein LKW, ich inne BREMSE wie irre!!!! alle 3 haben doof geguckt! aber war in dem Moment das einzigste was man tun kann! denn der LKW kam mit nem Tempo angebrettert, das weit ÜBER 50 lag ich also mit Nase vom alfa auffer Strasse, gewartet bis LKW vorbei, weiter gefahren, Prüfer wollte danach mit FL diskutieren, aber mein FL hat gesagt zu ihm:" da gibts nichts zu reden!!!!! ist das einzigste was man hätte tun können!" Fehler macht JEDER Prüfling!

    Wenn deine Tochter Situationen von wegen Seitenabstand beim Überholen, auch WENNS parkendes Auto ist, nicht bewältigen kann, tuts mir leid, aber wenn sie das Buch dazu hat und mal durchliest steht da ja wohl auch was drin, zumindest in MEINEM Buch war es so :o)

    Ich könnte meine Praktische Prüfung grad nochmal machen, war sooooooooooooooooooooooo schöööööööööön *schwärm*

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Das 3. Mal durchgefallen
    Autor
      Peg
      schrieb am Dienstag, 21. März 2006
    Text
    >Ich könnte meine Praktische Prüfung grad nochmal machen, war sooooooooooooooooooooooo schöööööööööön *schwärm*
    *************************************************
    Gibt immer wieder Menschen, die ein wenig komisch veranlagt sind ;oD.
    Boah, ich habe bei der Praktischen gelitten wie ein Tier und bin mir heute noch nicht sicher, ob ich einen neuen Anlauf gestartet hätte, wenn ich beim ersten Mal durchgerasselt wäre.
    Ne, Prüfungen sind nix für alte Frauen :o(( .

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Das 3. Mal durchgefallen
    Autor
      ex-fahrschülerin
      schrieb am Dienstag, 21. März 2006
    Text
    >>Ich könnte meine Praktische Prüfung grad nochmal machen, war sooooooooooooooooooooooo schöööööööööön *schwärm*
    >*************************************************
    >Gibt immer wieder Menschen, die ein wenig komisch veranlagt sind ;oD.
    >Boah, ich habe bei der Praktischen gelitten wie ein Tier und bin mir heute noch nicht sicher, ob ich einen neuen Anlauf gestartet hätte, wenn ich beim ersten Mal durchgerasselt wäre.
    >Ne, Prüfungen sind nix für alte Frauen :o(( .

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Das 3. Mal durchgefallen
    Autor
      ex-fahrschülerin
      schrieb am Dienstag, 21. März 2006
    Text
    Hatte bei meiner Prüfung sogar vergessen, Handbremse KOMPLETT zu lösen!!hat weder Prüfer noch ich gemerkt, FL ging dann mit seiner Hand so heimlich anne Handbremse und hat sie gelöst :o)))))

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Das 3. Mal durchgefallen
    Autor
      Julia18
      schrieb am Dienstag, 21. März 2006
    Text
    @peg

    so alt bist du doch dann auch noch nicht ;)

    ich war vor und auch anfangs während meiner prüfung noch super nervös. ich war nur froh, dass sich das dann irgendwann gelegt hatte, da mein fl immer wild drauflos gequasselt hat und auch den prüfer in ein gespräch verwickelte. so hatte ich zumindestens das gefühl, dass der prüfer nicht mehr alles so genau sah. auch wenn mich mein gefühl täuschte, es hat geholfen :)))

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Das 3. Mal durchgefallen
    Autor
      ex-fahrschülerin
      schrieb am Donnerstag, 23. März 2006
    Text
    >@peg
    >
    >so alt bist du doch dann auch noch nicht ;)
    >
    >ich war vor und auch anfangs während meiner prüfung noch super nervös. ich war nur froh, dass sich das dann irgendwann gelegt hatte, da mein fl immer wild drauflos gequasselt hat und auch den prüfer in ein gespräch verwickelte. so hatte ich zumindestens das gefühl, dass der prüfer nicht mehr alles so genau sah. auch wenn mich mein gefühl täuschte, es hat geholfen :)))

    *pegrechtgeb*
    so hat meiner nicht mal gecheckt, dass ich in 30.er-Zonen öfters 40 km/h gefahren bin *griiiiiiiins*, hat mir im Nachhinein mein FL erzählt, dachte echt,der will mich ver...ern: "ICH HABS GENAU GESEHEN!" Ging ja trotzdem gut, hab den Papplappen ja *grinsel*

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Das 3. Mal durchgefallen
    Autor
      Peg
      schrieb am Donnerstag, 23. März 2006
    Text
    >*pegrechtgeb*
    ----------------------------------------------
    Ist ja echt nett, liebe Ex-Fahrschülerin, dass du mir Recht geben möchtest.
    Aber ich glaube, du stimmst in diesem Falle eher Julia18 zu ;o)).
    Aber da ich gerade mit dir schreibe: Könntest du mir bitte noch auf meine Frage in dem Thread "Folgen einer vermasselten Praxisprüfung" antworten?
    Vielleicht gibt dann ja auch der hochgeschätzte Holger seine Meinung dazu.
    Ich wäre dankbar [ja, auch dafür ;o))].
    Euch allen einen tollen Tag. Liebe Grüße von Petra

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Das 3. Mal durchgefallen
    Autor
      Gegaber17
      schrieb am Donnerstag, 25. Januar 2007
    Text
    Hi an alle,

    ich bin vor drei Wochen das erste mal bei der praktischen Prüfung durchgefallen. Was mich aber irritiert hatte, war das Mädchen, was vor mir fuhr, gravierende Fehler machte, aber trotzdem den Führerschein in die Hand gedrückt bekommen hatte.

    Ich hatte nur ein einzigen Fehler gemacht, und bin trotzdem durchgefallen. Als der FL und der FP sich dann am TÜV unterhalteten, sagte mir das Mädchen, dass das ihre dritte Prüfung war.

    Ich habe eher das Gefühl das der TÜV nur Geld machen will, denn heute muss ich bei meiner 2.ten Prüfung mal wieder eben 251 Euro zahlen, nur das mir jemand sagt ob ich fahren kann oder nicht!!!

    Gruß Dennis

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Das 3. Mal durchgefallen
    Autor
      kaydee
      schrieb am Donnerstag, 25. Januar 2007
    Text
    Was mich aber irritiert hatte, war das Mädchen, was vor mir fuhr, gravierende Fehler machte, aber trotzdem den Führerschein in die Hand gedrückt bekommen hatte.
    ++++
    Kannst Du Dich nicht einfach für sie freuen oder ist der Neid zu groß?
    Was hat sie denn ganz genau für Fehler gemacht?

    >
    >Ich hatte nur ein einzigen Fehler gemacht, und bin trotzdem durchgefallen.
    ++++
    Was war dein Fehler? Kommt ja nicht auf die Anzahl an, sondern auf die Schwere...

    >
    >Ich habe eher das Gefühl das der TÜV nur Geld machen will, denn heute muss ich bei meiner 2.ten Prüfung mal wieder eben 251 Euro zahlen, nur das mir jemand sagt ob ich fahren kann oder nicht!!!
    >
    ++++
    Hast Du genau verstanden für was Du da Geld bezahlst???? Der TÜV bekommt genau 79,73,- Euro für so eine Prüfung.... Für was war der Rest von 171,27 Euro? Klar, ein Teil ist für die Fahrschule aber bestimmt nicht in der Höhe. Also?

    greetz

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Das 3. Mal durchgefallen
    Autor
      ck1.1
      schrieb am Donnerstag, 25. Januar 2007
    Text
    Über die entstehenden Kosten sollte man sich stets vorher informieren, bevor man selbst und vielleicht noch Mama und Papa ihre Unterschrift darunter setzen. Sich hinterher darüber zu beschwerden ist schlicht unfair. Mit der Unterschrift hat man sich schließlich einverstanden erklärt.

    Chris (FL)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Das 3. Mal durchgefallen
    Autor
      Benny4096
      schrieb am Dienstag, 3. April 2007
    Text
    >Hallo zusammen,
    >
    >meine Tochter ist vor kurzem bereits das dritte Mal bei der Fahrprüfung durchgefallen! Das lag nicht daran, dass sie nicht fahren kann - sie hatte nur auserordentliches Pech, gewisse Situationen richtig einzuschätzen.

    Das ist kein Pech, das in Unvermoegen. Mag sein, dass sie es in der Fahrschule nicht gelernt hat. Man darf ihr dann aber keinen Fuehrerschein aushaendigen.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Das 3. Mal durchgefallen
    Autor
      Hamburger deern
      schrieb am Mittwoch, 4. April 2007
    Text
    Hallo!
    ich bin heute zum dritten mal durchgefallen.(zu recht) trotzdem: das erste mal bin ich ect gut gefahren und seit dem ist es so: in den stunden fahre ich gut, sobald aber der prüfer hinter mir saß, war alles aus. es ist echt unglaublich.

    trotzdem werde ich die fahrschule wechseln. von anfang an, waren mein FL und ich uns nicht grün..er ist cholerisch und verdreht ständig die augen. ich bat ihn mehrmals mich nicht zu behandeln, wie einen unbelehrbaren teenie, denn sowas geht bei mir nach hinten los.

    ich sagte ihm, ich bin 22 und bekomme nicht das geld von mami und papi und das mich die fehler auch nerven, ich sie aber nicht mit absicht mache..
    immerhin sitzt das geld bei mir GAR nicht locker und ich brauche den führerschein weil ich krank bin.

    und er?? fühlt sich auchnoch in seiner eitelkeit verletzt, dass ich ÜBERHAUPT was sage..ich bat ihn einfach mir das ruhig zu sagen und mich nicht so anzuschreien. traute mich aber auch nicht, in der fahrschule was zu sagen, da der FL der Bruder von der chefin ist.

    ich bin so blockiert und sehe schon alles ganz schwarz. ich kann mich selbst ganz gut einschätzen, bin sehr kritisch.

    ich fahre ganz gut bis auf die letzte prüfung..

    tja..

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Das 3. Mal durchgefallen
    Autor
      anka18
      schrieb am Dienstag, 24. April 2007
    Text
    >Hallo!
    >ich bin heute zum dritten mal durchgefallen.(zu recht) trotzdem: das erste mal bin ich ect gut gefahren und seit dem ist es so: in den stunden fahre ich gut, sobald aber der prüfer hinter mir saß, war alles aus. es ist echt unglaublich.
    >
    >trotzdem werde ich die fahrschule wechseln. von anfang an, waren mein FL und ich uns nicht grün..er ist cholerisch und verdreht ständig die augen. ich bat ihn mehrmals mich nicht zu behandeln, wie einen unbelehrbaren teenie, denn sowas geht bei mir nach hinten los.
    >
    >ich sagte ihm, ich bin 22 und bekomme nicht das geld von mami und papi und das mich die fehler auch nerven, ich sie aber nicht mit absicht mache..
    >immerhin sitzt das geld bei mir GAR nicht locker und ich brauche den führerschein weil ich krank bin.
    >
    >und er?? fühlt sich auchnoch in seiner eitelkeit verletzt, dass ich ÜBERHAUPT was sage..ich bat ihn einfach mir das ruhig zu sagen und mich nicht so anzuschreien. traute mich aber auch nicht, in der fahrschule was zu sagen, da der FL der Bruder von der chefin ist.
    >
    >ich bin so blockiert und sehe schon alles ganz schwarz. ich kann mich selbst ganz gut einschätzen, bin sehr kritisch.
    >
    >ich fahre ganz gut bis auf die letzte prüfung..
    >
    >tja..



    hey...
    oh ja ich kenne das gefühl.. auch mein fahrlehrer hat mir des öfteren bestätigt, dass ich eigentlich eine gute Fahrerin bin. Wie gesagt.. eigentlich. Ich bin jetzt auch schon 2x durch die PP gerasselt. Beide male - klar meine Schuld, meine eigene Blödheit. Da konnten die Prüfer auch nicht beide Augen zudrücken. Ich bin auch vor den Prüfungen nopch gefahren, war beide male sehr ruhig und bin auch gut gefahren. Doch kaum steigt der Prüfer hinten ein, werd ich total nervös und fange das zittern an...
    Mit meinem FL hat das wenig zu tun, der ist ein ganz ein Lieber...
    Vielleicht solltest du überlegen, entweder bei einem anderen Fl zu fahren oder ganz zu wechseln??
    Lg
    Anka

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Das 3. Mal durchgefallen
    Autor
      derJO
      schrieb am Mittwoch, 25. April 2007
    Text
    naja, wenn man sich mit dem Fahrlehrer überhaupt nicht versteht, sollte man wechseln, aber ich denke es kommt vor allem auf den Prüfer an... bei meiner ersten Prüfung hatte ich einen, der mir sofort unsympathisch war und der keinen Ton gesagt hast und ich Trottel hab ihn auch noch aufgefordert sich anzuschnallen.. ich dachte er testet mich... danach hat er mir erst mal nen Vortrag gehalten und dann war nach 10 Minuten die Prüfung beendet - angeblich zu nah an einem parkenden Auto vorbeigefahren.. kann nicht sagen obs stimmte... aber beim zweiten Prüfer hatte ich ein wesentlich besseres Gefühl und der hat sich auch mit meinem Lehrer unterhalten und sich wirklich fair gegeben. Man ist schließlich Fahranfänger und hat bei unerwarteten Situationen nicht immer ein glückliches Händchen... wenn man natürlich eine Gefahr darstellt, kann man den Schein nicht kriegen, aber bei kleinen Dingen drückt ein guter Prüfer auf mal ein Auge zu!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Das 3. Mal durchgefallen
    Autor
      guest896
      schrieb am Freitag, 8. Juni 2007
    Text
    hab beim ersten mal bestanden ihr loooooser

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Das 3. Mal durchgefallen
    Autor
      BlueCity
      schrieb am Freitag, 8. Juni 2007
    Text
    >hab beim ersten mal bestanden ihr loooooser

    Tja, dafür haben andere mehr Niveau beim schreiben....

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Das 3. Mal durchgefallen
    Autor
      einziebzehn
      schrieb am Donnerstag, 20. September 2007
    Text
    Hallo meine Tochter ist auch schon 1 mal durchgefallen,
    war ein Fehler ( laut Protokoll) sieht sie aber auch ein,
    Meine Frage nun trägt der Prüfer wirklich nur die Fehler ein die gemacht wurden oder lässt er auch welche weg?
    Denn wenn es nur der Fehler war, kann man damit umgehen,und es das nächste mal richtig machen,.
    Wer weis wie das genau im Protokol steht? Alle Fehler oder nur der zum Durchfallen reichte?

    Ich weis das meine Tochter sehr gut fahren kann ( bin 2 Doppelstunden mitgefahren) und auch der FL sagte es. Er meinte sie wäre eine echt gute Fahrerin, naja Prüfung war dann nichts, Schade aber es gibt schlimmeres.
    Lieben Gruss E.I

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Das 3. Mal durchgefallen
    Autor
      hannes83
      schrieb am Donnerstag, 20. September 2007
    Text
    >Hallo meine Tochter ist auch schon 1 mal durchgefallen,
    >war ein Fehler ( laut Protokoll) sieht sie aber auch ein,
    >Meine Frage nun trägt der Prüfer wirklich nur die Fehler ein die gemacht wurden oder lässt er auch welche weg?
    >Denn wenn es nur der Fehler war, kann man damit umgehen,und es das nächste mal richtig machen,.
    >Wer weis wie das genau im Protokol steht? Alle Fehler oder nur der zum Durchfallen reichte?
    >
    >Ich weis das meine Tochter sehr gut fahren kann ( bin 2 Doppelstunden mitgefahren) und auch der FL sagte es. Er meinte sie wäre eine echt gute Fahrerin, naja Prüfung war dann nichts, Schade aber es gibt schlimmeres.
    >Lieben Gruss E.I
    >

    hallo, ich habe meine PP auch in den sand gesetzt aber von einem lasse ich mich weder vom fahrlehrer noch vom TÜV beeinflussen:

    ES GIBT EINE DURCHFALLQUOTE DIE EINZUHALTEN IST.
    das können 20 prozent sein.

    ich weiß jetzt sagt jeder gleich schmarrn und das stimmt nicht, doch das stimmt, beweise kann ich keine bringen aber ich glaube fest daran!!

    so wie die GEZ manchmal radikal vorgeht wie die BILD zeitung schreibt so geht es manchmal auch bei der prüfung ungerecht zu.

    sicher kriegt der P nur 79 euro aber was ist mit dem restlichen geld?
    in deutschland geht es nur darum die leute abzuzocken!!

    die durchfallquote gibt es. Basta!!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Das 3. Mal durchgefallen
    Autor
      Wolfe(FL)
      schrieb am Donnerstag, 20. September 2007
    Text
    Hi HAnnes,

    geh einfach in Keller und wein dich da aus.

    Weil wenn es deine Quote gibt, frag ich mich, wer für meine Fahrschüler durchfällt.

    ICh habe dieses Jahr bis jetzt 50Prüfungen gehabt, davon 43 bestanden.

    Und darunter war (leider) ein Mädchen, die es geschafft hat, sich 5x selber abzuschießen (jedes Mal nach ca 30min plötzlich auf freier Strecke eine Spurwechsel ohne jegliche Umsicht und ohne Grund).

    Wäre die niocht gewesen wären es 45Prüfungen mit 42 Erstbestehern.

    Aber glaub was immer du willst.

    Aber müll bitte nicht weiter das Forum zu, es nervt einfach.

    Wolfe

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Das 3. Mal durchgefallen
    Autor
      Peg
      schrieb am Donnerstag, 20. September 2007
    Text
    >Aber müll bitte nicht weiter das Forum zu, es nervt einfach.
    >>Wolfe
    ----------------------------------------
    Danke, Wolfe.
    War es doch genau das was ich sagen wollte

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Das 3. Mal durchgefallen
    Autor
      Sin_and_Saint
      schrieb am Donnerstag, 20. September 2007
    Text
    >>Aber müll bitte nicht weiter das Forum zu, es nervt einfach.
    >>>Wolfe
    >----------------------------------------
    >Danke, Wolfe.
    >War es doch genau das was ich sagen wollte
    ----------------------------------------
    Und noch ein dickes Dankeschön

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Das 3. Mal durchgefallen
    Autor
      hannes83
      schrieb am Freitag, 21. September 2007
    Text
    >Hi HAnnes,
    >
    >geh einfach in Keller und wein dich da aus.
    >
    >Weil wenn es deine Quote gibt, frag ich mich, wer für meine Fahrschüler durchfällt.
    >
    >ICh habe dieses Jahr bis jetzt 50Prüfungen gehabt, davon 43 bestanden.
    >
    >Und darunter war (leider) ein Mädchen, die es geschafft hat, sich 5x selber abzuschießen (jedes Mal nach ca 30min plötzlich auf freier Strecke eine Spurwechsel ohne jegliche Umsicht und ohne Grund).
    >
    >Wäre die niocht gewesen wären es 45Prüfungen mit 42 Erstbestehern.
    >
    >Aber glaub was immer du willst.
    >
    >Aber müll bitte nicht weiter das Forum zu, es nervt einfach.
    >
    >Wolfe


    Sin_Saint, Peg und WOlfe, ich brauche eure gscheiten sprüche nicht!!

    vielleicht bist du Peg eine besserwisserin und du wolfe ein fahrlehrer aber ich lasse mich nicht von meiner meinung abbringen!!

    es gibt eine durchfallquote und sicher ist die geheim...
    das ist wie bei der GEZ. die würden nie öffentlich zugeben das sie drücker oder mitarbeiter haben die unverschämt sind und das die GEZ einfach adressen kauft von irgfendwelchen menschen die in wirklichkeit hunde und katzen sind....

    genauso wie das niemand gerne in der öffentlichkeit zugibt gibt natürlich auch der TÜV seine durchfallquote niemals zu.

    aber es gibt sie.

    WARUM ANTWORTET IHR EIGENTLICH AUF MEINE ANTWORT???
    beschäftigt euch mit euren gescheiten gehabe doch mit andern verkehrsdelikten.

    da seit ihr alle ja die besserwisser :-))))))))))

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Das 3. Mal durchgefallen
    Autor
      kaydee
      schrieb am Freitag, 21. September 2007
    Text


    >es gibt eine durchfallquote und sicher ist die geheim...
    ++++
    Genau! Und der BND scannt alle Verkehrsforen um Verkehrssündern auf die Schliche zu kommen. Dabei werden dann auch gleich arme, kleine Jungs an den TÜV verraten, damit die durchfallen.... Da glaub ich ganz fest dran, das kann nicht anders sein!


    >WARUM ANTWORTET IHR EIGENTLICH AUF MEINE ANTWORT???
    ++++
    Damit andere vielleicht nicht noch von dem ganzen Blödsinn infiziert werden, den Du hier ein ums andere Mal von Dir gibst???????

    >da seit ihr alle ja die besserwisser :-))))))))))
    +++
    Ja, auf Dich bezogen, wissen wir es wirklich besser.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Das 3. Mal durchgefallen
    Autor
      Wolfe(FL)
      schrieb am Freitag, 21. September 2007
    Text
    Hi Hannes,

    ein letztes Mal, weil danach wandern deine Mails ungelesen in den SPAM-Filter (wo sie hingehören).

    Bei deiner Einstellung, das Leben scheinbar so perfekt zu verstehen, wünsche ich dir weiterhin viele Erfolg beim Versuch, in D eine Fahrerlaubnis zu bekommen.

    Werd einfach Bundesverkehrsminister oder Bundeskanzler und schaff den Müll ab.

    Dann haben es alle nach dir zumindest leichter, weil auf Anordnung von Dir, also von ganz oben, kommt dann eine vorbestimmte Durchfallquote von 0% raus.

    Ach wart mal,dann schaffen wir die Prüfung gleich ab, weil die wird ja eh nur von ...en durchgeführt.

    Dann schaffen wir die gleich auch noch ab, weil ...

    CU
    Wolfe (der wirklich FL ist)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Das 3. Mal durchgefallen
    Autor
      Sin_and_Saint
      schrieb am Freitag, 21. September 2007
    Text
    *Schnulli reich*
    *Kopf streichel*
    Mach schön bubu...
    Ich dachte immer, die "ich bin gegen alles und weiß auch alles viiiiel besser"- Phase lässt man zum ersten mal im Kleinkindalter (3-4) und zum zweiten mal so mit 14/15/16 hinter sich?!

    Fahrlehrer werden echt zu schlecht bezahlt *kopfschüttel*

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Das 3. Mal durchgefallen
    Autor
      Peg
      schrieb am Freitag, 21. September 2007
    Text

    >Ich dachte immer, die "ich bin gegen alles und weiß auch alles viiiiel besser"- Phase lässt man zum ersten mal im Kleinkindalter (3-4) und zum zweiten mal so mit 14/15/16 hinter sich?!
    ---------------------------

    Ooh nein, sie tritt auch später im Leben nochmal auf.
    Dann ist sie allerdings besser bekannt unter dem Begriff "Altersstarrsinn".

    Manche sind eben frühreif :o))

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Das 3. Mal durchgefallen
    Autor
      Sinus
      schrieb am Freitag, 21. September 2007
    Text
    >---------------------------
    >
    >Ooh nein, sie tritt auch später im Leben nochmal auf.
    >Dann ist sie allerdings besser bekannt unter dem Begriff "Altersstarrsinn".
    >
    >Manche sind eben frühreif :o))

    Ich glaube das tritt nur schubweise auf und hält max. 30 min an. ;-)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Das 3. Mal durchgefallen
    Autor
      Sin_and_Saint
      schrieb am Freitag, 21. September 2007
    Text
    >>---------------------------
    >>
    >>Ooh nein, sie tritt auch später im Leben nochmal auf.
    >>Dann ist sie allerdings besser bekannt unter dem Begriff "Altersstarrsinn".
    ----> Das ist der schlimmste - wie konnte ich den vergessen?! ;-)
    >>
    >>Manche sind eben frühreif :o))
    >
    >Ich glaube das tritt nur schubweise auf und hält max. 30 min an. ;-)
    -----> Alzheimer sei Dank

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Das 3. Mal durchgefallen
    Autor
      Peg
      schrieb am Freitag, 21. September 2007
    Text

    >-----> Alzheimer sei Dank
    --------------------------

    Dir ist schon bewusst, dass heute tatsächlich der Welt-Alzheimer-Tag ist?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Das 3. Mal durchgefallen
    Autor
      Sinus
      schrieb am Freitag, 21. September 2007
    Text
    >
    >>-----> Alzheimer sei Dank
    >--------------------------
    >
    >Dir ist schon bewusst, dass heute tatsächlich der Welt-Alzheimer-Tag ist?

    Welch ein Zufall!
    ;-D

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Das 3. Mal durchgefallen
    Autor
      Sin_and_Saint
      schrieb am Freitag, 21. September 2007
    Text
    >>
    >>>-----> Alzheimer sei Dank
    >>--------------------------
    >>
    >>Dir ist schon bewusst, dass heute tatsächlich der Welt-Alzheimer-Tag ist?
    >
    >Welch ein Zufall!
    >;-D

    Ups... Ein Fettfass! Nein, war es nicht! Aber als Angehörige muss man sich einfach das Lachen angewöhnen...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Das 3. Mal durchgefallen
    Autor
      hannes83
      schrieb am Samstag, 22. September 2007
    Text
    so wolfe...
    gut du bist fahrlehrer... und?

    ich frag dich nun mal was...

    wie kommt es den das gerade in hamburg die durchfallquote so hoch ist???

    und wie kommt es bitte das alle besserwisser hier mich kritisieren??

    kann es sein das ihr es einfach nicht ertragen könnt wenn jemand hier sein meinung äußert???

    deutschland ist ein freies land und ich brauch hier keine kritik!

    tatsache ist warum antwortet ihr auf meine mails.
    weil ihr denkt es besser zu wissen????

    wolfe wieviele schüler hast du im durchschnitt im monat zur ausbildung?
    ist deine fahrschule groß oder klein?

    in ner großstadt oder kleinstadt???

    und nur zum thema das ich der mister perfekt hier bin....
    ich behaupte sogar ja.
    mich bekräftigt das immer wieder indem ich sehe wie die anderen menschen auto fahren... nicht nur wenn ich fahre, nein sogar wenn ich auf dem bike hocke. und nun bitte keine altklugen sprüche von wegen da werde ich auch sitzen bleiben... leute das find ich kindisch, diese kommentare dazu einfügen.

    kümmert euch doch lieber um rechtliche fragen wie führerschein mit 17 oder so... da ist die PEG und Sin-Saint ja super drin.

    am besten ihr macht auf der seite gleich mal groß werbung dafür das ihr alles wisst und es nichts gibt das man an euch auszusetzen hätte...

    so tatsache ist nämlich das wenn nicht defensiv fahren würde dann währe ich schon mehrere male im krankenwagen gewesen...
    autos fahren aus ner 30 er zone mit 50 raus und machen vor dem radüberweg über die straße eine vollbremsung... hallo, gehts noch.

    wolfe du als fahrlehrer müsstest wissen was du deinen schülern beibringst zum thema annäherung an einen zebrastreifen.. wie kommt das dann das die fahrerin letztens bei mir eine vollbremsung hinlegen musste um mich nicht zu überfahren???

    die MÜSSTE DOCH PERFEKT AUSGEBILDET WORDEN SEIN VON IHRER FAHRSCHULE UND MÜSSTE DOCH PERFEKT DIE PRÜFUNG GEFAHREN HABEN und sie ist mit sicherheit nicht mit 50 auf einen ZEBRASTREIFEN ZUGEFAHREN....!!!!

    so wolfe und nun erklär mir das mal...

    also da ist doch keiner hier der besserwisser. du weißt doch als fahrlehrer genau warunm täglich 4 menschen auf deutschlands straßen ihr leben lassen..

    zu hohe geschwindigkeit, regennasse fahrbahn und trotzdem 100...
    bei unübersichtlicher kurve überholt-in gegenverkehr gerast.

    unter drogen und alkohol gefahren. sich selbst überschätzt!
    zu hohe geschwindigkeit, schulterblick vergessen und mit nebenmann zusammengeprallt, motorradfahrer in der kurve erfasst, nicht angeschnallt gewesen, zu schnell in die kurve, kurve geschnitten
    und und und....

    wolfe du kannst nicht behaupten das ich quatsch rede.
    du hast eine fahrschule, eine von 10000 fahrschulen in ganz deutschland vielleicht. das ist nicht mal ein tropfen auf dem heißen stein sondern gerade mal ein ATOMTEILCHEN.

    und du weißt das ich recht habe, sowas lernt man unter anderem auch im theorieunterricht....
    und die unfallursachen kannst du dir selber denken, das waren nur beispiele von mir.

    toll wenn du so gut ausbildest, aber zur prüfung gehört auch einfach glück. glück ist da immer ein faktor. und du weißt genau was ich meine da gebe ich nun keine stellungnahme dazu.

    und fakt ist du wirst dir wohl eingestehen müssen das es viele frustrierte junge leute gibt es es nicht beim ersten und nicht beim zweiten mal schaffen und die sind nicht bei dir in der fahrschule...

    also.

    so und nun antworte mir im freundlichen ton. ich hab mich auch freundlich ausgedrückt. ich will deine meinung wissen.

    danke

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Das 3. Mal durchgefallen
    Autor
      hannes83
      schrieb am Samstag, 22. September 2007
    Text
    hallo wolfe.

    du bist fahrlehrer und deshalb mal ne frage, vielleicht kann mir die auch PEG beantworten, je nachdem wer schneller ist.

    also, die PP die ich vor JAHREN hatte.. die verfalen doch irgendwann mit der gültigkeit. ich meine sicher ist das amtlich wo eingetragen aber in der regel verjährt das doch, oder??

    bitte ich will mich nicht mehr streiten ich will dieses forum zu meinen vorteil nutzen also bitte an alle begraben wir das KRIEGSBEIL ENDLICH!

    danke!

    also ich würde das gerne wissen. kannst du mir weiterhelfen?

    ab wann verjährt es wenn ich eine PP vor jahren nicht bestanden habe??

    und 2. : wenn ich einen neuantrag gestellt habe was ich ja auch getan habe, was gilt dann.. die anzahl von den Prüfungen die ich vor meinen neuantrag hatte oder die anzahl die ab jetzt in meiner aktuellen fahrschule zählen.

    man ich hoffe du weißt das ich zappel nämlich hier im dunkeln, oder die PEG weiß es..

    danke hiermit für antworten beiderseits!!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Das 3. Mal durchgefallen
    Autor
      Pixel
      schrieb am Samstag, 22. September 2007
    Text
    >
    >wie kommt es den das gerade in hamburg die durchfallquote so hoch ist???
    >
    Hannes, vergiss doch mal Deine "zu erfüllende" Durchfallquote.
    Ich habe meinen FS in Hamburg gemacht - und bin 1X durchgefallen. Es lag aber weder am Fahrlehrer noch am Prüfer. Es war meine eigene (Prüfungs-) Blödheit. Ich bin beim Linksabbiegen in die falsche Spur geraten. Das hat mir mein Fahrlehrer natürlich so nicht beigebracht.Und er hat nach meiner versiebten Prüfung auch nur noch mit den Augen gerollt und gestöhnt "das musste doch nicht sein".

    Ich glaube, dass viele Fehler in der Prüfung gemacht werden, weil die Prüflinge nervös und zappelig sind. Prüfungen sind eben immer eine Ausnahmesituation.
    Dass die Fahrlehrer und Prüfer Spaß daran haben jemanden durchfallen zu lassen, kann ich mir nicht vorstellen. Meine Ex-Fahrschule hat genug zu tun und ist sicher nicht auf mich und mein Geld angewiesen.

    Hannes, bleib mal locker. Ich wünsche Dir viel Erfolg beim nächsten mal.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Das 3. Mal durchgefallen
    Autor
      hannes83
      schrieb am Sonntag, 23. September 2007
    Text
    danke pixel.

    ich hab mich beruhigt. ich hab mich beruhigt. ich weiß nur nicht wie
    ich das schaffen soll. sicher erwartet der prüfer nix unmögliches aber ich bin auch nicht unfehlbar.

    ich will nur nicht ewig brauchen mit dem bestehen und ich gebe mir immer 2 wochen auszeit wo ich halt wieder fahrstunden nehme.

    aber ich weiß nicht wie lang ich noch brauch und was ich beim nächsten mal wieder habe. es ist zum verrückt werden. ich will es ja schaffen aber man hat immer wieder gedanken und bilder vor augen und irgendwann nervt die sache dann auch. ich habe mittlerweile kein begehren mehr nach diesem blöden führerschein. ich sollte mir auch klar machen das ich den typ nur eine dreiviertel stunde im auto sitzt und alles mögliche sehen will und bewertet.

    nun ich hatte gehofft ich kann mich auf den Lappen freuen aber dies ist nicht so. ich werd das ding kriegn und freuen wird wohl nicht der fall sein. es ist mittlerweile ein ärgernis.

    hunderte an gedanken im kopf und immer wieder geht es nur um diese 30 min des fahrens und die entscheidung des aaSoP.

    ach es langweilt einfach nur noch.

    danke für deine netten worte. danke.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Das 3. Mal durchgefallen
    Autor
      Pixel
      schrieb am Sonntag, 23. September 2007
    Text
    Hallo Hannes,
    auch Du wirst es schaffen.
    Bei meiner ersten Prüfung hatte ich vor lauter Angst nur noch eine Nebelbank im Kopf. Daher dieser blöde Fehler. Beim zweiten mal bin ich lockerer an das Ganze rangegangen. Und siehe da, es hat geklappt.
    Ich habe an jeder roten Ampel tief ein und aus geatmet und versucht mich so zu entspannen. Der Prüfer hat das natürlich gemerkt und grinsend gesagt "Sie dürfen auch zwischen zwei Ampeln Luft holen. Ist doch bis jetzt alles im grünen Bereich".
    Versuche Dich zu konzetrieren. Und wenn es Dir hilft, dann "rede" in Gedanken mit Dir - rechts vor links, Stop, Fußgänger duchlassen.... Vergiss was vorher war oder noch kommen wird. Manchen Prüflingen hilft ja auch Kaugummi. Probier es einfach mal aus. Du hast ja sicher noch Fahrstunden.
    Und denk positiv. Nicht vielleicht oder was ist wenn. Sondern "Ich werde es diesmal schaffen".
    Viel Glück

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Das 3. Mal durchgefallen
    Autor
      hannes83
      schrieb am Sonntag, 23. September 2007
    Text
    hallo pixel.

    supernett deine tollen tipps für mich. ach weißt du ich habe während meiner übungsfahrten öfter kaugummi gekaut und dann hatte ich das blöde problem das ich vor meiner prüfung aufgeregt war und vor lauter aufregung hat mein kaugummi meinen mund komplett ausgetrocknet.

    tja und leider kam es dann so wie es kommen musste. blöde situation an ner ampel und aus wars dann.
    mein FL meinte auch er hat sich das schon gedacht... das ich genau an sowas scheitere, das war aber nicht böse oder lästernd sondern ironisch gemeint.
    ach pixel es ist manch oft nicht leicht im leben. und mein problem ist das ich den prüfer wirklich wie einen herrgott sehe. weißt du seltsam ist auch das ich meine erste prüfung gut 45 minuten lang hatte vor 4 jahren. meine zweite prüfung dauerte dann nur noch ne halbe stunde und meine 3 prüfung nur noch 20 minuten... echt mist !!
    ich habe den punkt an dem ich durchfalle immer mehr vorziehen können. ich bin ja nicht doof aber ich glaube das ich die prüfung einfach viel zu ernst sehe.

    ich habe mir schon mal was ausgedacht das der TÜV einführen könnte. um etwas die kasse aufzubessern könnte der TÜV doch mal eine Vorprüfung anbieten. dabei setzt sich der prüfer hinten rein und dann geht es los wie in einer normalen prüfung. prüfgebühr würd ich auf 60 euro setzen. so kann man sich mal ein bild von so einer prüfung machen und dann auch die meinung vom TÜV hören.

    naja meine meinung eben.

    ich muss mir einfach mehr zutrauen und weg mit der aufregung und weg mit der unsicherheit und endlich mal den tiger rauslassen.

    dann kann icht mehr viel schief gehen. mit köpfchen und verstand geht s am besten.

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo