Immer noch am abwürgen!

  • Immer noch am abwürgen!
     Samira01
      schrieb am Donnerstag, 18. August 2005
    Hi, ich hab jetzt seit ca. 2 Wochen den Führerschein und fahre seit fast 1 1/2 Wochen einen Ford Fiesta BJ 91. Eigentlich läuft alles ganz gut, aber ich würg ihn an fast jeder Ampel wo es nur minimal Bergauf geht ab. Ich hab schon eine regelrechte Angst an einer Ampel stehen bleiben zu müssen. Geht es hier irgendwem genauso? Oder kann es daran liegen das das Standgas zu niedrig ist? Ca. 900 Touren. Antworten wären prima.
  • Thema
    Re: Immer noch am abwürgen!
    Autor
      Hannah
      schrieb am Donnerstag, 18. August 2005
    Text
    >Hi, ich hab jetzt seit ca. 2 Wochen den Führerschein und fahre seit fast 1 1/2 Wochen einen Ford Fiesta BJ 91. Eigentlich läuft alles ganz gut, aber ich würg ihn an fast jeder Ampel wo es nur minimal Bergauf geht ab. Ich hab schon eine regelrechte Angst an einer Ampel stehen bleiben zu müssen. Geht es hier irgendwem genauso? Oder kann es daran liegen das das Standgas zu niedrig ist? Ca. 900 Touren. Antworten wären prima.

    Hey,

    ich würde sagen dass das Standgas zu wenig Kraft hat. Gib beim Anfahren am besten einfach ein wenig mehr Gas als sonst, dann klappt das schon. Ist dein Ford ein Diesel oder benziner? Einen Benziner kann man ja viel leichter abwürgen als einen Diesel, und da du in der Fahrschule immer einen Diesel gefahren hast (nehm ich mal an), musst du dich erstmal umgewöhnen.

    lg

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Immer noch am abwürgen!
    Autor
      Kitty
      schrieb am Donnerstag, 18. August 2005
    Text
    Ich hatte am Anfang auch Probleme da mit. Mein FL hat mir dann den Tipp gegeben, die Kupplung ein gaaaanz wenig kommen zu lassen, dann Gas zu geben und dann die Kupplung erst richtig kommen lassen und weiter Gas zu geben. Seitdem klappts bei mir sehr gut, und zwar nicht nur mit meinem, sondern mit allen Autos, die ich bisher gefahren bin ;-)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Immer noch am abwürgen!
    Autor
      Floh w
      schrieb am Freitag, 19. August 2005
    Text
    des is ganz normal. ich bin auch zuerst gar nich mit meinem auto klar gekommen. die ersten 3 wochen hab ichs immer mal abgemurkst. musst dich nur einfach an dein auto gewöhnen. mitten in meiner ausbildung hab ich FL und somit auch auto gewechselt. von nem bmw auf nen peugeot umzusteigen war auch nich so einfach.

    also: das is alles reine übungssache.

    grüßle ~*floh*~

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Immer noch am abwürgen!
    Autor
      missmorgan82
      schrieb am Mittwoch, 16. Dezember 2009
    Text
    >>Hi, ich hab jetzt seit ca. 2 Wochen den Führerschein und fahre seit fast 1 1/2 Wochen einen Ford Fiesta BJ 91. Eigentlich läuft alles ganz gut, aber ich würg ihn an fast jeder Ampel wo es nur minimal Bergauf geht ab. Ich hab schon eine regelrechte Angst an einer Ampel stehen bleiben zu müssen. Geht es hier irgendwem genauso? Oder kann es daran liegen das das Standgas zu niedrig ist? Ca. 900 Touren. Antworten wären prima.
    >
    >Hey,
    >
    >ich würde sagen dass das Standgas zu wenig Kraft hat. Gib beim Anfahren am besten einfach ein wenig mehr Gas als sonst, dann klappt das schon. Ist dein Ford ein Diesel oder benziner? Einen Benziner kann man ja viel leichter abwürgen als einen Diesel, und da du in der Fahrschule immer einen Diesel gefahren hast (nehm ich mal an), musst du dich erstmal umgewöhnen.
    >
    >lg


    Ja Diesel und Benziner ein Himmelweiter unterschied ist schlecht wenn man dann da nie gelernt hat mit der Handbremse anzufahren aber alle man Kopf hoch das kriegen wir hin einfach mehr gas geben bevor ihr zurück rollt passiert mir immer am Berg bis es mir meine Freundin gezeigt hat.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Immer noch am abwürgen!
    Autor
      Kleines18
      schrieb am Freitag, 19. August 2005
    Text
    >Hi, ich hab jetzt seit ca. 2 Wochen den Führerschein und fahre seit fast 1 1/2 Wochen einen Ford Fiesta BJ 91. Eigentlich läuft alles ganz gut, aber ich würg ihn an fast jeder Ampel wo es nur minimal Bergauf geht ab. Ich hab schon eine regelrechte Angst an einer Ampel stehen bleiben zu müssen. Geht es hier irgendwem genauso? Oder kann es daran liegen das das Standgas zu niedrig ist? Ca. 900 Touren. Antworten wären prima.

    Hey!!

    Mach dir keinen Kopf!! Ich habe ihn anfangs auch noch abgewürgt. Wenn du dir an Bergen nicht sicher bist...dann fahr mit handbremse an!!! Auch du gewöhnst dich daran!!! Wenn ich nervös bin, schaffe ich es nach einem Jahr auch noch ihn abzuwürgen...und si doch egal, kann jedem mal passieren!!!
    Gruß
    sandra

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Immer noch am abwürgen!
    Autor
      Samira01
      schrieb am Freitag, 19. August 2005
    Text
    Ich danke euch, das hilft mir echt weiter. Ich hab nämlich schon richtig angst ins Auto einzusteigen. Bin deswegen schon ein total nervöses Frack. Danke.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Immer noch am abwürgen!
    Autor
      Tini86
      schrieb am Freitag, 19. August 2005
    Text
    Bei mir ist es auch noch total schrecklich und ich hatte schon 12 Fahrstunden, bin auch immer noch total nervös im Auto. Das Problem ist, dass ich immer gerade dann abwürge, wenn die Situation sowieso schon sehr gefährlich ist, wahrscheinlich, weil ich dann immer so nervös bin.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Immer noch am abwürgen!
    Autor
      krinch
      schrieb am Montag, 22. August 2005
    Text
    mir gehts auch so ich bin so nervös schon tage vorher!
    ich hatte eigentlich noch nie probleme beim anfahren aber heut nachdem er mir das gesagt hat das ich das nich so 100% drauf hab ist das fahren danach die reinste katastrophe gewesen ich war so verunsichert!ich weiss nich ob ich das jemals schnallen werde???

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Immer noch am abwürgen!
    Autor
      Damien
      schrieb am Freitag, 19. August 2005
    Text
    Das Problem ist, dass fast alle in der FS einen Diesel fahren, später aber dann einen Benziner. Beim Diesel lässt man die Kupplung schon ein ziemliches Stück kommen und gibt dann erst Gas, übernimmt man dies beim Benziner geht das Auto aus. Wie schon gesagt wurde, beim Benziner die Kupplung nur minimalst (wenn überhaupt) kommen lassen, Gas geben (kann gerade bei weniger PS auch ruhig etwas mehr sein) und erst dann langsam (nicht zu ruckartig, weil das Auto sonst einen Satz macht) von der Kupplung runter. So kann man auch einwandfrei an jedem Berg anfahren, ohne Handbremse und ohne Rollen und mit jedem Benziner anfahren, egal ob Ford, Mercedes, VW, ob 45PS, 100PS oder 350PS...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Immer noch am abwürgen!
    Autor
      Samira01
      schrieb am Freitag, 19. August 2005
    Text
    Danke Damian das probier ich gleich aus. Ich fahr gleich auf ein Gelände an dem ich üben kann. Hoffentlich klappt es.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Immer noch am abwürgen!
    Autor
      lalelu
      schrieb am Freitag, 19. August 2005
    Text
    Such dir am Sonntag eine leeren Parkplat und dann leg los:

    1. Auch einen Benziner kann man ohne Gas, nur mit Kupplung anfahren. Bracuht aber wesentlich mehr Feingefühl als beim Diesel. Also übe das erstmal so lang, bis es gut klappt.

    2. Wenn das sicher funktioniert, dann gibt minimal vor dem Schleifpunkt (oder gleichzeitig) etwas gas. Wirst sehen, geht gleich viel flotter. Wenn das gut geht, dann probier mal etwas rum, wie schnell du weg kommst, sprich gibt mal mehr, mal weniger Gas. Zwischendurch immer mal wieder nur mit Kupplung, den punkt sollste dein Fuß irgendwann ohne groß nachdenken "gespeichert" haben. Dann klappt auch das Anfahren aus dem 2. Gang (kostet mehr Sprit, ist aber gut um das Feingefühl zu prüfen)

    3. Suche dir einen möglichst wenig befahrene traße (z.B. Nachts) mit Steigung, und versuche, das Auto nur mittels Kupplung am wegrollen zu hindern. Das gleich nochmal, nur dass du jetzt die Kupplung durchtrottst und das Auto mit der Bremse hälst. Lass die Kupplung soweit kommen, dass du merkst, wie sich was tut, aber nicht so weit, dass der motor ausgeht. Daraus dann anfahren, wenn du von der Bremse gehst, rollt das Auto kaum bzw nicht zurück - der ideale Punkt ist getroffen. Das gleiche geht auch mit Handbremse.

    PS: wenn du nur mit kupplung trotz angezogener Handbremse in der Ebene anfahren kannst, muss die mal nachgestellt werden....


    Ich habe mitr das abwürgen Nachts "abgewöhnt". Da hatte ich mehr Ruhe, weil weniger Verkehr (gut, hier fast gar keiner) hinter mir.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Immer noch am abwürgen!
    Autor
      Sweety85
      schrieb am Freitag, 19. August 2005
    Text
    ich glaub das muss ich auch mal probieren. ich hab mein auto jetzt ungefähr 2 monate. und am berg würg ich immer noch gerne ab.(sonst nie)versuche immer berge zu meiden *g* ich mache mich auch viel zu sehr verrückt wenn hinter mir so viele sind. naja.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Immer noch am abwürgen!
    Autor
      Jolie
      schrieb am Samstag, 20. August 2005
    Text
    >ich glaub das muss ich auch mal probieren. ich hab mein auto jetzt ungefähr 2 monate. und am berg würg ich immer noch gerne ab.(sonst nie)versuche immer berge zu meiden *g* ich mache mich auch viel zu sehr verrückt wenn hinter mir so viele sind. naja.

    lol ich versuch auch wenns geht berge zu meiden weil ich des halt scho echt kagge find mitm anfahren da. ich roll halt manchmal noch n klitzeklines bisschen nach hinten und manche leute fahren imemr voll nah hinten drauf. vorallem die benz fahrer :P . aber wenn ich zur schule will muss ich leider n berg hochfahren udn mitten drin is ne ampel die echt gern auf rot schaltet wenn ich grad da bin lol.


    zum thema: du kannst dir auch irgendwie n feldweg mit steigung suchen (falls du irgendwie aufm land lebst oder so). hat mein FL mit mir in der ersten FS auch gemacht. hachja ich vermiss die stunden richtig ^^ auch wenns mein FL nich immer leicht mit mri hatte. ^^

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Immer noch am abwürgen!
    Autor
      miri79
      schrieb am Mittwoch, 25. Februar 2009
    Text
    >>ich glaub das muss ich auch mal probieren. ich hab mein auto jetzt ungefähr 2 monate. und am berg würg ich immer noch gerne ab.(sonst nie)versuche immer berge zu meiden *g* ich mache mich auch viel zu sehr verrückt wenn hinter mir so viele sind. naja.
    >
    >lol ich versuch auch wenns geht berge zu meiden weil ich des halt scho echt kagge find mitm anfahren da. ich roll halt manchmal noch n klitzeklines bisschen nach hinten und manche leute fahren imemr voll nah hinten drauf. vorallem die benz fahrer :P . aber wenn ich zur schule will muss ich leider n berg hochfahren udn mitten drin is ne ampel die echt gern auf rot schaltet wenn ich grad da bin lol.
    >
    >
    >zum thema: du kannst dir auch irgendwie n feldweg mit steigung suchen (falls du irgendwie aufm land lebst oder so). hat mein FL mit mir in der ersten FS auch gemacht. hachja ich vermiss die stunden richtig ^^ auch wenns mein FL nich immer leicht mit mri hatte. ^^

    vielleicht hilft es ja wenn du mal die anderen hinter dir vergisst? die müssen auch einen sicherheitsabstand halten!!!!ich fahre gerne berge an macht echt spass allerdings ohne handbremse weil ich das ned mag ich halt den schleifpunkt so das er scho fast los sprinten will die karre und dann runter von der bremse und gas dazu ,bissal mehr als bei normalen anfahren weil ja ne steigung da ist und die masse sich dementsprechen langsamer nach oben bewegt!aber das mit dem feldweg ist ne gute idee,oder vll auch eine garagen auffahrt? aber lass dich ned erwischen!!viel spass:-)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Immer noch am abwürgen!
    Autor
      Kleines18
      schrieb am Montag, 22. August 2005
    Text
    >Das Problem ist, dass fast alle in der FS einen Diesel fahren, später aber dann einen Benziner. Beim Diesel lässt man die Kupplung schon ein ziemliches Stück kommen und gibt dann erst Gas, übernimmt man dies beim Benziner geht das Auto aus. Wie schon gesagt wurde, beim Benziner die Kupplung nur minimalst (wenn überhaupt) kommen lassen, Gas geben (kann gerade bei weniger PS auch ruhig etwas mehr sein) und erst dann langsam (nicht zu ruckartig, weil das Auto sonst einen Satz macht) von der Kupplung runter. So kann man auch einwandfrei an jedem Berg anfahren, ohne Handbremse und ohne Rollen und mit jedem Benziner anfahren, egal ob Ford, Mercedes, VW, ob 45PS, 100PS oder 350PS...

    Hey...
    Jedes Auto lässt sich anders fahren, egal ob benziner oder diesel. Ich habe in der FS mit Erdgas gelernt. Und fahre jetzt nen Benziner. Es kommt auch drauf an ob die kuplung schon ausgelatscht ist, wie in den meisten FS-wagen. Wenn man dann mit den zb. Autos der Elter fährt ist die Kuplung sich nicht so ausgelatscht und man lässt die kuplung automatisch genauso weit kommen anfangs in der FS und da geht es super schnell, dass es blob macht und der moter aus ist...
    liebe grüße
    kleines18

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Immer noch am abwürgen!
    Autor
      Damien
      schrieb am Montag, 22. August 2005
    Text
    >>Das Problem ist, dass fast alle in der FS einen Diesel fahren, später aber dann einen Benziner. Beim Diesel lässt man die Kupplung schon ein ziemliches Stück kommen und gibt dann erst Gas, übernimmt man dies beim Benziner geht das Auto aus. Wie schon gesagt wurde, beim Benziner die Kupplung nur minimalst (wenn überhaupt) kommen lassen, Gas geben (kann gerade bei weniger PS auch ruhig etwas mehr sein) und erst dann langsam (nicht zu ruckartig, weil das Auto sonst einen Satz macht) von der Kupplung runter. So kann man auch einwandfrei an jedem Berg anfahren, ohne Handbremse und ohne Rollen und mit jedem Benziner anfahren, egal ob Ford, Mercedes, VW, ob 45PS, 100PS oder 350PS...
    >
    >Hey...
    >Jedes Auto lässt sich anders fahren, egal ob benziner oder diesel. Ich habe in der FS mit Erdgas gelernt. Und fahre jetzt nen Benziner. Es kommt auch drauf an ob die kuplung schon ausgelatscht ist, wie in den meisten FS-wagen. Wenn man dann mit den zb. Autos der Elter fährt ist die Kuplung sich nicht so ausgelatscht und man lässt die kuplung automatisch genauso weit kommen anfangs in der FS und da geht es super schnell, dass es blob macht und der moter aus ist...
    >liebe grüße
    >kleines18


    Sicher lässt sich jedes Auto etwas anders fahren, aber bevor man sich dran macht sein Auto perfekt zu beherschen und den milimeter genauen Schleifpunkt zu finden wären die Grundlagen nicht verkehrt. Wie ich es beschrieben habe kannst du mit JEDEM Benziner anfahren, Erdgas vermutlich auch, genau darum geht es, dass man sich in ein beliebiges Auto setzen und fahren kann ohne ständig Angst haben zu müssen den Motor bei der nächsten Ampel abzuwürgen. Wenn man das kann, kann man sich ja immernoch mit den Feinheiten jedes einzelnen Fahrzeuges vertraut machen.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Immer noch am abwürgen!
    Autor
      Gini
      schrieb am Sonntag, 21. August 2005
    Text
    >Hi, ich hab jetzt seit ca. 2 Wochen den Führerschein und fahre seit fast 1 1/2 Wochen einen Ford Fiesta BJ 91. Eigentlich läuft alles ganz gut, aber ich würg ihn an fast jeder Ampel wo es nur minimal Bergauf geht ab. Ich hab schon eine regelrechte Angst an einer Ampel stehen bleiben zu müssen. Geht es hier irgendwem genauso? Oder kann es daran liegen das das Standgas zu niedrig ist? Ca. 900 Touren. Antworten wären prima.

    Ich glaub du machst dir zu viele Gedanken darüber, ob er gleich ausgeht oder nicht und ob jemand hinter dir steht oder nicht. Du musst da ganz locker dran gehen. Dann klappts auch. Und wenn er echt mal ausgeht. Kein Problem, du darfst ruhig drüber lachen, dann klappts nämlich viel besser. Hat bei mir auch funktioniert *g*. Mit Spass geht´s einfacher!!!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Immer noch am abwürgen!
    Autor
      Fahranfänger_18
      schrieb am Dienstag, 10. April 2007
    Text
    Hey,
    ich habe seit heute meinen Führerschein und ich bin in der FS auch immer einen Diesel gefahren. Jetzt fahre ich einen Benziner mit 45PS und ich habe nie in der FS so oft den Wagen abgewürgt wie heute. Ich habe echt das Gefühl das ich nicht kann und bekomme auch immer die super Panik, wenn ich anhalten und anfahren muss. An Steigungen habe ich es noch gar nicht probiert (oh man... :( ). Könnt ihr mir nen Tip geben wie ich mit nem Benziner umzugehen habe? Danke ....

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Immer noch am abwürgen!
    Autor
      Julia18
      schrieb am Dienstag, 10. April 2007
    Text
    Das Problem hatte ich anfangs auch. Du musst einfach ein Gefühl für die Kupplung bekommen. Aber keine Angst, das stellt sich mit der Zeit ein.

    Für dem Anfang solltest du einfach immer ein bisschen mehr Gas geben. Erschreck dich nicht, wenn das Auto dann ein bisschen lauter sein sollte, als beim normalen Anfahren. Aber du wirst sehen, dass du das Auto so zumindest nicht abwürgst. Und irgendwann hast du den Kniff dann auch raus. :)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Immer noch am abwürgen!
    Autor
      gf6767
      schrieb am Dienstag, 10. April 2007
    Text
    >Das Problem hatte ich anfangs auch. Du musst einfach ein Gefühl für die Kupplung bekommen. Aber keine Angst, das stellt sich mit der Zeit ein.
    >
    >Für dem Anfang solltest du einfach immer ein bisschen mehr Gas geben. Erschreck dich nicht, wenn das Auto dann ein bisschen lauter sein sollte, als beim normalen Anfahren. Aber du wirst sehen, dass du das Auto so zumindest nicht abwürgst. Und irgendwann hast du den Kniff dann auch raus. :)

    Naja, aber nicht zuviel Gas, wenn man die Kupplung dann schnell kommen lässt, drehen die Räder durch und es quietscht...ist ja nicht schlimm, aber nicht gut für Reifen.


    Ich geb immer ein bisschen gas (1200U/Min)und dann gehts vorran. Ganz locker...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Immer noch am abwürgen!
    Autor
      meiki
      schrieb am Mittwoch, 2. Mai 2007
    Text
    Ich habe seit November 06 meinen Führerschein und habe überhaupt kein Talent am Berg anzufahren. Wenn ich nen Benziner fahre, lass ich erst die Kupplung kommen und gebe dann Gas. Mistens klappt das auch^^... Aber mit nem Dieselauto komm ich überhaupt nicht klar. Ich weiß einfach nicht, wie ich damit richtig am Berg anfahre. Wäre super toll, wenn mir jemand helfen könnte.... ps. als Benziner fahre ich einen Ford Fiesta und als Dieselauto einen Ford Mondeo.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Immer noch am abwürgen!
    Autor
      B.Linder
      schrieb am Mittwoch, 2. Mai 2007
    Text
    Also zum Berganfahren:
    Über zuerst mal im trockenen, (parkplatz am SO oder ) einfach nur das anfahren nur mit der Kupplung(geht beim Benziner auch wenn auch, je weniger Hubraum vorhanden ist dich millimetr für millimeter vorantasten musst. und dann lass ihn einfach mal n paar meter rollen mit schleifender kupplung. und mach das n paar mal also immer stop and go.

    Am Berg mach cih es so (muss dazu sagen, dass ich den Schleifpunkt unseres Autos sehr gut kenne)
    Brmse und kupplung, dann lass ich die Brmse los, geb gas, kann ruhig etwas mehr sein und lass die kuplung dabei kommen...weil beim Benziner hebt die Kupplung am Berg nicht das Fahrzeug...(gehe mal von Tiefgaragen, parkhäusern etc. aus)
    Wenn der Berg aber dann doch sehr stil sein sollte, handbremse --fusbrmese weg---kupplung kommen lasse---gas und sobald du spürst dass er losziehejn will, handbrmese lnagsam lösen...gas und kupplung dabei aber nich vergessen ^^


    Zum anfahren Benziner vs. Diesel:

    Beim diesel kann man im Normalfall nur mit der Kupplung anfahen...einfach mal probiern...der rollt dann bis ca. 15kmh ohne gas zu geben! Benziner. wie oben beschriben beim anfahren leicht / oder etwas mehr..wie es beliebt gas geben und los gehts.

    Aber am sinnvollstn ist es erst einmal den schleifpunkt der Kupplung genau rauszufindne und ain paar mal damit anfahren...dann klappt des...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Immer noch am abwürgen!
    Autor
      Caro B.
      schrieb am Freitag, 2. Januar 2009
    Text
    >Also zum Berganfahren:
    >Über zuerst mal im trockenen, (parkplatz am SO oder ) einfach nur das anfahren nur mit der Kupplung(geht beim Benziner auch wenn auch, je weniger Hubraum vorhanden ist dich millimetr für millimeter vorantasten musst. und dann lass ihn einfach mal n paar meter rollen mit schleifender kupplung. und mach das n paar mal also immer stop and go.
    >
    >Am Berg mach cih es so (muss dazu sagen, dass ich den Schleifpunkt unseres Autos sehr gut kenne)
    >Brmse und kupplung, dann lass ich die Brmse los, geb gas, kann ruhig etwas mehr sein und lass die kuplung dabei kommen...weil beim Benziner hebt die Kupplung am Berg nicht das Fahrzeug...(gehe mal von Tiefgaragen, parkhäusern etc. aus)
    >Wenn der Berg aber dann doch sehr stil sein sollte, handbremse --fusbrmese weg---kupplung kommen lasse---gas und sobald du spürst dass er losziehejn will, handbrmese lnagsam lösen...gas und kupplung dabei aber nich vergessen ^^
    >
    >
    >Zum anfahren Benziner vs. Diesel:
    >
    >Beim diesel kann man im Normalfall nur mit der Kupplung anfahen...einfach mal probiern...der rollt dann bis ca. 15kmh ohne gas zu geben! Benziner. wie oben beschriben beim anfahren leicht / oder etwas mehr..wie es beliebt gas geben und los gehts.
    >
    >Aber am sinnvollstn ist es erst einmal den schleifpunkt der Kupplung genau rauszufindne und ain paar mal damit anfahren...dann klappt des...





    also ich hatte bis jetzt 11 Fahrstunden und am Berg würg ich ihn fast immer ab, weil ich zu schnell weg will. Aber ich finde immer noch die beste Methode.

    die Bremse halten, Kupplung kommen lassen bis das
    Auto laut wird, dort halten und Bremse loslassen, das halten ist das Schwere finde ich, vorallem wenn man zurückrollt kriegst man Panik


    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Immer noch am abwürgen!
    Autor
      Caro B.
      schrieb am Dienstag, 24. Februar 2009
    Text
    ich hatte bis jetzt 21 Fahrstunden und würge den immer noch jede Stunde ungefähr 2 mal ab. Das witzige ist, am Berg meistens nicht, weil ich mich wohl zu sehr drauf konzentriere, eher in der Stadt, wenn viele Autos hinter mir sind und ich schnell wegkommen will. That sucks :-)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Immer noch am abwürgen!
    Autor
      Caro B.
      schrieb am Mittwoch, 25. Februar 2009
    Text
    könnte samira vllt die letzte Anwort wiederholen, mir wird nichts angezeigt. LG

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Immer noch am abwürgen!
    Autor
      missmorgan82
      schrieb am Mittwoch, 16. Dezember 2009
    Text
    hi ich fahr ein Honda Civic 1.4 und wir haben alle was gemeinsam passiert mir auch keine Angst ist normal das bekommen wir noch hin bis dahin einfach weiter üben in jeder Stadt gibt es ein ...en Hügel zum anfahren üben viel Glück euch allen Kopf hoch wird schon werden nicht stressen lassen wir dürfen das wir sind Fahranfänger

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Immer noch am abwürgen!
    Autor
      hanns
      schrieb am Mittwoch, 16. Dezember 2009
    Text
    . . . vom Fahrlehrer:


    Ein Diesel ist ein Dampfhammer, den würgst so schnell keiner ab, weil er das maximale Drehmoment schon im ersten Drittel des Drehzahlbereiches aufweist. Beim Benziner liegt dieser Punkt wesentlich höher, hat also unten herum weniger Kraft. Also muß ich beim Benziner am Berg Anfahren mehr Gas geben - der Motor muß schon -jeh nach Steigung - richtig heulen. Je größer die Steigung, umsomehr Gas muß ich vorher geben.

    Hier ein Tipp, wie man den Schleifpunkt der Kupplung richtig findet
    und die Kupplung zum Anfahren richtig schleifen läßt:

    Sucht euch eine Straße mit einer sehr geringen Steigung - also sehr flach. Bleibt auf der rechten Seite, wie beim Parken. Rückwärtsgang einlegen - und den Wagen mit getretener Kupplung anrollen lassen - nach vorne. Während der Wagen langsam nach vorne rollt - Gas geben
    und die Kupplung bis zum Schleifpunkt kommen lassen. Mit der Kupplung fange ich also die Vorwärtsbewegung des Wagen ab und kann dann sogar weiter rückwärts fahren.

    Dieser Lernvorgang nimmt dem Fahrer die Angst vor dem Anfahren am Berg. Der Vorgang ist ja der Gleiche - aber dann klappt es auch am Berg. Noch leichter geht es, wenn ihr die Handbremse dazu benutzt.

    Also liebe Damen, so viel Technikverständnis sollte auch bei euch
    zur Verfügung stehen. Nehmt euch ein Beispiel an den vielen Busfahrerrinnen - die ihren Bus mit einer traumwandlerischen Sicherheit durch unsere Städte bugsieren!

    Allerdings, wer dies bisschen Technik nicht versteht, obwohl es so einfach ist, wird immer ein schlechter Autofahrer bleiben - also ran,
    meine Damen.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Immer noch am abwürgen!
    Autor
      hanns
      schrieb am Mittwoch, 16. Dezember 2009
    Text
    vom Fahrlehrer:

    . . . sorry, ich meinte natürlich: Sucht euch eine Straße mit Gefälle ! Ihr könnt dann so mit der Kupplung den Wagen zum Anhalten bringen und durch Treten der Kupplung wieder zum Vorwärtsrollen bringen. So kann man sehr schön mit der Kupplung spielen - und verliert damit die Angst vor dem Anfahren am Berg !

    Zumindest mache ich es so in meiner Fahrschule - und alle sind begeistert - war doch ganz einfach !!!!!!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Immer noch am abwürgen!
    Autor
      Stefan2010
      schrieb am Mittwoch, 4. August 2010
    Text
    Hier eine gute kostenlose Erklärung! ;)

    http://de.wikibooks.org/wiki/Autofahren:_Praxis#Anfahren_am_Berg

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo